--> -->
14.12.2019 | (rsn) - Zwei Wochen nach dem zweiten Platz in Hong Kong und eine Woche nach Rang vier im neuseeländischen Cambridge hat Roger Kluge den Sprung zurück aufs Weltcup-Podium im Omnium-Turnier von Brisbane geschafft. Der 33-Jährige, der sich Anfang Oktober am Herz hatte operieren lassen, fuhr beim vorletzten Bahn-Weltcup der Saison in Australien zu 116 Punkten und setzte sich damit um drei Zähler vor dem Japaner Eiya Hashimoto (Team Bridgestone) durch. Zum siegreichen Neuseeländer Aaron Gate (134 Punkte) fehlten aber ganze 18 Zähler.
Gate hatte den Grundstein zu seinem Sieg mit Rang zwei im Scratch und Platz eins im Temporennen zu Beginn des Omnium-Turniers gelegt. Entscheidend für seinen Sieg war aber letztlich, dass er im Punktefahren nach etwas mehr als halber Distanz eine Attacke von Kluge mitgegangen war, die für beide zum Rundengewinn geführt hatte und somit 20 Punkte einbrachte.
Kluge platzierte sich im Scratch als Dritter, wurde im Temporennen nur Zwölfter und verlor dort somit 22 Punkte auf Gate. Im Ausscheidungsfahren aber zeigte der deutsche Madison-Weltmeister seine ganze Klasse und Übersicht: Kluge hielt sich in der ersten Rennhälfte oft ganz hinten auf und sparte im Windschatten der Gruppe Kräfte, tänzelte bei den Ausscheidungssprints aber trotzdem stets souverän vor dem Letzten über die Linie, um im Rennen zu bleiben.
In der zweiten Rennhälfte mischte Kluge dann vermehrt vorne mit, ritt sogar noch eine Attacke und ließ dann als Drittplatzierter schließlich ausrollen, während Claudio Imhof für die Schweiz den Sieg in der Teildisziplin errang. Imhof landete mit 73 Punkten insgesamt auf dem neunten Platz im Omnium.
Hechler und Teutenberg im Madison chancenlos
Im Madison der Frauen spielten die 19-jährige Katharina Hechler und die 20-jährige Lea Lin Teutenberg eine Statistenrolle und zahlten Lehrgeld. Das junge deutsche Duo, das vor zwei Wochen in Hong Kong auf Rang zwölf von 13 Teams gefahren war, belegte in Brisbane ohne jeden Punkt den 14. und letzten Platz. Franziska Brauße und Lisa Klein, die wahrscheinlich bei den Olympischen Spielen in Tokio das deutsche Madison-Duo bilden werden, haben die Reisen nach Hong Kong, Neuseeland und Australien im Dezember nicht angetreten.
Der Sieg ging derweil an die Australierinnen Annette Edmondson und Georgia Baker mit 56 Punkten vor den Französinnen (51) Clara Copponi und Marie Le Net sowie dem US-Duo (32) Kendall Ryan und Christina Birch.
Im Keirin-Turnier der Männer und dem Sprint-Turnier der Frauen standen weder deutsche noch österreichische Athleten und Athletinnen am Start. Gold ging hier an den Kolumbianer Kevin Santiago Quintero, der sich im Schlussspurt des Keirin-Finales knapp vor Lokalmatador Matthew Glaetzer durchsetzte, sowie an die Weltmeisterin Wai Sze Lee aus Hong Kong. Auch sie bezwang mit Stephanie Morton im Sprint-Finale eine Australierin. Bronze holte im Männer-Keirin Tomas Babek aus Tschechien und im Frauen-Sprint die Russin Anastasiia Voinova.
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich