Groß fährt in der Verfolgung zu Bronze

Weinstein verpasst Titelverteidigung, Friedrich holt 3. Medaille

Foto zu dem Text "Weinstein verpasst Titelverteidigung, Friedrich holt 3. Medaille"
Domenic Weinstein (links) und Felix Groß (rechts) haben in der EM-Einerverfolgung von Apeldoorn Silber und Bronze geholt. | Foto: Cor Vos

20.10.2019  |  (rsn) - Zweimal hat der Bund Deutscher Radfahrer am Samstagabend bei den Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn die Gold-Medaille knapp verpasst: Domenic Weinstein musste sich nach dem Titelgewinn im Vorjahr in der Einerverfolgung über 4.000 Meter diesmal dem Franzosen Corentin Ermenault (4:14,358 Minuten) in 4:15,918 Minuten geschlagen geben, während Lea Sophie Friedrich nach Silber im Teamsprint und Bronze im Sprint im Keirin auf Platz zwei fuhr.

Die 19-Jährige sah lange wie die Siegerin aus, wurde auf der Ziellinie dann aber doch noch von der Französin Mathilde Gros abgefangen und sich mit ihrer zweiten EM-Silbermedaille bei der Elite begnügen.

"Das ist ärgerlich. Lea ist aber sehr stark und couragiert gefahren und hat Silber gewonnen", hob Bundestrainer Detlef Uibel den Erfolg der Teenagerin in den Vordergrund, die mit drei Medaillen vor dem Schlusstag Deutschlands meist dekorierte Athletin bei den Europameisterschaften von Alkmaar ist. Emma Hinze, die im Teamsprint mit Friedrich Silber gewonnen hatte, war im Keirin krankheitsbedingt nicht mehr angetreten.

Weinstein "erst bei 80 bis 90 Prozent"

Der 25-jährige Weinstein hingegen sah sein Ergebnis kritischer. "Zweiter zu werden, ist schon ein bisschen bitter", meinte der Titelverteidiger, der nun amtierender Vize-Weltmeister und Vize-Europameister gleichzeitig ist.

Dennoch ließ er sich von dem Ergebnis nicht beunruhigen. Da in diesem Winter in Berlin die Heim-WM und anschließend im Sommer die Olympischen Spiele warten, sei er den Herbst ruhiger angegangen. "Ich habe diesen Winter noch relativ viel Potenzial, bin erst bei 80 bis 90 Prozent meiner Leistungsfähigkeit", erklärte Weinstein.

Groß holt Bronze, Becker, Levy und Rohde gehen leer aus

Neben den beiden Silbermedaillen gab es für den BDR am Samstag auch noch einmal Bronze zu bejubeln. Denn in der Einerverfolgung der Männer präsentierte sich auch Felix Groß stark. Der 21-Jährige besiegte den Schweizer Stefan Bissegger (4:13,776 Minuten) im kleinen Finale und wurde so in 4:13,240 Minuten EM-Dritter - mit der schnellsten Zeit der Finalrunden und der drittschnellsten Zeit überhaupt im Verfolger-Turnier von Apeldoorn. Nur die Qualifikationsläufe von Ermenault und Weinstein waren schneller.

Ebenfalls auf dem Programm standen am Samstag das Keirin-Rennen der Männer sowie die Punktefahren der Männer und Frauen. Maximilian Levy fuhr im Keirin beim Sieg des Niederländers Harrie Lavreysen auf den neunten Rang, während Leon Rohde im Punktefahren beim Sieg des Franzosen Bryan Coquard ohne Punkte als DNF gewertet wurde und Charlotte Becker beim Sieg der Italienerin Maria Giulia Confalonieri ebenfalls ohne Punkte auf Rang 17 landete.

Am abschließenden Sonntag stehen noch das 500-Meter-Zeitfahren der Frauen, das 1.000-Meter-Zeitfahren der Männer sowie die beiden Madison-Wettbewerbe auf dem EM-Programm.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ

13.02.2025Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö

13.02.2025Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“

(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

21.02.2025Pogacar sorgt mit Jux-Attacke nach Pipipause für schnellste UAE-Etappe

(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M

21.02.2025Großschartner: “Wir müssen nichts mehr rausholen“

(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto

21.02.2025Jury-Fahrzeug sorgt für Ärger bei den Sprinter-Teams im Peloton

(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für

21.02.2025Nach chaotischem Finale hat Merlier Grund zu jubeln

(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)