--> -->

25.01.2020 | (rsn) – Daryl Impey (Mitchelton – Scott, 2018 und 2019) und Richie Porte (Trek – Segafredo, 2017) haben in den letzten drei Jahren jeweils bei der Tour Down Under den Gesamtsieg gefeiert. Nach der 5. und zugleich vorletzten Etappe kann man wohl ziemlich sicher sagen: Auch die Austragung 2020 wird entweder vom südafrikanischen Titelverteidiger oder vom australischen Lokalmatadoren gewonnen werden.
Für Impey spricht, dass er sich am Samstag durch Zeitbonifikation die Pole Position gesichert hat und mit zwei Sekunden Vorsprung auf seinen Rivalen ins Rennen geht. Zudem könnte Impey am Sonntag unterwegs bei den beiden Bonussprints noch bis zu sechs Sekunden auf den Trek-Kapitän herausfahren. Ebenfalls nicht zu verachten: Mit Simon Yates hat Michtelton – Scott noch eine zweite Karte, die man zum Abschluss spielen könnte. Der Brite liegt als Vierter nur 13 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Impey und nur elf hinter Porte.
Dies bietet die taktische Option für Mitchelton – Scott, am Willunga Hill Yates früh in die Offensive zu schicken, um so Porte unter Druck zu setzen. Schafft es etwa Yates bei der ersten Überquerung des Anstiegs, eine Gruppe ohne Porte zu formieren, die es bis ins Ziel schafft, dann wäre das für Mitchelton – Scott sicherlich das ideale Szenario. "Ich denke, wir sind in der besseren Ausgangslage“, meinte Impey entsprechend.
Allerdings ist der besagte Willunga Hill, an dem am Sonntag die erste WorldTour-Rundfahrt des Jahres zu Ende gehen wird, auch genau der Knackpunkt für Impey und Mitchelton - Scott. Denn Porte gewann gleich die letzten sechs Ankünfte an diesem Anstieg und gilt als praktisch unbesiegbar. Impey allerdings zeigte 2019 bei der Ankunft eine beeindruckende Leistung und wurde zeitgleich hinter Porte Dritter – was für den Gesamtsieg reichte.
Ein zeitgleicher dritter Rang hinter Porte würde in diesem Jahr aber nur zum Gesamtsieg reichen, wenn Impey unterwegs noch mindestens drei Sekunden an Bonifikation einsammeln könnte. Dieses Unterfangen erschwert allerdings die Tatsache, dass die beiden Zwischensprints erst recht spät im Etappenverlauf ausgefahren werde, nämlich nach 63 und 103 Kilometern. Sollte es Mitchelton – Scott schaffen, das Feld so lange zusammenzuhalten und Impey in die Show zu bringen, dann könnten den Helfern im Finale, wenn auf den letzten 25 Kilometern gleich zwei Mal der 3,7 Kilometer lange und knapp sieben Prozent steile Willunga Hill anstehen, die Kräfte ausgehen.
Porte jedenfalls kann sich bis zur ersten Überquerung des Willunga Hills nach 128 Kilometern trotz Rückstands erst einmal zurücklehnen und schauen, wie es Impey und seine Mannen angehen. “Wenn wir morgen die Etappe gewinnen, dann können wir auch die Rundfahrt holen. Der Rückstand ist aktuell nicht groß, aber es wird nicht einfach werden“, meinte Porte.
Übrigens waren sowohl Porte als auch Impey mit dem Ausgang der 5. Etappe nicht wirklich zufrieden. Beide saßen zwar in der elöfköpfigen Spitzengruppe, die sich 20 Kilometer vor dem Ziel im letzten Anstieg des Tages gebildet hatte. Aber Impey hatte gehofft, dass es die Gruppe bis ins Ziel schafft. Denn dann hätte er durch einen Etappensieg weitere zehn Sekunden an Bonifikation einfahren und so seinen Vorsprung auf Porte deutlich komfortabler gestalten können. So wurde die Gruppe aber fünf Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. “Ich habe wirklich gebetet, dass es die Gruppe bis ins Ziel schafft“, meinte Impey nach dem Rennen.
