Schwerer Sturz sorgt für Chaos im Finale

Bennett in Oviedo im Alleingang zum zweiten Vuelta-Coup

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Bennett in Oviedo im Alleingang zum zweiten Vuelta-Coup"
Sprint und Kappe passten auf der 14. Etappe Sam Bennett perfekt | Foto: Cor Vos

07.09.2019  |  (rsn) – Freud und Leid lagen auf der 14. Etappe der 74. Vuelta a Espana eng beisammen. Denn während der Ire Sam Bennett (Bora – hansgrohe) mit einem langen Sprint seine zweite Etappe abstaubte, überschattete ein schwerer Massensturz das Finale in Oviedo, bei dem auch einige der besten Klassementfahrer wie Alejandro Valverde (Movistar) oder Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) zu Boden gingen. Auch Leader Primoz Roglic (JUmbo - Visma) wurde aufgehalten, da der Crash aber innerhalb der letzten drei Kilometer passierte, gab es an der Spitze der Gesamtwertung keine Veränderungen.

Nach dem Sturzchaos eröffnete dann Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) das Finale. Der Überraschungsangriff des Belgiers wurde aber von Maximiliano Richeze (Deceuninck – Quick-Step) und Bennett gekontert. Am Ende war es der Irische Meister, der sich souverän zum zweiten Mal bei der Spanien-Rundfahrt  2019 durchsetzte. Hinter Richeze und Van der Sande führte Marc Sarreau (Groupama FDJ) die nächste Gruppe an, in der sich mit Jonas Koch (CCC), John Degenkolb (Trek – Segafredo) und Max Walscheid (Sunweb) auch drei deutsche Fahrer befanden. Sie landeten auf den Positionen sieben, acht und neun.

"Das Team hat mich in diese fantastische Position gebracht. Sie haben den ganzen Tag hart für den Erfolg gearbeitet. Im Finale haben wir dann etwas an Fahrt rausgenommen. Eigentlich wollte ich länger warten. Ich habe mir gedacht, dass einige vielleicht zu früh anziehen“, beschrieb Bennett das schnelle Finale durch Oviedo, dass am Ende sogar leicht berghoch führte. Doch der 28-Jährige realisierte die Gefahr der Attacke von Van der Sande früh und konnte diese  im Gegensatz zu den anderen Sprintspezialisten kontern und resümierte glücklich: "Ich habe meine Ziele bis hierher erreicht“.

Bis Madrid warten noch zwei Flachetappen sowie dann die Schlussetappe durch die spanische Hauptstadt. Drei weitere mögliche Chancen für die Sprinter, die aber in Oviedo feststellen mussten, dass Bennett wohl die absolute Nummer eins im Feld ist. "Es war richtig hart im Finale. Wir haben versucht, für Fabio Jakobsen zu sprinten, aber ihm war es zu steil. Das war kein normales Sprintfinale, aber Sam war einfach zu gut“, berichtete der Tageszweite Richeze.

Ausschlaggebend für die neue Situation war neben dem Sturz, bei dem das slowenische Sprintass Luka Mezgec (Mitchelton – Scott) seine Spanien-Rundfahrt beenden musste, der frühe Antritt Van der Sandes. "Ich habe schon vorher angekündigt, dass ich attackieren werde dort, wenn ich die Beine dazu habe. Ich dachte eigentlich, dass mein Antritt sehr stark war, aber Bennett war noch stärker“, erklärte der Profi von Lotto Soudal.

Bei den Favoriten überwog die Freude darüber, nicht allzu vom Crash betroffen gewesen zu sein. "Das war kein schönes Finale“, kommentierte der gestrige Etappensieger Pogacar mit blutendem Arm und Knie, und auch Nairo Quintana (Movistar) war heilfroh, halbwegs durchgekommen zu sein. "Wir haben unser Bestes getan", sagte der Kolumbianer.

