--> -->
22.05.2020 | (rsn) - Das niederländische Team Boels - Dolmans, das ab 2021 mit neuem Sponsor unter dem Namen SD Worx starten wird, hat die Verträge mit den beiden Niederländerinnen Amy Pieters und Lonneke Uneken verlängert. Während die 28-jährige Pieters, bis Ende 2022 an den Rennstall gebunden sein wird, erhielt Neoprofi Uneken sogar einen Kontrakt mit vierjähriger Laufzeit. Pieters, die 2019 in Alkmaar Straßen-Europameisterin wurde, will sich im kommenden Jahr auf die Olympischen Bahnwettbewerbe von Tokio fokussieren und erst 2020 wieder ganz auf Straßenrennen setzen.
Die erst 20 Jahre alte Uneken gilt als eines der größten niederländischen Talente und wusste zum Saisonbeginn bei Het Nieuwsblad (33.) und Le Samyn (7.) auf Anhieb zu überzeugen. “Ich denke, sie kann sich zur ‘neuen Chantal Blaak‘ entwickeln“, lobte Teamchef Danny Stam seine Fahrerin, deren großes Fernziel die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind.
+++
Davide Rebellin träumt mit 48 Jahren vom Italienischen Meistertitel und hofft, dass die Corona-Pandemie nicht seine Karriere beenden wird. “Ich möchte diesen Moment selbst wählen“, sagte der Italiener in der Radiosendung Ultimo Chilometro. Rebellin hatte sich zu Beginn der Saison mit dem kroatischen Kontinental-Team Meridiana Kamen, für das er seit dem Mai 2019 fährt, auf einen weiteren Einjahresvertrag geeinigt. Da der Drittdivisionär keine Einladungen zu größeren Rennen erhalten wird, dürften die Italienischen Meisterschaften, die in den November verschoben worden sind, wohl das Highlight des ehemaligen Gerolsteiner-Profis sein. Zudem plant Rebellin offensichtlich auch schon für 2021.
“Werde ich sofort aufhören, wenn ich die Meisterschaft gewinne? Nein, weil ich gerne mit dem Tricolore-Trikot fahren würde. Es ist ein Trikot, das ich noch nie getragen habe“, sagte Rebellin, dessen beste Meisterschaftsergebnisse bisher zwei dritte Plätze aus den Jahren 2007 und 2013 sind. Im vergangenen Jahr belegte er beim Sieg von Davide Formolo den 18. Platz.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine