Achter und Elfter beim Cadel Evans Race

Haller und Pernsteiner präsentierten sich auch in Geelong stark

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Haller und Pernsteiner präsentierten sich auch in Geelong stark"
Marco Haller (Bahrain - Merida) | Foto: Cor Vos

02.02.2020  |  (rsn/örv) – Mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race endete die Australienreise von Hermann Pernsteiner und Marco Haller (beide Bahrain – McLaren). Das österreichische Duo präsentierte sich auch beim zweiten Eintagesrennen des Jahres auf dem fünften Kontinent stark und kämpfte um den Tagessieg mit. Am Ende landete Haller in Geelong auf Rang acht, Pernsteiner wurde Elfter.

"Wir können mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein", erklärte Haller in der Presseaussendung seines neuen Teams Bahrain – McLaren. "Es war ein schwieriges Rennen. Viele Sektionen waren vom Seitenwind geprägt, die das Feld oft geteilt haben. Auf dem Schlusskurs war es echt hart. Hermann und ich haben es in die Gruppe geschafft und in der letzten Runde haben dann die besten Beine entschieden", fügte er an.

Gemeinsam mit seinem niederösterreichischen Landsmann schaffte es der Kärntner beim Ausscheidungsrennen rund um Geelong, bis ins Finale hinein vorne zu behaupten. Während sich Pernsteiner sogar an der Spitze einreihen konnte, lauerte Haller an der Seite der Topsprinter wie Caleb Ewan (Lotto Soudal) und Elia Viviani (Cofidis) knapp dahinter.

Um die Chancen zu bündeln, ließ sich Pernsteiner zurückfallen, doch das Duo schaffte danach den Anschluss nach ganz vorne nicht mehr. Im Sprint der Verfolger zeigte Haller dann seine gute Form, nachdem er schon vor drei Tagen bei Race Torquay (1.1.) Zwölfter geworden war. Hinter Ewan wurde er diesmal Zweiter im Sprint der Verfolger, knapp dahinter landete Pernsteiner.

"Für uns war es sicherlich das Maximum, das wir rausholen konnten", erklärte der Kletterer, der die Tour Down Under, das erste WorldTour-Rennen des Jahres auf dem zehnten Platz abgeschlossen hatte. Die Mühen der letzten Tage steckten aber schon zu Beginn des Cadel Evans Race im Körper des 29-Jährigen: "Am Anfang hatte ich keine guten Beine. Am Ende wurde es aber besser und ich konnte attackieren. Ich war vorne, habe dann aber auf Marco gewartet, weil er der stärkere Sprinter war. Er war nur eine Gruppe hinter mir, aber leider haben wir die Ausreißer nicht mehr gestellt“, sagte Pernsteiner.

Zufrieden war auch der Sportliche Leiter der beiden Österreicher: "Die Jungs waren echt gut. Das Rennen war anstrengend aber wir haben uns vorne gezeigt und wir können mit den Tagen in Australien sehr zufrieden sein“, sagte Tristan Hoffmann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2020Devenyns holt 750. Sieg der Quick-Step-Teamgeschichte

(rsn) - Auch ohne Regen war das Cadel Evans Great Ocean Road Race in diesem Jahr keines für die Sprinter. Nach dem erfolgreichen Ausreißversuch von Liane Lippert (Sunweb) am nassen Samstag taten es

02.02.2020Das Finale beim Cadel Evans Great Ocean Road Race im Video

(rsn) - Die Vorentscheidung beim Cadel Evans Great Ocean Road Race ist knapp zehn Kilometer vor dem Ziel gefallen: Am Challambra Climb trennten sich die Berg- und Klassikerfahrer von den Sprintern, do

02.02.2020Devenyns bezwingt in Geelong Sivakov im Sprintduell

(rsn) - Dries Devenyns (Deceuninck - Quick-Step) hat das 6. Cadel Evans Great Ocean Road Race gewonnen. Der 36-jährige Belgier entschied im australischen Geelong das erste WorldTour-Eintagesrennen de

01.02.2020Bennett und Ewan fordern Titelverteidiger Viviani heraus

(rsn) – Mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) steht am Sonntag in Australien das erste WorldTour-Eintagesrennen des Jahres auf dem Programm. Auf dem 171 Kilometer langen Kurs rund um Ge

01.02.2020Lippert stürmt im Regen von Geelong zum ersten WorldTour-Sieg

(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) ist die erste WorldTour-Siegerin der Saison 2020. Die 22-jährige Friedrichshafenerin hat in Geelong das Deakin Women´s Race, die Frauen-Variante des Cadel Evans Great

30.01.2020Bennett ist bereit für das Cadel Evans Race

(rsn) - Während bei der Vuelta a San Juan in Argentinien Teamkollege Alvaro Hodeg den Etappensieg verpasste, machte es Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) in Australien bei der Premiere des Race To

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)