--> -->
21.11.2019 | (rsn) – Stefan Bissegger (Swiss Racing Academy) war 2019 eine der dominierenden Figuren in der U23-Klasse. Der Schweizer wurde Zweiter im WM-Straßenrennen von Harrogate, gewann jeweils eine Etappe der Tour de l`Avenir, der U23-Friedensfahrt, die er auf Rang zwei abschloss, sowie der Tour de l`Ain (2.1), der Tour du Jura (2.2) und der New Zealand Cycle Classic (2.2).
"Meine Saisonbilanz fällt sehr positiv aus. Nach anfänglichem Sturzpech hat sich alles zum Guten gewendet. Es ging nur noch bergauf“, erklärte ein sichtlich zufriedener Bissegger gegenüber radsport-news.com. Und noch ist das Radsportjahr 2019 für den Schweizer nicht vorbei. "Die Bahnrennen haben erst begonnen“, meinte der nationale U23-Meister im Zeitfahren.
Besonders herausheben wollte Bissegger seine Etappensiege bei der Tour de l`Ain, an der auch einige WorldTour-Teams am Start teilnahmen, und der Tour de l`Avenir, der prestigeträchtigsten Nachwuchsrundfahrt, die der Rennkalender zu bieten hat. “Aber auch der zweite Platz bei der WM war super“, fügte er an. Nicht nach Wunsch lief es hingegen im WM-Zeitfahren, bei dem Bissegger stürzte. "Die Form für eine Medaille war an diesem Tag definitiv da“, meinte der 21-Jährige, der sich bei extremen Witterungsbedingungen mit wolkenbruchartigen Regenfällen mit Rang 23 begnügen musste.
Dank seiner zahlreichen Spitzenergebnisse verdiente sich Bissegger allerdings einen Profivertrag. 2020 wird er in die WorldTour wechseln und ab August beim US-amerikanische Team EF Education First Mannschaftskollege des Deutschen Jonas Rutsch, der ebenfalls vor seiner ersten Profisaison steht. Die erste Saisonhälfte steht dagegen ganz im Zeichen der Bahn mit dem großen Höhepunkt Olympische Spiele von Tokio.
Das Jahr 2020 wird Bissegger für das Team Monti beginnen, dem Nachwuchsrennstall von Deceuninck – Quick-Step, um sich so auf sein großes Ziel Olympia vorzubereiten. Von dort aus geht es im Sommer zu EF Education First. "Dort möchte ich dann in der WorldTour Fuß fassen“, kündigte Bissegger an. Seine derzeitigen Stärken sieht er im Zeitfahren und in Sprint aus kleinen Gruppen heraus. "Aber ich möchte mich natürlich in allen Bereich weiterentwickeln“, kündigte Bissegger an.
(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager
(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio
rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma
(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf
(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa
(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM
(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t
(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku
(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe
(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im