Seligs Sibiu-Tagebuch

Voll in ein Auto reingefahren - aber wohl nichts gebrochen

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Voll in ein Auto reingefahren - aber wohl nichts gebrochen"
Rüdiger Selig | Foto: BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

25.07.2020  |  (rsn) – Der heutige Blog wird etwas spektakulärer als die der letzten Tage. Noch bin ich m Krankenhaus, aber dazu später mehr.

Auf der 2. Etappe trugen wir die Verantwortung, da wir das Gelbe Trikot hatten und mit Acki (Pascal Ackermann) auch den ersten Anwärter auf den Tagessieg. Wir ließen erst mal eine Gruppe fahren, was wiederum relativ fix ging im strömenden Regen. Schilli (Andreas Schillinger) ist direkt losgefahren und hat heute den Wolle gemacht. Er ist den ganzen Tag von vorne gefahren wie eine Maschine. Er hat aber auch Hilfe von der Israel Start-Up Nation bekommen und einiges später dann auch noch von Bardiani CSF.

Von den genauen Abständen nach vorne habe ich nichts mitbekommen, da das Mikro vom Funk durch den Regen nur noch gerauscht hat und das mehr nervig als informativ war. Also habe ich es rausgenommen.

Die Straßen heute waren ziemlich schlecht, wir Fahrer sahen aus wie die Crosser in Belgien. Alles war dreckig, die Socken konnte man direkt wegschmeißen. Auf den letzten Kilometern kamen dann noch drei Berge, da waren dann andere Teams wie Delko vorne und haben versucht, das Rennen schwer zu machen.

Das war auch unser Plan, da wir wussten, dass Acki am Berg gut war. Ich vermute der Plan von Delko war, die Ausreißer vor der Bergwertung zu holen, da sie bei der ersten Bergwertung des Tages nach fünf Kilometern schon Punkte geholt hatten. Entsprechend ist Delko ziemlich losgebrettert, haben die Gruppe bei 40 Sekunden gehabt und bei uns war worst case.

Es ging es in den letzten Berg rein und kurz vor dem Anstieg bekommt Spitzenreiter Konni (Patrick Konrad) einen Platten. Schilli konnte ihn dann wieder ins Feld vorfahren und hier muss man auch mal sagen: Respekt an das Peloton. Alle hatten sofort rausgenommen, als sie hörten, dass das Gelbe Trikot Defekt hatte. Als Konni wieder dran war, gingen die Attacken aber direkt wieder los.

Bis auf Schilli waren wir an der Bergwertung komplett vorne dabei, ich hatte nur eine kleine Lücke und konnte  durch meine Fahrskills bergab wieder ranfahren. Kaum war ich wieder an der Gruppe dran – hart am Limit fahrend – wollte ich mit Acki am Hinterrad in einem Dorf in einer Kurve antreten. In dem Moment drehe ich mich um, um nach Acki zu schauen, drehe mich wieder nach vorne um und fahre voll in ein Auto rein. Das war ein bisschen dumm, selber schuld.

Ich habe mich schön abgelegt und da das Feld in zehn Gruppe zerflogen war, war das Rennen für mich gelaufen. Ich hatte noch Glück, weil ich zuvor noch einen Move nach links machen wollte, dann wäre ich frontal ins Auto geknallt. Ich habe mich dann wieder hochgequält und bin weiter gefahren.

Acki gewinnt das Ding souverän von vorne. Ich freue mich, dass es geklappt hat, aber ich ärgere mich auch, dass ich nicht da war, denn ich hatte mich zuvor echt gut gefühlt. Ich hatte mir schon ausgemalt, wie ich ihm den Sprint vorbereite. Letztlich hatte ich Glück im Unglück, ich sitze noch im Krankenhaus und war gerade beim Röntgen. Der Arm ist dick und die Schulter ist etwas eingeschränkt in der Bewegung. Gebrochen ist, glaube ich, nichts. Ich hoffe, dass es kein Muskelfaserriss oder gar Muskelabriss ist. Jetzt heißt es abwarten, ob ich morgen weiterfahren kann.  

