--> -->
03.08.2019 | (rsn) - Mit John Degenkolb (Trek - Segafredo) ist bei der heute in Krakau beginnenden 76. Polen-Rundfahrt ein prominenter Fahrer dabei, der von seinem Team nicht für die Tour de France berücksichtigt worden ist. Der letzte Renneinsatz des Oberurselers datiert vom 30. Juni, als er am Sachsenring Zehnter der Deutschen Straßenmeisterschaften geworden war.
Nun will Degenkolb sich in der zweiten Saisonhälfte mit Fernziel Straßen-WM in Yorkshire schadlos halten und kann sich vor allem an den ersten drei Tagen der Tour de Pologne Chancen ausrechnen. “Ich freue mich sehr, nach Polen zurückkehren zu können, ich habe wirklich gute Erinnerungen an das Rennen“, sagte der 30-Jährige in Krakau in einer Pressekonferenz, bei der auch Konkurrenten wie Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) oder Jakub Mareczko (CCC Team) anwesend waren.
Die guten Erinnerungen beziehen sich vor allem auf das Jahr 2012, als Degenkolb auf der damaligen Schlussetappe eben in Krakau siegreich war. “Es war ein verrückter Schlusssprint. Ich erinnere mich, dass auf dem letzten Kilometer ein schrecklicher Sturm aufzog, aber ich konnte einen fantastischen Sprint hinlegen und die Etappe gewinnen“, sagte der Trek-Profi, der sich, noch im Trikot von Argos - Shimano, vor dem Sky-Duo Mathew Hayman und Ben Swift durchsetzte. Es war zugleich sein bis zu diesem Jahr letzter Auftritt bei der Polen-Rundfahrt.
Beim einzigen polnischen WorldTour-Rennen hat Degenkolb wie die anderen schnellen Männer auch die erste Hälfte ins Visier genommen. “Ich denke, dass speziell die ersten beiden Etappen uns Sprintern perfektes Terrain bieten“, sagte er mit Blick auf die Ankünfte heute in Krakau und morgen in Kattowitz. Allerdings dürfte auch das dritte Teilstück in Zabrze mit einer Massenankunft enden.
Auf den anspruchsvolleren folgenden vier Etappen dürften bei Trek - Segafredo dann Klassikerspezialisten wie Gianluca Brambilla oder Mads Pedersen zum Zug kommen. Aber auch der Österreicher Michal Gogl hofft auf Freie Fahrt. Erste Option auf den erhofften Etappensieg bleibt aber Degenkolb, auch wenn der Flandern- und Roubaix-Gewinner in dieser Saison erst einmal jubeln konnte - und zwar im Februar auf der Schlussetappe der Provence-Rundfahrt.
(rsn) - Bjorg Lambrechts Leiche wird am Dienstag in dessen belgischem Heimatort Knesselare beigesetzt. Weil mit mehreren Hundert Trauernden gerechnet wird, soll am Friedhof des Ortes zwischen Brüssel
(rsn) - Simon Geschke (CCC) hat bei der 76. Tour de Pologne quasi nebenbei das Bergtrikot erobert. Der 33-jährige Freiburger sammelte auf der abschließenden 7. Etappe an allen fünf Bergwertungen Pu
(rsn) - Zwar fehlte Titelverteidiger Michal Kwiatkowski wegen Formschwäche bei der 76. Tour de Pologne. Sein Team Ineos durfte sich dennoch über den Gesamtsieg freuen, für den Pavel Sivakov sorgte
(rsn) - Pavel Sivakov (Ineos) hat die 76. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Russe kam auf der abschließenden 7. Etappe über 153,5 Kilometer von Bukovina Resort zur Bergankunft in Bukowina Tatrzanska mi
(rsn) - Seite an Seite erreichten Rafal Majka und Davide Formolo das Ziel der gestrigen 6. Etappe der Polen-Rundfahrt. Der Pole wurde nach 160 Kilometern von Zakopane nach Koscielisko zehn Sekunden h
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) riss den rechten Arme nach oben und zeigte im Moment des größten Triumphs seiner bisher noch kurzen Profilaufbahn gen Himmel. Mit dieser Geste gedachte der
(rsn) - Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 6. Etappe der 76. Polen-Rundfahrt gewonnen und mit seinem ersten Profisieg das Gelbe Trikot übernommen. Der 22-jährige Däne ließ sich über 160 Ki
(rsn) - Der am Montag auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt bei einem Sturz ums Leben gekommene Bjorg Lambrecht ist nach Angaben seines Teams Lotto Soudal den Folgen eines massiven Leberrisses erlegen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Am Ende fehlte ihm der Punch, um die starke Arbeit seines Teams zu vergolden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) konnte in Bielsko-Biala nicht mit den Besten mitspurten. Die leicht ansteigend
(rsn) – Luka Mezgec kann nicht nur die Hochgeschwindigkeitssprints – bei seinem Erfolg am Sonntag wurde er mit 82km/h gemessen – sondern auch bergauf bei Gegenwind hat der Slowene einen ordentli
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut