--> -->

25.07.2020 | (rsn) - In die Freude über seinen dritten Saisonsieg mischte sich am Samstagnachmittag bei Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) die Sorge um einen Teamkollegen. “Ich bin sehr glücklich, aber auch enttäuscht. Mein Anfahrer ist vor dem Finale gestürzt“, sagte der Pfälzer im Ziel der 2. Etappe Sibiu Tour, die er nach 180 Kilometer mit Start und Ziel in Sibiu in einem langgezogenen Sprint deutlich vor dem Franzosen Rudy Barbier (Israel Start-Up Nation) und dem Italiener Riccardo Stacchiotti (Vini Zabù - KTM) gewinnen konnte.
Da war Rüdiger Selig allerdings schon nicht mehr an seiner Seite. Der 31-Jährige prallte rund 20 Kilometer vor dem Ziel gegen ein Auto und musste danach in ein Krankenhaus gebracht werden, Informationen über seinen Gesundheitszustand gibt es noch nicht. “Ich weiß noch nicht, was er hat“, sagte auch Ackermann, der im Finale zwar nicht auf sich allein gestellt war, weil unter anderem noch die beiden Österreicher Patrick Konrad im gelben Trikot des Spitzenreiters und Gregor Mühlberger im weißen Jersey des besten Kletterers an seiner Seite waren. “Es war ein ziemlicher Schlag, weil er als Lead-Out-Mann so wichtig ist“, fügte der Etappengewinner allerdings an.
Pech hatte auch der Gesamtführende Konrad, der ebenfalls auf den letzten Kilometern durch einen Plattfuß gestoppt wurde, weshalb sein Team auf ihn warten musste, Dennoch hatte Bora - hansgrohe auf der Etappe alles unter Kontrolle, ehe es zum Sprint eines kleinen ersten Feldes kam. “Es war ein sehr hektischer Sprint. In der ersten Gruppe waren nur wenige Anfahrer dabei. Ich musste wirklich von Rad zu Rad springen und bin dann 300 Meter von dem Ziel angetreten. Es war ein guter, aber auch ein langer Sprint“, schilderte der 26-Jährige das Finale.
Nach dem Bergzeitfahren am morgigen Vormittag, in dem Konrad das Gelbe Trikot verteidigen will und den Gesamtsieg sicherstellen kann, kommen am Abend nochmals die schnellen Männer zum Zug. “Natürlich will ich dann auch nochmal zum Sieg sprinten, aber zuerst wollen wir die Gesamtwertung gewinnen und für einen Doppelerfolg sorgen“, sagte Ackermann mit Blick auf das Klassement, in dem Mühlberger nur drei Sekunden hinter Konrad Rang zwei belegt.
27.07.2020Bora - hansgrohe: Nur Freude, keine Spannungen(rsn) – Mit zwei Etappensiegen und drei Wertungstrikots – Gelb für den Gesamtsieg, Grün für den punktebesten Fahrer und Gepunktet für das des besten Kletterers – im Gepäck trat Gregor Müh
27.07.2020In Sibiu gibt Adamietz erste Bewerbung für einen Profivertrag ab(rsn) - Eine Wertung hat Johannes Adamietz (SKS Sauerland) bei dieser Sibiu Tour mitgenommen. Das 22jährige Bergtalent wurde bester Deutscher. Das ist schon was. Die nächsten Wochen werden aber hart
26.07.2020Ackermann und Mühlberger tanken in Sibiu Selbstvertrauen(rsn) – Abgesehen vom Prolog zum Auftakt, den Nikodemus Holler (Bike Aid) gewann, blickt das Team Bora – hansgrohe auf eine perfekte Sibiu Tour (2.1) zurück. Am vierten und letzten Tag in Rumäni
26.07.2020Ackermann jubelt auch zum Abschluss der Sibiu Tour(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Sibiu To
26.07.2020Sibiu: 18 Fahrer fallen aus dem Zeitlimit(rsn) - Nur noch 104 Fahrer werden am Abend zur Schlussetappe der 10. Sibiu Tour antreten. Nicht weniger als 18 Starter des Bergzeitfahrens fielen am Mittag dem Zeitlimit zum Opfer, das 25 Prozent üb
26.07.2020Im Bergzeitfahren soll Adamietz nochmals Vollgas geben(rsn) - Mit mehr als neun Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) belegt Johannes Adamietz (SKS Sauerland) nach der 2. Etappe der Sibiu Tour Rang 25 des Gesamtklassement
26.07.2020Konrad: “Ich werde alles geben, was ich habe“(rsn) - Vor dem Bergzeitfahren der Sibiu Tour, das den zweigeteilten Schlusstag der rumänischen Rundfahrt einläutet, führt Patrick Konrad (Bora- hansgrohe) die Gesamtwertung mit gerade mal drei Sek
25.07.2020Selig: “Morgen geht es weiter“(rsn) - Der im Finale der 2. Etappe der Sibiu Tour schwer gestürzte Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) wird morgen zum letzten Tag der Rundfahrt antreten können. Das bestätigte der Anfahrer von Pasc
25.07.2020Voll in ein Auto reingefahren - aber wohl nichts gebrochen(rsn) – Der heutige Blog wird etwas spektakulärer als die der letzten Tage. Noch bin ich m Krankenhaus, aber dazu später mehr. Auf der 2. Etappe trugen wir die Verantwortung, da wir das Gelbe Tr
25.07.2020Ackermann gewinnt 2. Etappe souverän vor Barbier(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sibi
25.07.2020Siebenbürgen ist kein Alcatraz für Radprofis(rsn) - Der Straßenradsport beginnt wieder. Die Stunde Null des Profiradsports in Pandemiezeiten ereignete sich in Siebenbürgen. Etwa 1.000 Personen verfolgten vom Großen Ring, dem zentralen Platz
25.07.2020Bora - hansgrohe spielt in Sibiu heute die Karte Ackermann(rsn) - Nachdem auf der gestrigen Königsetappe die beiden Österreicher Gregor Mühlberger und Patrick Konrad den Sieg unter sich ausgemacht haben, will am dritten Tag der 10. Sibiu Tour das deutsche
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei