--> -->
18.07.2020 | (rsn) - Aktuell bereitet sich die Klassiker-Formation von Israel Start-Up Nation um Kapitän Nils Politt sowie seine Landsleute André Greipel und Rick Zabel in Belgien auf den Re-Start der Saison vor und bringt sich nicht nur für die Tour de France, sondern auch für die anschließenden Kopfsteinpflasterklassiker in Schuss.
Momentan nehmen diese Rennen im Kalender des israelischen WorldTour-Teams eine wichtige Stellung ein. Dies betonte auch Sportdirektor Erik Van Lancker gegenüber Het Nieuwsblad. "Wir glauben fest an unsere Klassikermannschaft. Wenn nicht, dann hätten wir jetzt erst gar nicht dieses Trainingslager in Belgien organisiert. Gerade die drei Deutschen werden sehr stark sein", meinte Van Lancker.
Ob dies auch in der kommenden Saison der Fall sein wird, ist aktuell aber fraglich. "In erster Linie wird das Team um Chris Froome herum aufgebaut", betonte Van Lancker. mit Blick auf den prominenten Neuzugang. Eine verständliche Aussage, die aber etwa einem Nils Politt, dessen Vertrag Ende 2020 ausläuft, nicht gefallen werden dürfte.
Eine weitere Verstärkung der Klassikerfraktion, wie sie sich der Kölner erhoffen würde, scheint somit ziemlich ausgeschlossen. Und möglicherweise rüstet sich die Mannschaft auch schon für einen Abgang von Politt, der nicht erst nach seinem zweiten Platz bei Paris - Roubaix 2019 bei vielen Mannschaften auf dem Zettel stehen dürfte. Denn in der Gerüchteküche wird immer wieder der Name Greg Van Avermaet als Neuzugang gehandelt. "Einen Fahrer wie Van Avermaet kann man immer gebrauchen", so der Sportliche Leiter. Und sein Kollege Dirk Demol fügte an. “Man kann nie genug Top-Fahrer im Team haben. Und Van Avermaet ist und bleibt ein Top-Fahrer.“Â
Mit den Kapitänen Froome und Van Avermaet hätte man bei der Israel Start-Up Nation neben André Greipel, der seinen Vertrag unlängst verlängerte, gleich drei große Namen im Team. Doch für die Zukunft stehen weder der 35-jährige Froome, noch der gleichaltrige Van Avermaet und der drei Jahre ältere Greipel.
Dass die Klassiker bei Israel Start-Up Nation 2021 in den Hintergrund treten könnten, hat aber auch eine logistische Komponente, die alle Teams betrifft. Durch die Corona-Pause finden die Kopfsteinpflasterrennen erst sehr spät im Jahr statt. Die Winterpause wird dann extrem kurz ausfallen, ehe ab Ende Februar mit dem Omloop Het Nieuwsblad schon wieder der erste größere Klassiker auf dem Programm steht, dem dann bis Mitte April die weiteren großen Eintagesrennen folgen.Â
"Hinter dem Rennprogramm der Klassikerfahrer steht ein echtes Fragezeichen. Wir wollen sie in diesem Oktober frisch am Start der Rennen haben. Aber wir müssen natürlich auch schon an 2021 denken. Wenn ein Fahrer dann im Januar die Tour Down Under fährt, dann hatte er keine Winterpause, das kann nicht unsere Absicht sein, so etwas zu planen“; schloss Van Lancker.
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o