Tirol KTM Cycling Team mit zwölf Fahrern für 2020

Jung, hungrig und mit einer großen Portion Leidenschaft

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Jung, hungrig und mit einer großen Portion Leidenschaft"
Erneut rein U23, die Mannschaft von Tirol KTM Cycling Team | Foto: Reinhard Eisenbauer

09.12.2019  |  (rsn) - Als erstes der österreichischen Kontinentalteams hat das Tirol KTM Cycling Team seinen Kader für das Jahr 2020 veröffentlicht. Mit zwölf U23-Fahrern wird die Mannschaft an den Start gehen. Vier davon sind Neuzugänge, die Sportliche Leitung übernimmt erneut der Slowene Gregor Gazvoda.

"Mit ihm haben wir einen guten Mann gefunden für die Weiterentwicklung unserer Athleten", erklärte Teammanager Thomas Pupp im Gespräch mit radsport-news.com. "Er hat einen tollen Zugang zu unseren jungen Sportlern und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite", so der Tiroler, der nun schon das dritte Jahr in Folge auf Fahrer aus dem Altersbereich U23 setzt. Die ersten Früchte trug das Projektbereits, denn mit Patrick Gamper und Georg Zimmermann schafften zwei der Abgänger den Sprung in die WorldTour.

"Diese beiden Transfers waren der schöne Abschluss einer tollen Saison für uns. Es macht mich extrem stolz, dass ihr Weg sie über unser Team nicht nur zu den Profis führte, sondern zu zwei absoluten Spitzenmannschaften", führte Pupp weiter aus. Gamper, der drei Siege für das Team einfahren konnte, fährt künftig für Bora – hansgrohe. Zimmermann, der zwei Eintagesrennen sowie die Bergwertung der Österreich Rundfahrt für sich entscheiden konnte, wechselte zum CCC-Team nach Polen.

"Das Jahr war eine Bestätigung dafür, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Mittlerweile können wir den jungen Fahrern ein tolles Rennprogramm bieten. Und wie gut sie dieses nützen, haben wir bei vielen Rennen in Italien gesehen", erklärte Pupp. So gewann Gamper den Grand Premio Industrie del Marmo und Zimmermann holte sich die Trofeo Piva sowie die Coppa della Pace. Und auch bei einem ihrer Saisonhighlights, dem Baby Giro, zeigte das Tiroler Team groß auf. In der ersten Woche fand sich immer ein Fahrer des Teams unter den Top fünf des Tages und die Etappen wurden sehr oft von der österreichischen Mannschaft geprägt.

Quereinsteiger gefragt

Und mit dem starken Sprinter Nicolas Dalla Valle schaffte auch ein dritter Fahrer den Sprung ins Profilager. Er wird 2020 für den italienischen Zweitdivisionär Bardiani – CSF – Faizane in die Pedale treten. Nicht mehr im aktuellen Kader finden sich Marcel Neuhauser, der seine Karriere im März beendete, sowie Omar El Gouzi. Der Zweite der Nachwuchswertung der Österreich Rundfahrt hat aber noch keinen neuen Arbeitgeber bekannt gegeben.

Weiterhin im Trikot der Tiroler Mannschaft fahren Markus Wildauer, Tobias Bayer, Florian und Mario Gamper, Marco Friedrich sowie der Italiener Samuele Rivi und der Deutsche Felix Engelhardt. Auch Max Veraszto, der gegen Saisonende einige Einsätze für das Team bestritt, wird 2020 fix dazugehören. Der zweifache Österreichische Amateurmeister im Einzelzeitfahren überraschte bei den Nationalen Meisterschaften, nachdem er hinter dem ehemaligen Stundenweltrekordler Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) die zweitschnellste Zeit des Tages erzielte, aber noch vor dem Silbermedaillengewinner Patrick Gamper blieb.

Ebenfalls ein Quereinsteiger ist Florian Lipowitz. Der Deutsche ist Schüler des Skigymnasiums Stams und gelernter Biathlet, entdeckte in den letzten Jahren aber seine Liebe zum Radsport. Er gewann einige Radmarathons und überraschte mit einer Zeit von 7:06 Stunden beim Ötztaler Radmarathon. "Das ist für einen 19-Jährigen sehr beachtlich. Wir halten immer auch Ausschau nach spannenden und interessanten Talenten, die nicht unbedingt direkt aus dem Radsport kommen müssen. Veraszto und Lipowitz sind dafür beste Beispiele, weshalb wir ihnen sehr gerne eine Chance in unserem Team geben“, erklärte Pupp.