Es ist übrigens noch ein anderer Fahrer gegen ein Auto geknallt, der ist hier auch im Krankenhaus. Dem geht es aber gar nicht gut, er war sogar kurze Zeit bewusstlos und hatte bei der Behandlung jetzt Vorrang, und ich weiß auch nicht genau, wie es ihm geht. Autos gibt es hier also einige, da muss man echt aufpassen. Die Strecke wird auch recht schnell wieder freigegeben.

Als ich mit meiner Gruppe ins Ziel kam, mussten wir sehr weit rechts fahren, denn uns sind schon wieder einige Autos entgegen gekommen.

Liebe Grüße
Euer Rudi

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.07.2020Bora - hansgrohe: Nur Freude, keine Spannungen

(rsn) – Mit zwei Etappensiegen und drei Wertungstrikots – Gelb für den Gesamtsieg, Grün für den punktebesten Fahrer und Gepunktet für das des besten Kletterers – im Gepäck trat Gregor Müh

27.07.2020In Sibiu gibt Adamietz erste Bewerbung für einen Profivertrag ab

(rsn) - Eine Wertung hat Johannes Adamietz (SKS Sauerland) bei dieser Sibiu Tour mitgenommen. Das 22jährige Bergtalent wurde bester Deutscher. Das ist schon was. Die nächsten Wochen werden aber hart

26.07.2020Ackermann und Mühlberger tanken in Sibiu Selbstvertrauen

(rsn) – Abgesehen vom Prolog zum Auftakt, den Nikodemus Holler (Bike Aid) gewann, blickt das Team Bora – hansgrohe auf eine perfekte Sibiu Tour (2.1) zurück. Am vierten und letzten Tag in Rumäni

26.07.2020Ackermann jubelt auch zum Abschluss der Sibiu Tour

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Sibiu To

26.07.2020Sibiu: 18 Fahrer fallen aus dem Zeitlimit

(rsn) - Nur noch 104 Fahrer werden am Abend zur Schlussetappe der 10. Sibiu Tour antreten. Nicht weniger als 18 Starter des Bergzeitfahrens fielen am Mittag dem Zeitlimit zum Opfer, das 25 Prozent üb

26.07.2020Im Bergzeitfahren soll Adamietz nochmals Vollgas geben

(rsn) - Mit mehr als neun Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) belegt Johannes Adamietz (SKS Sauerland) nach der 2. Etappe der Sibiu Tour Rang 25 des Gesamtklassement

26.07.2020Konrad: “Ich werde alles geben, was ich habe“

(rsn) - Vor dem Bergzeitfahren der Sibiu Tour, das den zweigeteilten Schlusstag der rumänischen Rundfahrt einläutet, führt Patrick Konrad (Bora- hansgrohe) die Gesamtwertung mit gerade mal drei Sek

25.07.2020Selig: “Morgen geht es weiter“

(rsn) - Der im Finale der 2. Etappe der Sibiu Tour schwer gestürzte Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) wird morgen zum letzten Tag der Rundfahrt antreten können. Das bestätigte der Anfahrer von Pasc

25.07.2020Ackermann springt von Rad zu Rad und sprintet zum Sieg

(rsn) - In die Freude über seinen dritten Saisonsieg mischte sich am Samstagnachmittag bei Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) die Sorge um einen Teamkollegen. “Ich bin sehr glücklich, aber auch e

25.07.2020Ackermann gewinnt 2. Etappe souverän vor Barbier

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sibi

25.07.2020Siebenbürgen ist kein Alcatraz für Radprofis

(rsn) - Der Straßenradsport beginnt wieder. Die Stunde Null des Profiradsports in Pandemiezeiten ereignete sich in Siebenbürgen. Etwa 1.000 Personen verfolgten vom Großen Ring, dem zentralen Platz

25.07.2020Bora - hansgrohe spielt in Sibiu heute die Karte Ackermann

(rsn) - Nachdem auf der gestrigen Königsetappe die beiden Österreicher Gregor Mühlberger und Patrick Konrad den Sieg unter sich ausgemacht haben, will am dritten Tag der 10. Sibiu Tour das deutsche

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)