Aufgebot 2020 präsentiert

Felbermayr Simplon Wels will in die zweite Liga aufsteigen

Von Michael Nussbaumer/Peter Maurer

Foto zu dem Text "Felbermayr Simplon Wels will in die zweite Liga aufsteigen"
Matthias Krizek, Riccardo Zoidl, Stephan Rabitsch und der Sportliche Leiter Andreas Grossek freuen sich auf 2020 | Foto: Maringer

26.02.2020  |  (rsn / örv) - Im Welios, einem Museum und Erlebniszentrum in Wels, fand am Dienstagabend die offizielle Präsentation des Teams Felbermayr Simplon Wels statt. Insgesamt zehn Fahrer umfasst der Kader der Kontinentaltruppe aus Oberösterreich, davon sind gleich sieben Neuzugänge.

Denn nur Stephan Rabitsch, Matthias Krizek und der Slowene Andi Bajc bekamen ihre Verträge verlängert. Mit Sprinter Filippo Fortin und Bergfahrer Riccardo Zoidl kehrten nicht nur zwei bekannte Gesichter zum Team zurück, sondern auch zwei wichtige Kapitäne. Der 31-jährige Venetier sprintet nach einem Jahr bei Cofidis wieder für Felbermayr, nachdem er sieglos geblieben war und die französische Equipe den Wiederaufstieg in die WorldTour schaffte. Aus der ersten Liga kommt Zoidl zurück, der 2019 einige gute Resultate für CCC erzielte, insgesamt aber eher glücklos agierte.

Ebenfalls neu im Team sind die drei Österreicher Moran Vermeulen, Thomas Umhaller und Manuel Bosch sowie der Deutsche Fabian Schormair und der Slowene Ziga Groselj. Geleitet wird die Mannschaft weiterhin von Andreas Grossek und Matej Marin. Die Welser verfolgen in diesem Jahr ein sportliches und ein finanzielles Ziel.

Denn in der Saison sollen die Weichen gelegt werden um auf die ProContinental-Ebene aufzusteigen. "Organisatorisch sind wir gut aufgestellt, es fehlt aber noch am finanziellen Support. Wir bräuchten wohl das vier- bis fünffache Budget vom aktuellen, da einfach im personellen Bereich viele Auflagen seitens der UCI erfüllt werden müssen", erklärte Paul Resch, einer der vier Gesellschafter des Teams und Präsident des oberösterreichischen Landesverbandes.

Tokio ein Highlight für Rückkehrer Zoidl

Dass das Team die sportlichen Voraussetzungen erfüllen kann, bewies es in den letzten Jahren mit starken Auftritten und Rundfahrtsiegen. "Ich möchte der Mannschaft helfen, dass wir 2021 in eine höhere Kategorie aufsteigen. Da zählt jeder Erfolg, den wir verbuchen können", berichtete Heimkehrer Zoidl, der sich nicht ausschließlich auf die Österreich Rundfahrt fokussieren will: "Ich möchte bei jedem Rennen, an dem ich teilnehme und das mir entgegenkommt, vorne dabei sein."

Mit den Olympischen Spielen wartet im Sommer ein zusätzliches Highlight. Eines, an dem auch Zoidl noch nicht teilgenommen hat: "Es wird aber sehr schwer werden, da ich mich gegen die ganzen World-Tour-Profis aus Österreich beweisen muss. Meine Chance wäre wohl eher das Einzelzeitfahren, das schwer ist und mir entgegenkommen würde. Ich glaube aber, es ist sehr vom Qualifikationsmodus abhängig."

Zuletzt feierte Zoidl bei der Antalya-Rundfahrt seinen ersten Saisonerfolg, als er auf der 3. Etappe die Bergankunft für sich entscheiden konnte. "Ich bin schon lange nicht mehr so gut in die Saison gestartet. Ich habe im Winter das Training umgestellt und das gibt mir jetzt viel Motivation für die nächsten Rennen", berichtete der 31-Jährige, dessen erstes Saisonhighlight wohl die Tour of the Alps sein wird.

