Vertrag mit Movistar aufgelöst

Kollision mit spanischem Recht: Bertizzolo landet bei CCC - Liv

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kollision mit spanischem Recht: Bertizzolo landet bei CCC - Liv"
Sofia Bertizzolo im Trikot ihres neuen Teams CCC - Liv im Trainingslager in Denia. | Foto: Cor Vos

17.12.2019  |  (rsn) - Sofia Bertizzolo hat auf den letzten Drücker doch noch ein WorldTour-Team für die Saison 2020 gefunden. Drei Wochen, nachdem bekannt wurde, dass ihr im Sommer geschlossener Vertrag mit dem spanischen Movistar-Rennstall aufgelöst werden musste, gab das niederländische Team CCC - Liv um Marianne Vos bekannt, dass die junge Italienerin künftig in Orange unterwegs sein wird.

Bertizzolo, die im Jahr 2018 die Nachwuchswertung der Women's WorldTour gewann, komplettiert als 15. Fahrerin den Kader des Rennstalls, der eng mit dem Männerteam CCC verbunden ist, allerdings nicht demselben Eigentümer gehört.

"Wir hatten Sofia schon lange auf unserem Radar und sind glücklich, dass wir es geschafft haben, eine Last-Minute-Einigung zu erzielen", erklärte Team-Manager Eric van den Boom. "Schon 2018 hat sie gezeigt, dass sie ein aufkommendes Talent ist. Dieses Jahr saß sie in der Spitzengruppe bei der Flandern-Rundfahrt und wurde Vierte. Sie kommt sehr gut mit Anstiegen klar, hat aber vor allem auch einen starken Sprint."

Bertizzolo, die 2014 in Ponferrada Vize-Weltmeisterin der Juniorinnen geworden war, gilt als starke Allrounderin und eine der vielversprechendsten Youngsterinnen im Frauen-Peloton. Nach drei Jahren bei Astana fuhr sie in der abgelaufenen Saison für das zum Jahresende aufgelöste Team Virtu Cycling. Als dessen Aus bekannt wurde, unterschrieb sie für 2020 bei Movistar.

Spanisches Gesetz wurde bei Movistar zum Problem

Doch im November wurde klar, dass sie für die Spanier nicht würde fahren können. Der Grund: Bertizzolo ist bei der italienischen Polizei angestellt und gehört als Teil des staatlichen Sportfördersystems zum Radsport-Team der Polizia di Stato. Dadurch kann sie nur als Freiberuflerin auf Rechnung fahren - genau wie übrigens die deutschen Athletinnen und Athleten aus Sportfördergruppen, wie etwa Lisa Klein oder Charlotte Becker.

In Spanien aber ist es nicht erlaubt, eine Fahrerin als Freiberuflerin zu beschäftigen. Movistar muss per Gesetz all seine Sportler und Sportlerinnen festanstellen. Um für den Rennstall fahren zu können, hätte Bertizzolo also ihre  sichere Stelle bei der Polizei in Italien aufgeben müssen.

Da sie das nicht wollte, musste sie sich sehr spät im Herbst auf die Suche nach einem neuen Team machen - und hatte Glück: Mit CCC - Liv ist sie bei einem der stärksten Rennställe der Welt gelandet. Sie kann von Vos lernen und gleichzeitig immer dann als Leaderin fahren, wenn die Niederländerin nicht am Start steht - und vielleicht sogar noch häufiger, da Vos dafür bekannt ist, auch bereitwillig für eine jüngere Teamkollegin zu fahren.

Zwei wichtige Neuzugänge aus Italien

"Ich bin extrem glücklich über diesen Transfer und dankbar, weil CCC - Liv schon immer Interesse an mir gezeigt hatte", so Bertizzolo nun. "Das Team ist eine gute Wahl, weil ich hier den nächsten Schritt in meiner Karriere machen kann. Sie sind sehr erfahren und haben eine solide Organisationsstruktur über die Jahre geschaffen, mit Menschen, die schon lange involviert sind und über die Jahre viele Champions hervorgebracht haben."

Neben Bertizzolo kommt für 2020 auch deren italienische Landsfrau, die kletterstarke Soraya Paladin neu zu CCC - Liv. Sie beide werden gemeinsam mit Vos und der Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio die Köpfe des Teams sein. Außerdem gehört auch Sabrina Stultiens zum Kader, die ebenfalls immer als großes Talent galt, das gesundheitsbedingt aber bislang nie zeigen konnte.

Der Kader von CCC - Liv für 2020: Sofia Bertizzolo, Valerie Demey, Inge van der Heijden, Marta Jaskulska, Jeanne Korevaar, Evy Kuijpers, Aurela Nerlo, Marta Lach, Riejanne Markus, Ashleigh Moolman-Pasio, Soraya Paladin, Pauliena Rooijakkers, Agnieszka Skalniak, Sabrina Stultiens, Marianne Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

22.03.2025Rüegg: “Auf diesem Level ganz vorne dabei zu sein, ist verrückt“

(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n

22.03.2025Lippert springt im wichtigsten Moment die Kette runter

(rsn) – Nicht unbedingt vom Glück verfolgt ist Liane Lippert (Movistar) in dieser Saison. Wie schon in den letzten Wochen, so präsentierte sich die 27-Jährige auch bei Sanremo Women sehr stark.

22.03.2025Highlight-Video des Sanremo Women

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Sanremo Women (1.WWT) für sich entschieden. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied das erste Monument des Jahres über 156 Kilometer von

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Van der Poel motiviert von Sturzattacke und Teamleistung

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)