Porte ist also mit einem blauen Auge davon gekommen, aber Grund zur Sorge bereitete ihm, dass er im Finale isoliert war, während Impey noch zwei Helfer in der Spitzengruppe hatte. Eine solche Situation wäre für Porte am Sonntag alles andere als hilfreich. “Ich war am Ende heute etwas isoliert, ich hoffe, dass die Jungs morgen wieder da sein werden“, so Portes Hoffnung.
27.01.2020Pernsteiner: “Es hat mich überrascht, wie gut es lief“(rsn) - Mit dem zehnten Platz in der Gesamtwertung der 22. Tour Down Under schaffte Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) sein bisher bestes Ergebnis auf WorldTour-Niveau. "Ich bin sehr zufrieden,
26.01.2020Porte: “Es gab Phasen, da dachte ich, der Sieg sei aus und vorbei“(rsn) - Nach den Frauen triumphierten auch die Männer des Teams Trek – Segafredo bei der Tour Down Under. "Das ist ein großartiger Start in das Jahr für uns. Für die Frauen und auch für mich",
26.01.2020Beeindruckender Geschke wird Dritter der Tour Down Under(rsn) - Nach einer mit zwei schweren Stürzen katastrophal verlaufenen Auftaktphase der Saison 2019 ist Simon Geschke (CCC) ein Traumeinstand in das Jahr 2020 gelungen. Der Freiburger wurde zum Absch
26.01.2020Haller in Spitzengruppe, Pernsteiner im Gesamtklassement top(örv) - Einen sehr aktiven letzten Tag hatten Hermann Pernsteiner und Marco Haller (beide Bahrain – McLaren) bei der Tour Down Under. Während sich Haller in die Gruppe des Tages begab, konnte sich
26.01.2020Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
26.01.2020Impey hatte nicht die Beine, um Porte zu folgen(rsn) - Wie erwartet spielte der zweimal zu bewältigende Willunga Hill am Ende der Schlussetappe der Tour Down Under den Scharfrichter im Kampf um den Gesamtsieg. Spitzenreiter Daryl Impey (Mitchelto
26.01.2020Porte feiert Gesamtsieg, Geschke Dritter(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
25.01.2020Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down UnderDie vorletzte Etappe der Tour Down Under 2020 war eine weitere für die Sprinter. Giacomo Nizzolo (NTT Pro Cycling)feierte seinen ersten WorldTour-Sieg seit 2012. Der Italiener gewann vor seinem L
25.01.2020Tour Down Under: Gibbons lässt für Nizzolo die Lücke aufgehen(rsn) - Mit all seiner Power wollte Roger Kluge (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe der Tour Down Under seinem bereits zwei Mal siegreichen Teamkollegen Caleb Ewan in Victor Harbor den Sprint mustergü
25.01.2020Impey holt sich Gesamtführung, Nizzolo Etappensieger(rsn) - Titelverteidiger Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am Vorschlusstag der Tour Down Under die Gesamtführung übernommen. Der Südafrikaner sicherte sich während der 149 Kilometer langen 5.
24.01.2020Greipel Vierter bei Down Under: “Das ist nicht so schlecht“(rsn) - Auch wenn André Greipel (Israel Start-Up Nation) von seinem ersten Sieg seit fast einem Jahr auch auf der 4. Etappe der Tour Down Under einige Meter entfernt war, so zeigte der 37-Jährige am
24.01.2020Impey kämpft gegen Porte um jede Sekunde(rsn) - Seit seinem gestrigen Etappensieg bei der Mini-Bergankunft in Paracombe hat Richie Porte (Trek - Segafredo) beste Aussichten auf den zweiten Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch Titelverte
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt