--> -->
26.07.2020 | (rsn) - Mit mehr als neun Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) belegt Johannes Adamietz (SKS Sauerland) nach der 2. Etappe der Sibiu Tour Rang 25 des Gesamtklassements und ist damit bester deutscher Starter. Allerdings hatte sich sein Sportlicher Leiter Wolfgang Oschwald speziell auf der Königsetappe etwas mehr erwartet vom Kletterspezialisten, der erst seit dieser Saison im Team dabei ist.
“Bei der Bergetappe hatten wir gehofft, dass er unter den besten 15 sein kann. Aber er musste schon sehr tief gehen bei der Attacke von Bora - hansgrohe. Das hat er dann im Finale gespürt“, kommentierte Oschwald am Sonntagvormittag in Sibiu den Auftritt des 22-jährigen Adamietz. Als weiteren Grund für Rang 28 am Balea Lac nannte Oschwald die unterschiedlichen Ausgangsbedingungen für WorldTour-Profis und Kontinental-Fahren: “Man sieht hier auch den Unterschied, dass manche Fahrer schon im Höhentrainingslager waren, wir aber nicht.“
Immerhin machte Adamietz auf der gestrigen Etappe rund um Sibiu fünf Positionen gut - und im heutigen, die Gesamtwertung entscheidenden Bergzeitfahren, das über 12,5 Kilometer bei einer durchschnittlichen Steigung von 5,3 Prozent von knapp 700 auf rund 1.300 Metern Höhe führt, wird der dreimalige Deutsche Bergmeister (U19 und U23) nochmals angreifen. “Johannes ist noch unter den Top 30. Er soll Vollgas fahren, denn der Massensprint auf der zweiten Halbetappe ist nichts für ihn. Er muss also keine Kräfte sparen“, gab Oschwald die Marschrichtung vor.
Der 52-Jährige äußerte sich auch zu den gestrigen Stürzen, als Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) und Pawel Szostka (Wibatech) im Finale gegen am Straßenrand stehende Autos prallten und sich dabei Prellungen zuzogen. “Von der Organisation her ist es okay. Die Autos waren am Straßenrand geparkt. Ich habe mich auch gewundert, dass in so einer kleinen Gruppe von etwa 35 Mann, wo eigentlich alles recht übersichtlich ist, ein Sturz passiert. Der zweite Sturz war hinten im Peloton. Das war wahrscheinlich Unaufmerksamkeit“, sagte Oschwald und bestätigte damit etwa auch die Einschätzung von Seligs Sportlichem Leiter Jens Zemke, der am Sonntag zu radsport-news.com sagte: “Es war Rudis Fehler. Die Organisation hier ist okay.“
Oschwald zeigte sich mit einer kleinen Ausnahme auch zufrieden mit der Streckenauswahl in Sibiu. “Am Samstag waren die Straßen teilweise sehr schlecht. Das war aber angekündigt“, sagte er, betonte aber, dass sein Team in Westeuropa zum Teil weitaus Schlimmeres gewohnt sei: “Im Vergleich zu den Rennen, die wir manchmal in Belgien oder den Niederlanden fahren, war das noch gar nichts hier.“
(rsn) – Mit zwei Etappensiegen und drei Wertungstrikots – Gelb für den Gesamtsieg, Grün für den punktebesten Fahrer und Gepunktet für das des besten Kletterers – im Gepäck trat Gregor Müh
(rsn) - Eine Wertung hat Johannes Adamietz (SKS Sauerland) bei dieser Sibiu Tour mitgenommen. Das 22jährige Bergtalent wurde bester Deutscher. Das ist schon was. Die nächsten Wochen werden aber hart
(rsn) – Abgesehen vom Prolog zum Auftakt, den Nikodemus Holler (Bike Aid) gewann, blickt das Team Bora – hansgrohe auf eine perfekte Sibiu Tour (2.1) zurück. Am vierten und letzten Tag in Rumäni
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Sibiu To
(rsn) - Nur noch 104 Fahrer werden am Abend zur Schlussetappe der 10. Sibiu Tour antreten. Nicht weniger als 18 Starter des Bergzeitfahrens fielen am Mittag dem Zeitlimit zum Opfer, das 25 Prozent üb
(rsn) - Vor dem Bergzeitfahren der Sibiu Tour, das den zweigeteilten Schlusstag der rumänischen Rundfahrt einläutet, führt Patrick Konrad (Bora- hansgrohe) die Gesamtwertung mit gerade mal drei Sek
(rsn) - Der im Finale der 2. Etappe der Sibiu Tour schwer gestürzte Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) wird morgen zum letzten Tag der Rundfahrt antreten können. Das bestätigte der Anfahrer von Pasc
(rsn) – Der heutige Blog wird etwas spektakulärer als die der letzten Tage. Noch bin ich m Krankenhaus, aber dazu später mehr. Auf der 2. Etappe trugen wir die Verantwortung, da wir das Gelbe Tr
(rsn) - In die Freude über seinen dritten Saisonsieg mischte sich am Samstagnachmittag bei Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) die Sorge um einen Teamkollegen. “Ich bin sehr glücklich, aber auch e
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sibi
(rsn) - Der Straßenradsport beginnt wieder. Die Stunde Null des Profiradsports in Pandemiezeiten ereignete sich in Siebenbürgen. Etwa 1.000 Personen verfolgten vom Großen Ring, dem zentralen Platz
(rsn) - Nachdem auf der gestrigen Königsetappe die beiden Österreicher Gregor Mühlberger und Patrick Konrad den Sieg unter sich ausgemacht haben, will am dritten Tag der 10. Sibiu Tour das deutsche
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos