--> -->
22.05.2020 | (rsn) - Nachdem der positive Dopingtest von Luis Villalobos bereits verärgerte Reaktionen von seinem aktuellen Teamchef Jonathan Vaughters (EF Pro Cycling) hervorgerufen hatte, haben sich nun auch Offizielle seiner früheren Mannschaft Aevolo zu Wort gemeldet. Der 21-jährige Mexikaner war in seiner Zeit beim US-amerikanischen Kontinental-Team am 25. April 2019 in seiner Heimat bei einer Kontrolle außerhalb des Wettbewerbs positiv auf das Wachstumshormone freisetzende Peptid GHRP-6 getestet worden.
"Ich bin wirklich am Boden zerstört", kommentierte sein damaliger Teammanager Michael Creed in einer Pressemitteilung das erst am Anfang dieser Woche vom Radsportweltverband UCI öffentlich bekannt gegebene Ergebnis. “Das ist wirklich sehr traurig. Ich möchte wissen, was genau passiert ist. Ich hoffe, Luis kann uns helfen, indem er mit einer offenen und ehrlichen Geschichte kommt“, so Creed weiter. Miteigentümer Jono Coulter fügte an: "Das fühlt sich an wie ein Schlag ins Gesicht."
Wie die UCI meldete, seien Villalobos Werte erst bei einer erneuten Analyse, die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA vorgenommen worden war, auffällig gewesen. Vaughters hatte die UCI vor allem wegen der großen zeitlichen Verzögerung kritisiert. "Wenn wir das gewusst hätten, hätten wir Luis nicht verpflichtet", so der US-Amerikaner am Montag.
Villalobos, der zur Saisonmitte 2019 zum EF-Team gewechselt war, ist derzeit suspendiert und hat wohl noch nicht die Öffnung der B-Probe beantragt. Sollte die das Ergebnis der ersten Analyse bestätigen, droht ihm eine vierjährige Sperre.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine