--> -->
10.09.2019 | (rsn) – Weiterhin auf dem besten Weg, um am Ende der 74. Vuelta a Espana in den Top Ten der Gesamtwertung zu landen, ist Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida). Der 28-Jährige aus Niederösterreich zeigte auch auf der 16. Etappe eine starke Leistung und hielt bis zum Ziel das Hinterrad von Alejandro Valverde (Movistar) und Rafal Majka (Bora – hansgrohe), dem Gesamtzweiten und dem neuen Fünften des Klassements.
"Es lief sehr gut und ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis", berichtete der Mann aus der Buckeligen Welt im Südosten Niederösterreichs gegenüber radsport-news.com bescheiden. Eine Bescheidenheit, die fast nicht angebracht war, angesichts seiner starken Tagesleistung am Alto de la Cubilla. Denn Pernsteiner überraschte nicht nur dadurch, dass er mit den Topstars das Ziel erreichte, sondern auch damit, dass er diese sogar attackierte.
Sein eigentliches Ziel war aber nicht etwa, den Führenden Primoz Roglic (Jumbo – Visma) zu distanzieren. Er wollte Rückstand gutmachen, auf die etwas schwächer einzuschätzenden Gesamtwertungsfahrer, die vor der letzten Woche noch vor Pernsteiner im Klassement liegen und im früheren Vuelta-Verlauf von Ausreißversuchen profitiert haben, wie Nicolas Edet (Cofidis) oder Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal), um noch ein besseres Gesamtwertungsergebnis zu erzielen.
Für das war Pernsteiner eigentlich von seiner Mannschaft nicht vorgesehen, doch mit unbändigen Willen unterstrich der Österreicher, dass er zurzeit der beste Fahrer in den Reihen von Bahrain – Merida bei der Spanienrundfahrt ist. Denn weder der schwächelnde Mark Padun, den er am Beginn unterstützte, noch der belgische Klassikerspezialist Dylan Teuns, der nur aufgrund zwei erfolgreicher Fluchtversuche nach wie vor unter den besten 20 der Vuelta zu finden ist, konnten diese Rolle einnehmen.
Pernsteiner auf den Spuren von Bulla und Totschnig
"Ehrlich gesagt, hatte ich nicht damit gerechnet, da mit Jungs wie Valverde und Co an den Bergen mitzufighten", gab Pernsteiner zu, der nun als erst dritter Österreicher überhaupt die Spanienrundfahrt unter den besten Zehn abschließen könnte. 1996 wurde Georg Totschnig, damals im Trikot von Polti, Sechster und bei der Erstaustragung 1935 wurde Max Bulla Fünfter.
"Eigentlich mag ich solche Anstiege, aber um einen größeren Unterschied zu machen, war es einfach zu flach", blickte der Niederösterreicher auf die 16. Etappe zurück. Zwei Chancen, Veränderungen im Klassement hervorzurufen, hat er noch in der letzten Woche. Denn auch rund um Madrid ist es noch bergig und zwei schwere Etappen stehen noch an - wenn auch kein langer Schlussanstieg wie zuletzt. "Die Form ist stabil, aber die Priorität ist natürlich jetzt gut in Madrid anzukommen", blickte Pernsteiner auf die letzte Woche der Vuelta 2019 voraus.
(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw
(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t
(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S
Auch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa
(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span
(rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump
(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei
(rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Berg
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer