--> -->
09.03.2020 | (rsn) - Die neun deutschen Kontinental-Mannschaften haben allesamt ihre ersten Wettkampfkilometer in den Beinen und dabei schon erste Spitzenergebnisse eingefahren. Ein Sieg gelang aber noch keinem der Teams. Radsport-news.com gibt einen Überblick über den Auftakt der Mannschaften.
Teil 2: Maloja Pushbikers, LKT Team Brandenburg und rad-net Rose
Maloja Pushbikers
Mit den Maloja Pushbikers startete eine weitere deutsche Mannschaft in Griechenland in die Saison. Der neuformierte Rennstall von Christian Grasmann erwischte beim GP Rhodes (1.2) durch den fünften Platz von Tim Wollenberg einen Einstand nach Maß. Bei der anschließenden Rundfahrt verpassten Wollenberg zum Auftakt mit Rang 13 und Yannick Achterberg mit Platz zwölf zum Abschluss nochmals knapp die Top Ten. Im Gesamtklassement war Achterberg als Vierzehnter bester Pushbiker, die Top Ten verpasste er nur aufgrund der schlechteren Etappenplatzierungen im Rundfahrtsverlauf.
"Tim Wollenberg war die absolut positive Überraschung. Chapeau vor seiner Leistung. Wir haben insgesamt viel Potential in der Mannschaft, aber wir brauchen sicher noch zwei, drei Monate, um dies in vollem Umfang auch unter Rennstress umzusetzen", meinte Teamchef Grasmann gegenüber radsport-news.com.
Neben den mehr als ordentlichen Resultaten überzeugten die Pushbikers auf Rhodos zudem mit einer offensiven Fahrweise. "Wir haben uns im Gegensatz zu anderen Teams nicht mit einer passiven Fahrweise versteckt, sondern versucht, das Rennen für uns zu gestalten. Ich weiß nicht, wie oft es das gegeben hat, dass ein komplett neu zusammengestelltes Team so gut zusammen funktioniert hat", erklärte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser.
LKT Team Brandenburg
Die stark verjüngte Equipe startete in Kroatien in die Saison und konnte dort direkt das erste Erfolgserlebnis verbuchen. Bei der Trofeo Umag (1.2) verpasste Richard Banusch als Vierter nur knapp das Podium. Bei der Trofeo Porec (1.2) drei Tage später lief es für die Mannschaft von Paul Voß nicht mehr ganz so gut. Wieder war es aber Banusch, der als Sechzehnter bester Mann der LKT-Equipe war.
"Ich bin soweit ganz zufrieden. Wir waren immer in der Lage, auf Rennsituationen zu reagieren, was uns letztes Jahr noch vor Probleme gestellt hat. Man merkt aber auch, dass das Niveau im KT-Bereich steigt. Dem vierten Platz von Banusch ging auch eine gute Teamleistung voraus. In Porec war das Finale dann doch ein bisschen zu schwer für ihn", fasste Voß gegenüber radsport-news.com seine Eindrücke zusammen.
rad-net Rose
Ebenfalls in Kroatien fuhr das Team rad-net Rose seine ersten Wettkampfkilometer. Die runderneuerte Mannschaft von Ralf Grabsch konnte aber noch nicht entscheidend in Erscheinung treten und musste sich bei der Trofeo Umag (1.2) mit Rang 17 durch Neuzugang Henrik Pakalski zufriedengeben, drei Tage später bei der Trofeo Porec (1.2), war Pakalski abermals der beste Teamfahrer. Auf Rang 22 waren die Top Ten aber auch am Sonntag noch ein gutes Stück entfernt.
"Für uns steht im Moment im Vordergrund, dass wir als Team auftreten, uns gegenseitig unterstützen und in unserer neuen Formation zueinander finden. Diese grundlegenden Dinge haben für mich zu Saisonbeginn einen sehr hohen Faktor. Mit der mannschaftlichen Fahrweise bin ich bisher zufrieden. Die Ergebnisse waren zwar noch nicht optimal, aber ich bin überzeugt, dass wir das in naher Zukunft auch noch umsetzen", meinte Sportdirekter Ralf Grabsch zu radsport-news.com und betonte. "Wir dürfen nicht vergessen, dass wir ein sehr junges Team sind."
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei