--> -->
10.08.2019 | (rsn) - Vor zwei Jahren konnte sich das Team Hrinkow Advarics Cycleang über den Gesamtsieg bei der Tour of Szeklerland (2.2) freuen, für den damals der Österreicher Patrick Bosman sorgte. Bei der aktuell laufenden 13. Auflage der viertägigen Rundfahrt durch Rumänien kann das Kontinental-Team aus Steyr vor dem heutigen Schlusstag zumindest schon einen Etappensieg verbuchen und steht im Gesamtklassement sogar vor einem Doppelerfolg.
Auf der gestrigen 2. Etappe über 198,4 Kilometer mit Start und Ziel in Hargita nämlich setzte sich der Österreicher Dominik Hrinkow vor seinem zeitgleichen deutschen Teamkollegen Jonas Rapp durch. Das Duo hatte sich 40 Kilometer vor dem Ziel auf hügeligem Terrain abgesetzt, kurz nachdem eine fünfköpfige Ausreißergruppe wieder eingefangen worden war.
Gemeinsam konnten die beiden ihren Vorsprung Sekunde um Sekunde ausbauen - im Ziel betrug er letztlich deutliche 1:35 Minuten auf die ersten Verfolger. Dadurch verbesserte sich der 25-jährige Rapp vom sechsten auf den ersten Platz der Gesamtwertung, in der Hrinkow mit 18 Sekunden Rückstand auf Position zwei geführt wird. Der drittplatzierte Italiener Paolo Toto (Sangemini - Trevigiani) liegt dagegen bereits 1:35 Minuten hinter dem Roten Trikot des Spitzenreiters.
“Jonas und ich sind am vorletzten Berg weggefahren und haben dann durchgezogen“, sagte der 31-jährige Hrinkow, nachdem er seinem Team den ersten Saisonsieg in einem UCI-Rennen beschert hatte, am Freitagabend zu radsport-news.at und fügte an: “Ich glaube, die Etappen sind gut für uns. Nicht zu schwer, aber schwer genug, dass man die Sprinter abhängen kann. Zudem war auch die heutige Etappe lang. Das ist aber auch gut für uns gewesen, weil Jonas und ich eher längere Distanzen mögen.“
Nachdem Hrinkow, der selbst auch Managementaufgaben im Team übernimmt, erstmals in einem UCI-Rennen Grund zum Jubel hatte, könnte am Samstag Rapp nachziehen und seinerseits zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg bei einer UCI-Rundfahrt feiern. “Für mich wird das morgen ein sehr harter Tag. Zum einen wird mir die heutige Flucht in den Beinen stecken, zum anderen wartet ein Bergzeitfahren und eine knapp 125 Kilometer lange Etappe auf uns“, blickte Rapp nach der Siegerehrung auf die beiden Schlussetappen. Eines stand für ihn jedoch schon fest: “Den wichtigsten Schritt allerdings haben wir heute gemacht!“
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der