Mit Georg Steinhauser und Leslie Lührs werden zwei weitere deutsche Talente  für das österreichische Team an den Start gehen. Außerdem wechselte mit Florian Kierner ein weiterer U23-Nationalteamfahrer aus Österreich nach Tirol. "Wir sind sehr gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben und werden unseren jungen Fahrern wieder einen guten Rennplan anbieten können. Ich bin schon gespannt, wie Markus Wildauer und Tobias Bayer, die 2019 schon starke Resultate für uns herausfahren konnten, sich weiterentwickeln", blickte Pupp voraus.

Zu Rennhighlights für 2020 sollen wie in den letzten Jahren die Tour of the Alps, der Baby-Giro als auch die Österreich Rundfahrt werden.

Tirol KTM Cycling Team Kader 2020:
Tobias BAYER (AUT)
Felix ENGELHARDT (GER)
Marco FRIEDRICH (AUT)
Florian GAMPER (AUT)
Mario GAMPER (AUT)
Florian KIERNER (AUT)
Florian LIPOWITZ (GER)
Leslie LÜHRS (GER)
Samuele RIVI (ITA)
Georg STEINHAUSER (GER)
Max VERASZTO (AUT)
Markus WILDAUER (AUT)

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.2020Tirol KTM Cycling Team startklar für 2021

(rsn) - Mit dem Tirol KTM Cycling Team gibt die zweite von sechs österreichischen Kontinentalmannschaften ihren Kader für das anstehende Radsportjahr 2021 bekannt. Sechs Abgänge und sechs Neuzugän

02.05.2020eLiga Austria-Finale an Rapp, Gesamtsieg an Kepplinger

(rsn / örv) - Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria. Der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) gewann den 41 Kilometer langen Schlussabschn

25.04.2020Kepplinger siegt, aber Ritzinger verteidigt Führung

(rsn / örv) - Mit dem Downtown Dolphin City Crit stand beim vierten Rennen der eCycling League Austria erstmals ein Kriterium im Programm der österreichischen Radsportler. 31,4 Kilometer mit gerade

21.04.2020Österreichs Konti-Teams fordern Anfangsdatum für Rennen

(rsn) - Um ihre Existenz kämpfen Österreichs Kontinentalmannschaften derzeit im doppelten Sinne. Zum einen heißt es die wirtschaftlichen Probleme der rennfreien Zeit zu bewältigen, andererseits ab

10.04.2020Ein Blick hinter die Kulissen des Teams Vorarlberg - Santic

(rsn / örv) - Lediglich zwei Rennen in Griechenland, der Grand Prix Rhodos und die Tour of Rhodos, eigentlich der Saisonstart für das Team Vorarlberg – Santic, blieben bislang die einzigen Rennein

04.04.2020Ritzinger und Machner entscheiden den Auftakt für sich

(rsn / örv) - Innerhalb einer Woche wurde die eCycling League Austria, Österreichs erste offizielle Rennserie, ins Leben gerufen. Am Samstag um 11:05 Uhr fand das erste von fünf Rennen, welche bis

03.04.2020Österreichs Radprofis werden E-Sportler

(rsn) - Weil die Straßen für Radrennen derzeit in Österreich versperrt sind, werden die aufgezwungenen Heimarbeitsstellen der Profis, ihre Trainingsräume innerhalb der eigenen vier Wände, nun auc

16.03.2020Pupp: “Die Länge der anstehenden Pause ist nicht absehbar“

(rsn) - Unverrichteter Dinge musste letzte Woche das Tirol KTM Cycling Team  von der Istrian Spring Trophy nach Hause fahren. Die Verbreitung des Corona-Virus in Europa war der Grund für die Absage

01.03.2020Hatz, Rapp und Loderer schrammen knapp an Top Ten vorbei

(rsn) – Wie in den letzten Jahren beginnt das österreichische Kontinentalteam Hrinkow Advarics Cycleang ihre Saison im Fernen Osten. Mit der Tour of Taiwain (2.1) wartet gleich eine hochkarätige

26.02.2020Felbermayr Simplon Wels will in die zweite Liga aufsteigen

(rsn / örv) - Im Welios, einem Museum und Erlebniszentrum in Wels, fand am Dienstagabend die offizielle Präsentation des Teams Felbermayr Simplon Wels statt. Insgesamt zehn Fahrer umfasst der Kader

22.02.2020Antalya-Rundfahrt: Sieg für Zoidl, Rabitsch gibt auf

(rsn) – Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste Andreas Grossek, Sportlicher Leiter von Felbermayr Simplon Wels auf die 101,6 Kilometer lange Königsetappe der Tour of Antalya zurückbl

13.02.2020Schormair zahlt schon im ersten Rennen das Vertrauen zurück

(rsn) – Erstes UCI-Rennen für sein neues Team und direkt den ersten Podiumsplatz eingefahren. Neuzugang Fabian Schormair (Felbermayr Simplon Wels) hat beim GP Alanya (1.2) in der Türkei mit Platz

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)