Bruyneel reagiert mit spöttischem Tweet

Riis entschuldigt sich bei Prudhomme per eMail

Foto zu dem Text "Riis entschuldigt sich bei Prudhomme per eMail"
Bjarne Riis ist neuer Team-Manager bei NTT, dem Nachfolge-Team von Dimension Data. | Foto: Cor Vos

05.02.2020  |  (rsn) - Bjarne Riis hat Christian Prudhomme am Montag eine eMail geschrieben, in der sich der neue Manager des WorldTeams NTT für sein Fehlverhalten entschuldigt. Das bestätigte der Tour de France-Chef am Dienstag im Rahmen der Präsentation der ersten drei Tour de France-Etappen 2021 auf dänischem Boden.

"Ich habe vor einigen Wochen gehört, dass Bjarne Riis sich wieder einem Radsport-Team angeschlossen hat. Die ASO war in diesen Vorgang nicht involviert", so Prudhomme laut Simultan-Übersetzung bei der Präsentation am Dienstag in Vejle. "Aber gestern erhielt ich eine eMail von Bjarne Riis, in der er bereut, was passiert ist, was er gesagt hat, und wie er das Gelbe Trikot behandelt hat."

Riis' Fehler könnten nicht ungeschehen gemacht werden, aber er nehme die Entschuldigung an und sehe sie als Schritt in die richtige Richtung, so Prudhomme weiter. "Auch wenn das nicht heißt, dass man einen Strich über die Vergangenheit machen kann, begrüße ich die Entschuldigung", sagte er.

Als Riis Anfang Januar seinen Einstieg bei NTT bekanntgab, sagte er im Interview mit cyclingnews.com: "Wenn ich es nochmal vermassle, steckt mich ins Gefängnis! Versprecht mir das!"

Auf die Nachricht, dass Riis Prudhomme gemailt und sich entschuldigt habe, reagierte via Social Media auch der lebenslang gesperrte, ehemalige Teamchef der Lance Armstrong-Rennställe US Postal Service und Discovery Channel sowie Astana und RadioShack, Johann Bruyneel. Der Belgier schrieb dort spöttisch: "Hallo Mr. Prudhomme, können Sie mir bitte eine Nachricht mit Ihrer eMail-Adresse schicken? Ich würde Ihnen gerne eine persönliche Mail senden."

1996 Tour-Sieger, 2007 Doping gestanden

Riis hatte im Jahr 1996 die Tour de France gewonnen und gilt als einer der Fahrer, die das EPO-Doping in den 1990er Jahren am intensivsten betrieben haben - sein Spitzname damals war Mr. 64 Prozent, in Anspielung darauf, dass er damals nach eigenen Aussagen mit einem derartigen Hämatokritwert unterwegs gewesen sein soll. Hämatokritwerte über 50 führen, sollten sie bei Dopingtests festgestellt werden, zu einer Sperre.

Nach seiner Profi-Karriere wurde Riis zum Teamchef von CSC sowie später Saxo Bank und Tinkoff-Saxo. Im Jahr 2007 gestand er das Doping während seiner Karriere und sagte, die ASO könne sein Gelbes Trikot bei ihm abholen. Im Jahr 2015 aber wurde durch weitere Untersuchungen der dänischen Anti Doping-Agentur deutlich, dass Riis auch als Teamchef noch Fahrer zu Eufemiano Fuentes vermittelt hatte. Außerdem gab es Aussagen von Tyler Hamilton, Jörg Jaksche und Michael Rasmussen dahingehend. Da Riis' Taten aber verjährt waren, blieb all das ohne Konsequenzen für den Dänen.

Seit 2016 versucht Riis gemeinsam mit Lars Seier Christensen und Jan Bech Andersen als Virtu Cycling Group wieder ein großes dänisches Team aufzubauen. Während das Frauen-Programm von Virtu Ende 2019 aus Sponsorenmangel die Tore schließen musste, besteht das Männer-Programm als Continental-Team Waoo weiter. Trotzdem arbeitet die Virtu Cycling Group seit Anfang Januar auch mit dem südafrikanischen WorldTeam NTT zusammen, wo Riis künftig als Team-Manager fungiert.

Es scheint das Ziel zu sein, NTT 2021 zum dänischen Team zu machen, wenn die Tour de France in Kopenhagen startet.

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)