Ein Höhentraining wird der starke Kletterer, der 2016 in der Gesamtwertung Rang 16 belegte, zuvor aber nicht einlegen: "Wir haben einige Rennen zu absolvieren, darum werde ich nicht in die Höhe gehen. Das würde auch zu der Jahreszeit nicht passen. Was ich aber definitiv machen werde, ist, dass ich mir einige Etappen genau ansehe davor."

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.2020Tirol KTM Cycling Team startklar für 2021

(rsn) - Mit dem Tirol KTM Cycling Team gibt die zweite von sechs österreichischen Kontinentalmannschaften ihren Kader für das anstehende Radsportjahr 2021 bekannt. Sechs Abgänge und sechs Neuzugän

02.05.2020eLiga Austria-Finale an Rapp, Gesamtsieg an Kepplinger

(rsn / örv) - Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria. Der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) gewann den 41 Kilometer langen Schlussabschn

25.04.2020Kepplinger siegt, aber Ritzinger verteidigt Führung

(rsn / örv) - Mit dem Downtown Dolphin City Crit stand beim vierten Rennen der eCycling League Austria erstmals ein Kriterium im Programm der österreichischen Radsportler. 31,4 Kilometer mit gerade

21.04.2020Österreichs Konti-Teams fordern Anfangsdatum für Rennen

(rsn) - Um ihre Existenz kämpfen Österreichs Kontinentalmannschaften derzeit im doppelten Sinne. Zum einen heißt es die wirtschaftlichen Probleme der rennfreien Zeit zu bewältigen, andererseits ab

10.04.2020Ein Blick hinter die Kulissen des Teams Vorarlberg - Santic

(rsn / örv) - Lediglich zwei Rennen in Griechenland, der Grand Prix Rhodos und die Tour of Rhodos, eigentlich der Saisonstart für das Team Vorarlberg – Santic, blieben bislang die einzigen Rennein

04.04.2020Ritzinger und Machner entscheiden den Auftakt für sich

(rsn / örv) - Innerhalb einer Woche wurde die eCycling League Austria, Österreichs erste offizielle Rennserie, ins Leben gerufen. Am Samstag um 11:05 Uhr fand das erste von fünf Rennen, welche bis

03.04.2020Österreichs Radprofis werden E-Sportler

(rsn) - Weil die Straßen für Radrennen derzeit in Österreich versperrt sind, werden die aufgezwungenen Heimarbeitsstellen der Profis, ihre Trainingsräume innerhalb der eigenen vier Wände, nun auc

16.03.2020Pupp: “Die Länge der anstehenden Pause ist nicht absehbar“

(rsn) - Unverrichteter Dinge musste letzte Woche das Tirol KTM Cycling Team  von der Istrian Spring Trophy nach Hause fahren. Die Verbreitung des Corona-Virus in Europa war der Grund für die Absage

01.03.2020Hatz, Rapp und Loderer schrammen knapp an Top Ten vorbei

(rsn) – Wie in den letzten Jahren beginnt das österreichische Kontinentalteam Hrinkow Advarics Cycleang ihre Saison im Fernen Osten. Mit der Tour of Taiwain (2.1) wartet gleich eine hochkarätige

22.02.2020Antalya-Rundfahrt: Sieg für Zoidl, Rabitsch gibt auf

(rsn) – Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste Andreas Grossek, Sportlicher Leiter von Felbermayr Simplon Wels auf die 101,6 Kilometer lange Königsetappe der Tour of Antalya zurückbl

13.02.2020Schormair zahlt schon im ersten Rennen das Vertrauen zurück

(rsn) – Erstes UCI-Rennen für sein neues Team und direkt den ersten Podiumsplatz eingefahren. Neuzugang Fabian Schormair (Felbermayr Simplon Wels) hat beim GP Alanya (1.2) in der Türkei mit Platz

12.12.2019Umhaller wechselt zu Felbermayr - Simplon - Wels

(rsn) - Nachdem er im letzten Dezember aufhorchen ließ, als er aus dem Team MyBike – Stevens die Mannschaft Sport.Land.Niederösterreich – Selle SMP – St. Rich formierte, kehrt Thomas Umhaller

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)