--> -->
08.11.2019 | (rsn) – Die Saison 2019 bot für Anton Benedix (Berthold Rad Team) einiges an Neuland. So bestritt der 26-Jährige seine erste Bundesligasaison, seine ersten nationalen Meisterschaften, die ersten UCI-Rennen - und fuhr dabei sogar seinen ersten internationalen Sieg ein.
Der Saisonstart des Sprintspezialisten verlief allerdings eher zäh. “Anfang des Jahres hatte ich bei den Bundesligarennen mehrmals ein DNF im Ergebnis stehen. An das Tempo in den Rennen musste ich mich erst gewöhnen. Ich hatte generell Startschwierigkeiten und konnte zunächst nicht an die Erfolge der Vorsaison anküpfen“, erklärte Benedix gegenüber radsport-news.com.
Auch seine erste UCI-Rundfahrt - im Mai in Polen bei der Baltyk Karkonosze Tour (2.2) - verlief nicht nach Wunsch. Schon nach der 2. Etappe musste Benedix vom Rad steigen. “Aber die anschließenden Tage als Betreuer/Mechaniker waren trotzdem sehr lehrreich“, hob Benedix das Positive hervor.
Erst gegen Mitte der Saison platzte der Knoten, als er bei kleineren Rennen einen dritten Rang belegen und einen Sieg einfahren konnte – beides übrigens im Regen. “Das scheint mir zu liegen“, meinte Benedix dazu.
Danach lief es dann auch in der Rad-Bundesliga besser und “ich konnte meinen Teil zur Teamwertung beitragen“, so Benedix, der in dieser Saison auch erstmals an Deutschen Profimeisterschaften im Straßenrennen, Einzel- und Mannschaftszeitfahren teilnahm und diese “zufriedenstellend absolvierte."
Das große Highlight folgte schließlich Ende Oktober, als er als Gastfahrer für das Team Embrace the World die Tour du Faso (2.2) bestritt und dort im Massensprint die 4. Etappe zu seinen Gunsten entschied. Damit bedankte sich Benedix auch für das Vertrauen, das Embrace the World-Teamchef Micha Glowatzki in ihn gesetzt hatte. Denn schon vor der Rundfahrt hatte dieser Benedix für das kommende Jahr verpflichtet.
“Das Team Embrace the World begeistert mich schon seit längerer Zeit, neue Kulturen kennen zu lernen ist eine meiner großen Leidenschaften neben dem Radsport. Die Spendenidee finde ich auch klasse. Ich habe in Faso erlebt, wie sehr sich die Menschen vor Ort über das Material freuen. Mit den Jungs aus dem Team habe ich mich schon in Tobago letztes Jahr als Gastfahrer gut verstanden“, so Benedix, der in der kommenden Saison an seinen Faso-Erfolg anknüpfen möchte. “Über einen weiteren Etappensieg bei einer Rundfahrt würde ich mich sehr freuen“, sagte er abschließend.
(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager
(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio
rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma
(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf
(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa
(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM
(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t
(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku
(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe
(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z