Roglic behielt neben dem Roten Trikot auch das Grüne Trikot des Punktbesten, war aber auch zufrieden, unbeschadet das Ziel erreicht zu haben: "Es war richtig schnell und verrückt im Finale. Da braucht man das Glück um keine schwere Verletzung davonzutragen“, resümierte der Slowene, der selbst anhalten musste, als viele Fahrer vor ihm zu Boden gingen.

So lief das Rennen:

Schon nach wenigen Kilometern löste sich auf der ersten flacheren Etappe seit gut einer Woche eine sechsköpfige Gruppe vom Feld. Insgesamt standen entlang der Meeresküste des Golfs von Bizkaya 188 Kilometer auf dem Tagesprogramm. Die Ausreißergruppe, bestehend aus Silvan Dillier (AG2R La Mondiale), Luka Pibernik (Bahrain - Merida), Harm Vanhoucke (Lotto Soudal), Salvatore Puccio (Team Ineos), Diego Rubio (Burgos- BH) und Stéphane Rossetto (Cofidis), bekam nie mehr als zwei Minuten zugesprochen.

Der Tag verlief lange ereignislos, denn die Gruppe wurde von den Sprinterteams gut kontrolliert. Für die schnellen Männer war es die letzte Chance vor dem zweiten Ruhetag, denn in den nächsten beiden Tagen warten schwere Bergetappen auf das Peloton. Auch deshalb arbeiteten die Mannschaften der Sprinter in der Nachführarbeit gut zusammen.

Darum war es auch für die Gesamtwertungsfahrer ein eher entspannter Tag. Bonifikationen wurden erst im letzten Rennviertel vergeben, dort wartete zunächst ein Zwischensprint in Gijon, den sich Rubio vor Dillier und Puccio holte. Auch in der Bergwertung gab es keine Veränderung, nachdem sich die Ausreißer Vanhoucke, Puccio und Dillier die Zähler sicherten. Somit blieb auch Angel Madrazo (Burgos – BH) im Trikot des besten Kletterers, obwohl der Spanier wieder hart zum kämpfen hatte und 30 Kilometer vor dem Ziel dem Tempo des Feldes nicht mehr folgen konnte.

Im Finale wurde es dann knapper als den Sprinterteams es wohl lieb war, denn die am Ende verbliebenen vier Fahrer an der Spitze lieferten sich mit dem Feld  einen beinharten Kampf, der erst wenige Kilometer vor dem Ziel an das Peloton ging. Somit wurde in Oviedo der Fluchtversuch stoppt und ein langgezogenes Feld brauste dem Zielstrich entgegen.

Am letzten Kilometer riss dann der Massensturz eine große Lücke in das Feld. Kurz danach attackierte Van der Sande und nur Richeze und Bennett konnten dem Antritt folgen, wogegen Jakobsen Probleme bekam und eine Lücke reißen lassen musste. Bennett zog seinen langen Sprint, den er in dieser Saison schon mehrmals zeigen konnte, durch und rollte dann locker über die Ziellinie.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.11.2019Uran sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw

19.09.2019Evenepoel ist für Lefevere ein Medaillenkandidat

(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t

18.09.2019Sieht wohl schlimmer aus, als es ist: Martin sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S

17.09.2019Podcast: Das Vuelta-Fazit

Auch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa

16.09.2019Kann Jumbo - Visma bei der Tour Team Ineos schlagen?

(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf

15.09.2019Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer

15.09.2019Roglic und Jakobsen feiern die größten Siege ihrer Karrieren

(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha

15.09.2019Jakobsen gewinnt Schlussetappe, Roglic feiert Gesamtsieg

(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer

15.09.2019Valverde wird auch ohne Mann im Ohr Gesamtzweiter

(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span

15.09.2019106 Kilometer fehlen Roglic noch zu seinem größten Triumph

(rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump

15.09.2019Bouchard nutzt die Planänderung bei AG2R

(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei

15.09.2019Abwechslungsreiches Finale im Herzen Spaniens

(rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Berg

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Tronchon feiert bei Tro-Bro Leon Premierensieg

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh

11.05.2025Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)