--> -->
17.06.2020 | (rsn) – Auch wenn sie in 666 Metern Höhe gelegen ist, ein teuflischer Anstieg ist die Sonderbucher Steige am Rand der Schwäbischen Alb allerdings nicht. Mit knapp 2,5 Kilometer Länge und einer Durchschnittssteigung von sieben Prozent eignet sich der Anstieg aber dennoch bestens für den Ulmer Johannes Adamietz (Team Sauerland) zum regelmäßigen Bergtraining.
“Die Steige ist für mich praktisch direkt vor meiner Haustür und ist für mich mit ihrer Länge bestens geeignet für jede Form von Intervalltraining. Ich baue den Anstieg eigentlich immer ins Programm ein, wenn ich dran vorbeifahre “, erklärte der 20 Kilometer von der Steige entfernt lebende Adamietz gegenüber radsport-news.com die Vorzüge seines Hausberges, an dem er laut Strava auch den Rekord hält.
In Profirennen wurde der Anstieg noch nicht in Angriff genommen, für die Radsportler der Region gehört die Steige aber zum festen Repertoire. Der Anstieg beginnt im bekannten Touristenort Blaubeuren direkt am Blautopf, einer Karstquelle, wo ein sehr langes und noch nicht komplett erschlossenes Höhlensystem beginnt.
Die Auffahrt die Sonderbucher Steige hinauf schlängelt sich ohne Serpentinen den Hang entlang und verläuft sehr gleichmäßig, viel flacher als sieben Prozent wird die Steigung nicht, aber auch nicht viel steiler. Die Asphaltbedingungen beschreibt Adamietz als “gut“, die Verkehrslage als “meist beruhigt.“ Aber: “An Wochenenden und im Feierabendverkehr kann mehr los sein“, fügte der 22-Jährige an.
Typisch für einen Albaufstieg kommt man am Ende der Steigung auf der Albhochfläche an. “Man kann entsprechend nicht auf der anderen Seite wieder runterfahren, ist also kein Pass“, erklärte der Vizemeister der U23-Straßen-DM von 2019. Will man entsprechend wieder bergabfahren, so muss man dies über die Strecke tun, auf der man die Steige bereits erklommen hat. Langweilig wird dies aber nicht. “Auch bergab macht die Steige Spaß“, meinte Adamietz.
Auch wenn der Anstieg nicht sonderlich lang ist, wer sich unterwegs dennoch ein Päuschen gönnen will, der sollte dies nach etwa Dreiviertel der Steigung tun. “Da hat man einen sehr schönen Blick auf das gesamte Blautal“, verriet Adamietz, der zudem den Startort der Steigung, Blaubeuren, für einen Coffee Stop empfahl.
Wem die Sonderbucher Steige zu wenig Klettererlebnis gibt, der kann übrigens nach dem Erklimmen des Anstieges einmal quer über die Albhochfläche in Richtung Nordwesten pedalieren. “Dort hat man nach ca. 30 Kilometer Fahrt auf der Nordseite der Schwäbischen Alb die Möglichkeit etwas längere Anstiege mit 300 bis 400 Höhenmetern zu absolvieren“, so Adamietz abschließend.
(rsn) – Dieser Text erschien im Juni 2020 erstmals auf radsport-news.com. Da die heutige 3. Etappe der Deutschland Tour auf dem Schauinsland endet, wollen wir Ihnen die Vorstellung des Anstiegs durc
(rsn) – Mit acht Jahren saß Liane Lippert (Sunweb) erstmals auf dem Rad. Deutlich später erklomm die heute 22-jährige Friedrichshafenerin erstmals den Höchsten, der jedoch längst zu ihrem Haus
(rsn) – Auch Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) hat seinen persönlichen Hausberg. Der Anstieg von Schnaittenbach nach Mertenberg, Rothbühl-Sender genannt, liegt etwa 20 Kilometer von Schill
(rsn) – Die Hausberge der Radprofis, auch in der topographisch flachen Region Berlin-Brandenburg gibt es sie. Für Henning Bommel (Dauner Akkon) etwa ist es der Meisenberg bei Bad Freienwalde. “M
(rsn) – Seitdem er nach Rheinbach gezogen ist, hat Marc Clauss (Dauner Akkon) einen neuen Hausberg. Der 21-Jährige trainiert seine Bergfähigkeiten häufig im Anstieg zum Ortsteil Todenfeld, der v
(rsn) – Bei der 2006 letztmals ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt war die Kalmit einer der Scharfrichter. Der Anstieg ist in den letzten Jahren in Radsportkreisen aber vor allem durch den Kalm
(rsn) – Gut 20 Kilometer von Iserlohn im Sauerland liegt der 514 Meter hohe Kohlberg. An seinem Hausberg hält Jon Knolle (SKS Sauerland) den KOM-Rekord bei Strava. Im Gespräch mit radsport-news.c
(rsn) – Knapp 20 Kilometer entfernt von Hagen in Südwestfalen befindet sich der Anstieg zum Schlosshotel Veserde, der Hausberg von Jonas Messerschmidt (Dauner Akkon). Ehe der Kulminationspunkt auf
(rsn) – Die Brüder Louis und Joann Leinau sind im Sauerland zu Hause und fahren auch für das dort ansässige Team Sauerland. Das Gebiet eignet sich für die Brüder bestens zum Training, oft befa
(rsn) – Landschaftlich sehr schön zwischen dem Kochelsee und dem Walchensee in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern gelegen ist der 894 Meter hohe Kesselberg. Für den aktuell im 25
(rsn) – Der Thüringer Wald bietet Radsportlern viele Möglichkeiten, um die Kletterfähigkeiten zu testen. Eine davon ist der Kehltal-Anstieg nach Oberhof. In dem als Wintersportzentrum bekannten O
(rsn) – Der 1215 Meter hohe Fichtelberg ist der wohl bekannteste Berg im Erzgebirge und zugleich die höchste Erhebung Sachsens. Er liegt unweit der tschechischen Grenze oberhalb von Oberwiesenthal
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle