Seligs Sibiu-Tagebuch

Wir stehen hier im Fokus

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Wir stehen hier im Fokus"
Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) | Foto: BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

22.07.2020  |  (rsn) – Seit der UAE Tour Ende Februar bin ich keine Rennen mehr gefahren. Seitdem habe ich in Bregenz mit Pascal Ackermann und Michael Schwarzmann trainiert und versucht, das beste rauszuholen. Das war erst gar nicht so einfach, denn anfangs stand ja noch gar nicht fest, ob wir 2020 überhaupt noch mal Rennen fahren würden.

So ging es erst einmal darum, bestmöglich die Zeit rumzubringen. Letztlich haben wir uns aber immer gut motivieren können. Und wir haben Zeit gefunden, auch mal andere Dinge zu tun. Schwarzi und ich haben viel mit Holz gebaut, Tische, Bänke, TV-Board mit Schwemmholz vom Bodensee. Außerdem war mehr Zeit für Familie und Freunde und man konnte das Leben jenseits des Radsports etwas genießen.

Als feststand, dass wir im Ötztal ein Teamtrainingslager abhalten würden, haben wir vorher richtig gut trainiert. Zuvor machten wir alle einen Corona-Test und im Trainingslager selbst hieß es Abstand halten und in einer Blase leben und keinen Kontakt zur Außenwelt haben. Wir konnten dort zweieinhalb Wochen sehr ordentlich trainieren und haben alle gemerkt, dass wir fit sind.

Gestern sind wir schließlich nach Sibiu angereist. Am Flughafen herrschte Maskenpflicht, aber das ist ja nichts mehr Außergewöhnliches. Im Hotel mussten wir dann Temperatur messen, aber es läuft eigentlich recht normal ab bisher. Man muss halt auf den Abstand achten und Maske tragen.

Wir haben zudem eine spezielle Einweisung bekommen, wie wir uns im Umgang mit Fans verhalten sollen. Autogramme sollen wir mit eigenen Stiften schreiben, Fotos nur mit Maske machen. Als erstes größeres Event stehen wir hier schon im Fokus, entsprechend ist es wichtig, sich auch an die Vorgaben zu halten. Die Start- und Zielbereiche sollen aber immerhin ohne Zuschauer sein, zu den Bussen dürfen die Fans aber wohl kommen.

Wir sind auf das Rennen mega heiß und gespannt wie es läuft. Durch die Absage einiger Teams wird es für uns auf der einen Seite leichter, aber es herrscht auch ein gewisser Druck, da wir hier das große Team sind. Wir müssen das Heft in die Hand nehmen, viel arbeiten und mit sechs Mann ist das nicht immer ganz so einfach, zumal die anderen Teams uns sicher attackieren wollen.

Zum Rennluft schnuppern ist die Rundfahrt sicher gut, aber es wird sicher auch chaotisch werden. Der Vorteil, den wir sonst gegenüber kleineren Teams hatten, dass wir viele Rennen, auch harte Rennen in Belgien, in den Beinen hatten und ein gutes Standgas haben, fehlt. Wir kommen jetzt alle aus einer langen Trainingsphase und 80 Prozent des Feldes hatten in etwa die gleichen Bedingungen gehabt.

Am Donnerstag startet die Rundfahrt mit einem Prolog. 2,5 Kilometer mit gefühlt 100 Kurven. Das wird sehr spannend, eventuell soll es regnen. Man muss schauen, wie viel Risiko man da letztlich geht. Stürzt man, dann war es das vielleicht schon mit der Saison. Fährt man mit angezogener Handbremse und landet am Ende des Klassements, kann es aber auch schnell peinlich werden.

Morgen früh fahren wir die Strecke ab, heute haben wir uns schon die Sprintetappe vom Freitag angeschaut. Die Straßen sind in gutem Zustand, aufpassen muss man mit Hunden, die über die Strecke laufen. Das könnte es gefährlich machen.

Liebe Grüße

Euer Rudi

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.07.2020Bora - hansgrohe: Nur Freude, keine Spannungen

(rsn) – Mit zwei Etappensiegen und drei Wertungstrikots – Gelb für den Gesamtsieg, Grün für den punktebesten Fahrer und Gepunktet für das des besten Kletterers – im Gepäck trat Gregor Müh

27.07.2020In Sibiu gibt Adamietz erste Bewerbung für einen Profivertrag ab

(rsn) - Eine Wertung hat Johannes Adamietz (SKS Sauerland) bei dieser Sibiu Tour mitgenommen. Das 22jährige Bergtalent wurde bester Deutscher. Das ist schon was. Die nächsten Wochen werden aber hart

26.07.2020Ackermann und Mühlberger tanken in Sibiu Selbstvertrauen

(rsn) – Abgesehen vom Prolog zum Auftakt, den Nikodemus Holler (Bike Aid) gewann, blickt das Team Bora – hansgrohe auf eine perfekte Sibiu Tour (2.1) zurück. Am vierten und letzten Tag in Rumäni

26.07.2020Ackermann jubelt auch zum Abschluss der Sibiu Tour

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Sibiu To

26.07.2020Sibiu: 18 Fahrer fallen aus dem Zeitlimit

(rsn) - Nur noch 104 Fahrer werden am Abend zur Schlussetappe der 10. Sibiu Tour antreten. Nicht weniger als 18 Starter des Bergzeitfahrens fielen am Mittag dem Zeitlimit zum Opfer, das 25 Prozent üb

26.07.2020Im Bergzeitfahren soll Adamietz nochmals Vollgas geben

(rsn) - Mit mehr als neun Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) belegt Johannes Adamietz (SKS Sauerland) nach der 2. Etappe der Sibiu Tour Rang 25 des Gesamtklassement

26.07.2020Konrad: “Ich werde alles geben, was ich habe“

(rsn) - Vor dem Bergzeitfahren der Sibiu Tour, das den zweigeteilten Schlusstag der rumänischen Rundfahrt einläutet, führt Patrick Konrad (Bora- hansgrohe) die Gesamtwertung mit gerade mal drei Sek

25.07.2020Selig: “Morgen geht es weiter“

(rsn) - Der im Finale der 2. Etappe der Sibiu Tour schwer gestürzte Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) wird morgen zum letzten Tag der Rundfahrt antreten können. Das bestätigte der Anfahrer von Pasc

25.07.2020Voll in ein Auto reingefahren - aber wohl nichts gebrochen

(rsn) – Der heutige Blog wird etwas spektakulärer als die der letzten Tage. Noch bin ich m Krankenhaus, aber dazu später mehr. Auf der 2. Etappe trugen wir die Verantwortung, da wir das Gelbe Tr

25.07.2020Ackermann springt von Rad zu Rad und sprintet zum Sieg

(rsn) - In die Freude über seinen dritten Saisonsieg mischte sich am Samstagnachmittag bei Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) die Sorge um einen Teamkollegen. “Ich bin sehr glücklich, aber auch e

25.07.2020Ackermann gewinnt 2. Etappe souverän vor Barbier

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sibi

25.07.2020Siebenbürgen ist kein Alcatraz für Radprofis

(rsn) - Der Straßenradsport beginnt wieder. Die Stunde Null des Profiradsports in Pandemiezeiten ereignete sich in Siebenbürgen. Etwa 1.000 Personen verfolgten vom Großen Ring, dem zentralen Platz

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)