--> -->
06.07.2020 | (rsn) – Seitdem er nach Rheinbach gezogen ist, hat Marc Clauss (Dauner Akkon) einen neuen Hausberg. Der 21-Jährige trainiert seine Bergfähigkeiten häufig im Anstieg zum Ortsteil Todenfeld, der vier Kilometer lang ist und auf dem etwa 200 Höhenmeter zu bewältigen sind. Den Strava-Rekord hält hier übrigens Nils Politt (Israel Start-Up Nation).
“Der Anstieg ist relativ gleichmäßig, aber auch nicht wirklich rhythmisch zu fahren. Er ist nicht all zu steil. Aber hintenraus wird er dann doch etwas steiler, zwischendurch geht es aber auch einmal sogar kurz leicht bergab“, fasste Clauss gegenüber radsport-news.com die Charakteristik der im Schnitt 4,5 Prozent steilen Todenfeld-Steigung zusammen.
Typisch für den Anstieg sind die längeren Geraden, nur unterbrochen von der einen oder andere Kurve. "Man sieht schon relativ bald das Ortsschild von Todenfeld und denkt, man hat es bald geschafft. Aber von dort ist es dann noch mal ein Kilometer Fahrt bis zur in 395 Metern Höhe gelegenen Kuppe und es wird da auch noch mal steiler. Das kann einem das Ende ganz schön vermiesen, wenn man nicht mehr so fit ist“, fügte Clauss mit einem Augenzwinkern bezüglich des kurzzeitig bis zu 10 Prozent steilen Finals an.
Vom Startpunkt Rheinbach gibt es letztlich nur eine Auffahrtsmöglichkeit nach Todenfeld, auf der aber “super Asphaltbedingungen“ herrschen, wie der Dauner-Fahrer meinte. Da dies aber auch der direkte Weg in die Eifel ist, sei gerade am Wochenende aber auch einiges los auf der berganführenden Straße. “Es gab sogar schon ein paar Unfälle, da auf der Strecke ein paar Kurven sind, in die die Autos und Motorräder zu schnell reinfahren“, so Clauss, der in Todenfeld lebt und entsprechend die Steigung zumindest jeweils zum Abschluss seiner Trainingseinheiten im Programm hat.
“Ich fahre den Anstieg schon sehr, sehr oft“, ergänzte Clauss, der zuletzt die Aktion "Ride, collect, donate!“ ins Leben rief, bei der er Radler dazu aufrief, Flaschen am Straßenrand zu sammeln, das Leergut an einem Pfandautomaten abzugeben und das Guthaben der erhaltenen Wertbons zu spenden.
Wer den Anstieg nicht in einem Rutsch fahren will, für den bietet sich vor allem zum Ortseingang Todenfeld eine kurze Pause an. “Denn von dort hat man, wenn der Himmel klar ist, einen wunderbaren Blick bis nach Bonn, Köln und Düsseldorf.“ Da die großen Städte nicht all zu weit entfernt sind, sind die rheinländischen Profis um Politt und André Greipel hier auch immer mal wieder zu sehen. “Für die Jungs ist es der nächste Berg, wo man auch mal länger berghoch fahren kann, entsprechend sind sie auch das eine oder andere Mal dort“, bestätigte Clauss.
27.08.2022Der Schauinsland: Macht seinem Namen alle Ehre(rsn) – Dieser Text erschien im Juni 2020 erstmals auf radsport-news.com. Da die heutige 3. Etappe der Deutschland Tour auf dem Schauinsland endet, wollen wir Ihnen die Vorstellung des Anstiegs durc
13.07.2020Der Höchsten: Zehn Varianten bieten echte Vielfalt(rsn) – Mit acht Jahren saß Liane Lippert (Sunweb) erstmals auf dem Rad. Deutlich später erklomm die heute 22-jährige Friedrichshafenerin erstmals den Höchsten, der jedoch längst zu ihrem Haus
10.07.2020Der Rothbühl-Sender: Dreistufige Steigung mit schwerem Finale(rsn) – Auch Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) hat seinen persönlichen Hausberg. Der Anstieg von Schnaittenbach nach Mertenberg, Rothbühl-Sender genannt, liegt etwa 20 Kilometer von Schill
08.07.2020Der Meisenberg: Schnell hoch und schnell weg(rsn) – Die Hausberge der Radprofis, auch in der topographisch flachen Region Berlin-Brandenburg gibt es sie. Für Henning Bommel (Dauner Akkon) etwa ist es der Meisenberg bei Bad Freienwalde. “M
03.07.2020Die Kalmit: Selbst im Hochsommer angenehm schattig(rsn) – Bei der 2006 letztmals ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt war die Kalmit einer der Scharfrichter. Der Anstieg ist in den letzten Jahren in Radsportkreisen aber vor allem durch den Kalm
01.07.2020Der Kohlberg: Eklige Rampe im Mittelteil(rsn) – Gut 20 Kilometer von Iserlohn im Sauerland liegt der 514 Meter hohe Kohlberg. An seinem Hausberg hält Jon Knolle (SKS Sauerland) den KOM-Rekord bei Strava. Im Gespräch mit radsport-news.c
29.06.2020Veserde-Anstieg: Im Sommer steht die Hitze wie in der Sauna(rsn) – Knapp 20 Kilometer entfernt von Hagen in Südwestfalen befindet sich der Anstieg zum Schlosshotel Veserde, der Hausberg von Jonas Messerschmidt (Dauner Akkon). Ehe der Kulminationspunkt auf
24.06.2020Der Schomberg: Lange, gleichmäßige Sauerland-Steigung(rsn) – Die Brüder Louis und Joann Leinau sind im Sauerland zu Hause und fahren auch für das dort ansässige Team Sauerland. Das Gebiet eignet sich für die Brüder bestens zum Training, oft befa
19.06.2020Der Kesselberg: Klettern zwischen Kochelsee und Walchensee(rsn) – Landschaftlich sehr schön zwischen dem Kochelsee und dem Walchensee in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern gelegen ist der 894 Meter hohe Kesselberg. Für den aktuell im 25
17.06.2020Sonderbucher Steige: Auch auf kurzer Strecke hoher Spaßfaktor(rsn) – Auch wenn sie in 666 Metern Höhe gelegen ist, ein teuflischer Anstieg ist die Sonderbucher Steige am Rand der Schwäbischen Alb allerdings nicht. Mit knapp 2,5 Kilometer Länge und einer D
15.06.2020Der Kehltal-Anstieg: Blick über den Thüringer Wald als Lohn(rsn) – Der Thüringer Wald bietet Radsportlern viele Möglichkeiten, um die Kletterfähigkeiten zu testen. Eine davon ist der Kehltal-Anstieg nach Oberhof. In dem als Wintersportzentrum bekannten O
12.06.2020Der Fichtelberg: Auffahrten ideal zum Abschalten(rsn) – Der 1215 Meter hohe Fichtelberg ist der wohl bekannteste Berg im Erzgebirge und zugleich die höchste Erhebung Sachsens. Er liegt unweit der tschechischen Grenze oberhalb von Oberwiesenthal
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei