RSN Rangliste, Platz 84: Johannes Fröhlinger

Alles in allem eine sehr unbefriedigende Saison

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Alles in allem eine sehr unbefriedigende Saison"
Johannes Fröhlinger fuhr 2019 im neunten Jahr für Sunweb. | Foto: Cor Vos

14.11.2019  |  (rsn) – Die zurückliegende Saison war Johannes Fröhlingers neunte im Dress von Sunweb - zu den glücklichsten dürfte sie definitiv nicht zählen. Der 34-Jährige musste in den letzten Monaten viele Rückschläge hinnehmen. “Ich blicke auf eine eher enttäuschende Saison zurück, alles in allem war das Jahr für mich sehr unbefriedigend“, sagte Fröhlinger entsprechend zu radsport-news.com.

Sein einziges sportliches Highlight war die Deutsche Meisterschaft auf dem Sachsenring, wo er bei Temperaturen von knapp 40 Grad auf dem schweren Kurs in einem wahren Ausscheidungsfahren als Neunter über den Zielstrich fuhr.

Ansonsten war das Jahr geprägt von Nackenschlägen. "Mit einem längeren Australien-Aufenthalt hatte ich einen schönen Einstieg in das Radsportjahr 2019 bei der Tour Down Under. Dann hat mich Anfang März nach dem Omloop Het Nieuwsblad ein unglaublich starker Virus umgehauen. Mein ganzes Leben war ich noch nie so krank mit einer kompletten Woche durchgehend Fieber. Abgesehen von verletzungsbedingten Aufgaben in der ein oder anderen Rundfahrt mit gebrochenen Knochen, habe ich zum ersten Mal in der neunten Saison mit dem Team Sunweb Rennen absagen müssen und war mehrere Wochen nicht konkurrenzfähig", erklärte Fröhlinger sein Frühjahr, bei dem er im März und April kein Rennen zu Ende fahren konnte. "Die Form kam schleppend zurück", gestand er.

Einen Aufwärtstrend verspürte Fröhlinger schließlich ab Mai, bei der Kalifornien-Rundfahrt und dem Criterium du Dauphiné sei es wieder "normal" gelaufen und "bei der DM und im Juli/August habe ich mich richtig gut gefühlt". Pech für Fröhlinger: In dieser Zeit standen praktisch keine Wettbewerbe in seinem Rennkalender, so dass er seine gute Form nicht nutzen konnte. Auch nicht bei der Vuelta a Espana, die er zwischen 2010 und 2018 jedes Jahr bestritt. So absolvierte Fröhlinger erstmals seit 13 Jahren keine GrandTour. "In der zweiten Saisonhälfte hat mein Team nicht mehr so richtig mit mir geplant", so Fröhlingers Eindruck.

Denn der Allrounder, über Jahre hinweg der verlängerte Arm der Sportlichen Leitung, wurde auch nicht für die zeitgleich zur Vuelta ausgetragene Deutschland Tour nominiert. Im September und Oktober folgten noch zwölf Renntage, bei den meisten davon war er kurzfristig als Ersatzmann eingesprungen. Über vier Monate hinweg stand keine Rundfahrt im Kalender des Freiburgers.

Gerne zurück blickte Fröhlinger auf die Tour Down Under, bei der er seine Saison begonnen hatte. "Es ist ein großer Aufwand den deutschen Winter zu verlassen, um im australischem Hochsommer Radrennen zu fahren. Mit einem längeren Trainingslager dort vorher, wie es mir dieses Jahr gelungen ist, ist es aber ein lohnenswerter Trip und eine der best organisiertesten Rundfahrten, die ich je gefahren bin", lobte Fröhlinger die Organisatoren.

Auch die Reise nach Kanada im September, wo er erstmals an den beiden WorldTour-Eintagesrennen in Montreal und Quebec teilnahm, empfand er als lohnend. "Dorthin bekam ich einen 'last minute call' und konnte bei meiner ersten Teilnahme bei beiden Rennen bestens zum Erfolg der Mannschaft beitragen", so Fröhlinger, dessen Teamkapitän Michael Matthews in Quebec seinen Titel erfolgreich verteidigte.

Wie es beim gebürtigen Gerolsteiner 2020 weitergehen wird, soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. Ein Abschied von Sunweb scheint aber wahrscheinlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)