--> -->
22.05.2020 | (rsn) - Das niederländische Team Boels - Dolmans, das ab 2021 mit neuem Sponsor unter dem Namen SD Worx starten wird, hat die Verträge mit den beiden Niederländerinnen Amy Pieters und Lonneke Uneken verlängert. Während die 28-jährige Pieters, bis Ende 2022 an den Rennstall gebunden sein wird, erhielt Neoprofi Uneken sogar einen Kontrakt mit vierjähriger Laufzeit. Pieters, die 2019 in Alkmaar Straßen-Europameisterin wurde, will sich im kommenden Jahr auf die Olympischen Bahnwettbewerbe von Tokio fokussieren und erst 2020 wieder ganz auf Straßenrennen setzen.
Die erst 20 Jahre alte Uneken gilt als eines der größten niederländischen Talente und wusste zum Saisonbeginn bei Het Nieuwsblad (33.) und Le Samyn (7.) auf Anhieb zu überzeugen. “Ich denke, sie kann sich zur ‘neuen Chantal Blaak‘ entwickeln“, lobte Teamchef Danny Stam seine Fahrerin, deren großes Fernziel die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind.
+++
Davide Rebellin träumt mit 48 Jahren vom Italienischen Meistertitel und hofft, dass die Corona-Pandemie nicht seine Karriere beenden wird. “Ich möchte diesen Moment selbst wählen“, sagte der Italiener in der Radiosendung Ultimo Chilometro. Rebellin hatte sich zu Beginn der Saison mit dem kroatischen Kontinental-Team Meridiana Kamen, für das er seit dem Mai 2019 fährt, auf einen weiteren Einjahresvertrag geeinigt. Da der Drittdivisionär keine Einladungen zu größeren Rennen erhalten wird, dürften die Italienischen Meisterschaften, die in den November verschoben worden sind, wohl das Highlight des ehemaligen Gerolsteiner-Profis sein. Zudem plant Rebellin offensichtlich auch schon für 2021.
“Werde ich sofort aufhören, wenn ich die Meisterschaft gewinne? Nein, weil ich gerne mit dem Tricolore-Trikot fahren würde. Es ist ein Trikot, das ich noch nie getragen habe“, sagte Rebellin, dessen beste Meisterschaftsergebnisse bisher zwei dritte Plätze aus den Jahren 2007 und 2013 sind. Im vergangenen Jahr belegte er beim Sieg von Davide Formolo den 18. Platz.
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al