--> -->
05.08.2019 | (rsn) - Luka Mezgec (Mitchelton - Scott) hat auf der 2. Etappe der 76. Tour de Pologne nicht nur erstmals seit 2014 wieder einen Sieg auf WorldTour-Niveau feiern können. Damals jubelte der Slowene in seiner besten Profisaison gleich fünf Mal auf höchstem Niveau, Krönung war dabei die Schlussetappe des Giro d’Italia, auf der er sich in Triest gegen Giacomo Nizzolo und den mittlerweile zurückgetretenen Tyler Farrar durchsetzte.
Am Sonntag nun ließ der mittlerweile 31-jährige Mezgec nach 152,7 Kilometern von Tarnowskie Góry nach Katowice im Massensprint Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) und Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) hinter sich und erzielte auf der leicht abfallenden Zielgeraden zudem noch einen neuen inoffiziellen Rekord.
Wie die Organisatoren mitteilten, wurde der Etappengewinner 200 Meter vor dem Ziel mit der Geschwindigkeit von 82,16 km/h gemessen. Damit brach Mezgec die bisherige Bestmarke von 80,8 km/h deutlich, die seit 2014 Jonas Vangenechten hielt. Der Belgier hatte damals Marcel Kittels drei Jahre alten Rekord von 78,3 km/h übertroffen.
"Das war ein großartiger Sieg für mich, ich komme ja nun schon seit mehreren Jahren hierher (zur Polen-Rundfahrt) und war schon Zweiter, Dritter, Fünfter, viele Male in den Top Ten, aber ein Sieg hat mir noch gefehlt“, strahlte Mezgec nach seinem insgesamt fünften Erfolg im Trikot des Mitchelton - Scott-Rennstalls, zu dem er nach drei Jahren bei Giant-Alpecin zur Saison 2016 gewechselt war.
“Ich habe nicht auf die großen Namen geachtet"
Die ganz großen Siege gelangen Mezgec seitdem nicht, am Sonntag aber machte er im hektischen Finale alles richtig und ließ die deutlich stärker eingeschätzte Konkurrenz überraschend hinter sich. “Heute kam alles zusammen und ich hatte auch ein bisschen Glück, dass ich immer am richtigen Hinterrad war und eine gute Position für meinen Sprint fand - und ja, alles passte und zum Glück habe ich gewonnen“, sagte der Slowenische Meister von 2017, der von Gavirias Hinterrad aus seinen Sprint mit rasendem Tempo fuhr und weder vom Kolumbianer noch vom zu spät reagierenden Ackermann noch gestellt werden konnte.
“Ich habe nicht auf die großen Namen geachtet, weil jeder Sprint ein neues Spiel, eine neue Lotterie ist“, erklärte Mezgec, der bei seiner siebten Teilnahme an der Tour de Pologne erstmals ganz oben auf dem Podium einer Etappe stand. “Ich wusste, wann ich antreten musste, und dass ich in einem Sprint wie diesem von hinten kommen musste, weil man an der Spitze viel mehr arbeiten muss als an zweiter Position.“
Ganz aus heiterem Himmel kam der Sieg in Katowice allerdings nicht. Bereits bei der Slowenien-Rundfahrt in seiner Heimat entschied Mezgec die dortige 2. Etappe für sich - der gestrige Erfolg war allerdings weitaus höher einzuschätzen. “Das fühlt sich gut an“, sagte er im Ziel. “Ich habe ja jetzt schon eine Weile versucht, in einem WorldTour-Rennen einen Sieg einzufahren. Ich bekomme hier ja nicht so viele Chancen, weil wir so viele Sprinter im Team haben“, sagte Mezgec mit Blick auf Teamkollegen Daryl Impey oder Matteo Trentin.
Der Südafrikaner und der Italiener kehrten mit jeweils einem Etappensieg von der Tour de France zurück und es ist wenig wahrscheinlich, dass sie nun auch bei der Vuelta a Espana zum Einsatz kommen. Das könnte bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres die Chance für Mezgec sein. Mit seinem gestrigen Sieg in Katowice hat er der Teamleitung ein starkes Argument geliefert, ihn für die Vuelta zu berücksichtigen.
(rsn) - Bjorg Lambrechts Leiche wird am Dienstag in dessen belgischem Heimatort Knesselare beigesetzt. Weil mit mehreren Hundert Trauernden gerechnet wird, soll am Friedhof des Ortes zwischen Brüssel
(rsn) - Simon Geschke (CCC) hat bei der 76. Tour de Pologne quasi nebenbei das Bergtrikot erobert. Der 33-jährige Freiburger sammelte auf der abschließenden 7. Etappe an allen fünf Bergwertungen Pu
(rsn) - Zwar fehlte Titelverteidiger Michal Kwiatkowski wegen Formschwäche bei der 76. Tour de Pologne. Sein Team Ineos durfte sich dennoch über den Gesamtsieg freuen, für den Pavel Sivakov sorgte
(rsn) - Pavel Sivakov (Ineos) hat die 76. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Russe kam auf der abschließenden 7. Etappe über 153,5 Kilometer von Bukovina Resort zur Bergankunft in Bukowina Tatrzanska mi
(rsn) - Seite an Seite erreichten Rafal Majka und Davide Formolo das Ziel der gestrigen 6. Etappe der Polen-Rundfahrt. Der Pole wurde nach 160 Kilometern von Zakopane nach Koscielisko zehn Sekunden h
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) riss den rechten Arme nach oben und zeigte im Moment des größten Triumphs seiner bisher noch kurzen Profilaufbahn gen Himmel. Mit dieser Geste gedachte der
(rsn) - Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 6. Etappe der 76. Polen-Rundfahrt gewonnen und mit seinem ersten Profisieg das Gelbe Trikot übernommen. Der 22-jährige Däne ließ sich über 160 Ki
(rsn) - Der am Montag auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt bei einem Sturz ums Leben gekommene Bjorg Lambrecht ist nach Angaben seines Teams Lotto Soudal den Folgen eines massiven Leberrisses erlegen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Am Ende fehlte ihm der Punch, um die starke Arbeit seines Teams zu vergolden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) konnte in Bielsko-Biala nicht mit den Besten mitspurten. Die leicht ansteigend
(rsn) – Luka Mezgec kann nicht nur die Hochgeschwindigkeitssprints – bei seinem Erfolg am Sonntag wurde er mit 82km/h gemessen – sondern auch bergauf bei Gegenwind hat der Slowene einen ordentli
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die
(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.