--> -->
31.01.2020 | (rsn) - Johan Bruyneel, ehemaliger Teamchef von Lance Armstrongs US-Postal-Rennstall, hat offenbar unbeeindruckt von seiner lebenslangen Sperre eine neue Sport-Management-Gesellschaft ins Leben gerufen. 7evenPlusTwo, wie das Unternehmen in Anspielung auf die annullierten sieben Tour-de-France-Siege des 2013 geständigen Armstrong heißt, präsentiert sich im Internet als „internationale Sportmarketing- und Strategieagentur.
"Sport ist ein großes Geschäft, deshalb arbeiten wir mit Sponsoren, Rechteinhabern, Regierungen und internationalen Sportorganisationen zusammen, um Sportspektakel von Weltklasseformat zu schaffen“, heißt es auf der firmeneigenen Website. Die Frage ist, ob Bruyneel mit seiner Firma gegen seine von den internationalen Sportinstanzen ausgesprochenen Sperre verstößt. Der Kodex der Welt-Anti-Dopingagentur WADA sowie die Anti-Dopingbestimmungen des Radsportweltverbands UCI (Artikel 10.12) verbieten die Teilnahme an Wettbewerben oder “organisierten Aktivitäten“.
"Unsere Arbeit mit Teams in allen Sportarten ist darauf fokussiert, Gewinnstrategien zu entwickeln, die dazu beitragen, gute Teams in großartige Teams zu verwandeln. Unsere Strategien helfen Athleten dabei, zu Sportlegenden zu werden“, lautet eine weitere Passage in der Selbstbeschreibung von Bruyneels Agentur.
Angesichts des von ihm systematisch betriebenen Dopings in seiner Zeit als Verantwortlicher bei US Postal - die US-Anti-Dopingagentur USADA nannte es in ihrem Urteil "das fortschrittlichste, professionellste und erfolgreichste Dopingprogramm, das der Sport jemals gesehen hat" - klingen besonders diese Sätze zynisch.
Bruyneel, der zudem dazu verurteilt wurde, der US-Regierung 1,2 Millionen Euro wegen Sportbetrugs zu bezahlen, war zunächst nur zu einer zehnjährigen Sperre verurteilt worden. Nachdem er dagegen vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch eingelegt hatte, wandelte der das Urteil 2018 in einen lebenslangen Bann um.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic