--> -->
12.08.2019 | (rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) schwimmt im Rennen um den Sprinter-Thron des Jahres 2019 weiter munter vorne mit. Das hat der Irische Meister zum Auftakt der BinckBank Tour auf den nassen Straßen von Hulst in Belgien unterstrichen, als er sich seinen neunten Saisonsieg sicherte. Einzig Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hat unter den WorldTour-Sprintern mit elf ersten Plätzen bereits mehr gewonnen.
Der Niederländer aber musste sich in Hulst deutlich geschlagen geben, weil er knapp 200 Meter vor dem Ziel eingebaut wurde und daher nicht mehr an seinem Anfahrer Mike Teunissen vorbeikam. Der wurde schließlich hinter Bennett und dem Belgier Edward Theuns (Trek - Segafredo) Tagesdritter, Groenewegen Siebter. Als bester Deutscher fuhr Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) als Fünfter über den Zielstrich.
"Ich bin sehr glücklich. Es ist mein erster Sieg im Irischen Meistertrikot und ich bin froh, dass ich ihn so schnell habe einfahren können", freute sich Bennett ob des diesmal etwas anders aussehenden Sieger-Fotos. Seit seinem Titelgewinn am 30. Juni in Londonderry hatte Bennett einen zweiten Platz beim Prudential RideLondon Classic sowie einen sechsten Rang am Sonntag bei den Europameisterschaften in Alkmaar erzielt, bevor er nun in Beveren am Start der BinckBank Tour stand und am Ende des Tages in Hulst sein Meistertrikot nach einem hektischen Sprint-Finale auf nasser Straße gegen das Grün des Rundfahrtführenden eintauschte.
"Das Finale war recht gefährlich. Ich habe versucht, immer vorne zu fahren und mich aus den gefährlichen Situationen herauszuhalten. Dabei hat das Team einen tollen Job gemacht. Am Ende hatte ich eine gute Position", so Bennett, der von Groenewegns Hinterrad zum Sieg sprintete.
So lief das Rennen:
Bei noch gutem Wetter und einem Wolken-Sonne-Mix wurde die Etappe in Beveren gestartet, und schon bald bildete sich eine vierköpfige Spitzengruppe um Baptiste Planckaert (Wallonie - Bruxelles). Das Quartett erarbeitete sich schnell knapp drei Minuten Vorsprung, während der Belgier bereits bei Kilometer 16 den ersten Super 8 Checkpoint-Sprint für sich entschied. Nach 70 Kilometern aber lagen die vier Spitzenreiter bei der ersten Zielpassage in Hulst und bei einsetzendem Regen nur noch zwei Minuten vor dem Peloton, das die Gruppe nun an relativ kurzer Leine führte.
50 Kilometer vor dem Ziel, als im Peloton durch Regen und Wind Hektik aufkam und das Hauptfeld vorübergehend in vier Teile zerbrach, schmolz der Vorsprung der vier Ausreißer auf eine Minute zusammen. Zwar wurde das Polster kurz darauf nochmal etwas größer - auch weil ein Massensturz, in den unter anderem Arnaud Demare (Groupama - FDJ) verwickelt war, das Feld aufhielt. Doch als Planckaert rund 25 Kilometer vor dem Ziel auch den zweiten Checkpoint-Sprint gewann, schien bereits besiegelt, dass es in Hulst zum Massensprint kommen würde.
Groenewegen im Sprint eingeklemmt
Das Quartett rettete sich innerhalb der letzten zehn Kilometer noch mit einer halben Minute Vorsprung auf den sogenannten "goldenen Kilometer" mit drei Bonussprints innerhalb von 1.000 Metern, doch danach blieben nur noch Lars Ytting Bak (Dimension Data) und Lukasz Wisniowski (CCC) gemeinsam vorn - mit 15 Sekunden Vorsprung, fünf Kilometer vor dem Ziel.
Zu diesem Zeitpunkt führten vor allem Jumbo - Visma, UAE Team Emirates und Deceuninck - Quick-Step sowie Bahrain - Merida das Peloton an und sorgten schließlich drei Kilometer vor dem Ziel für den Zusammenschluss. Auf den letzten 500 Metern führte dann zunächst UAE Team Emirates die Sprinter an, bevor Mads Pedersen für Trek - Segafredo mit Edward Theuns am Hinterrad an die Spitze zog.
Der Däne lancierte den Sprint in der langgezogenen Rechtskurve, die die Zielgerade von Hulst darstellte, scherte dann aus und ließ sich mitten im Pulk zurückfallen. Dadurch versperrte er Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) den Weg, der in exakt jenem Moment antreten wollte, so aber nicht an seinem Anfahrer Mike Teunissen vorbeikam, während Sam Bennett (Bora - hansgrohe) von Groenewegens Hinterrad in einem etwas größeren Bogen um Pedersen herumspurtete und Theuns schließlich auf den letzten Metern noch abfing.
(rsn) - Auch wenn er an den letzten beiden Tagen erwartungsgemäß keine Rolle mehr spielte, kann Sam Bennett (Bora - hansgrohe) ein positives Fazit der 15. BinckBank Tour ziehen. Der 28 Jahre alte Ir
(rsn) - Mit einer Attacke kurz vor dem “Goldenen Kilometer“ hat Laurens De Plus (Jumbo - Visma) am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) überrascht und de
(rsn) - Laurens De Plus (Jumbo - Visma) hat am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) noch aus dem Grünen Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg gesichert. Da
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach dem Zeitfahren der 15. BinckBank Tour hat Tim Wellens (Lotto Soudal) beste Chancen auf seinen dritten Gesamtsieg nach 2014 und 2015. Der Belgier erzielte auf dem 8,3 Kilometer langen Stad
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos) hat im Zeitfahren der 15. BinckBank Tour seinen dritten Saisonsieg geholt. Der Italienische Meister in dieser Disziplin benötigte für den 8,3 Kilometer langen Parcours
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nachdem die ersten drei Massensprints der 15. BinckBank Tour für Sam Bennett (Bora - hansgrohe) perfekt verliefen, musste der Ire am fünften Tag der Rundfahrt Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quic
(rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat auf der 5. Etappe der 15. BinckBank Tour knapp seinen vierten Tagessieg verpasst. Der 28 Jahre alte Ire musste sich über 191,4 Kilometer von Riemst nach Ven
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) musste seine ganze Routine ausspielen, um bei der 15. BinckBank Tour nach 2015 und 2017 seinen dritten Etappensieg in Houffalize feiern zu können. Der 28-jährige B
(rsn) - U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb) hat auf der 4. Etappe der 15. BinckBank Tour denkbar knapp seinen ersten Profisieg verpasst. Der erst 20 Jahre alte Schweizer musste sich über hügelige
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die