--> -->
03.08.2019 | (rsn) - Mit John Degenkolb (Trek - Segafredo) ist bei der heute in Krakau beginnenden 76. Polen-Rundfahrt ein prominenter Fahrer dabei, der von seinem Team nicht für die Tour de France berücksichtigt worden ist. Der letzte Renneinsatz des Oberurselers datiert vom 30. Juni, als er am Sachsenring Zehnter der Deutschen Straßenmeisterschaften geworden war.
Nun will Degenkolb sich in der zweiten Saisonhälfte mit Fernziel Straßen-WM in Yorkshire schadlos halten und kann sich vor allem an den ersten drei Tagen der Tour de Pologne Chancen ausrechnen. “Ich freue mich sehr, nach Polen zurückkehren zu können, ich habe wirklich gute Erinnerungen an das Rennen“, sagte der 30-Jährige in Krakau in einer Pressekonferenz, bei der auch Konkurrenten wie Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) oder Jakub Mareczko (CCC Team) anwesend waren.
Die guten Erinnerungen beziehen sich vor allem auf das Jahr 2012, als Degenkolb auf der damaligen Schlussetappe eben in Krakau siegreich war. “Es war ein verrückter Schlusssprint. Ich erinnere mich, dass auf dem letzten Kilometer ein schrecklicher Sturm aufzog, aber ich konnte einen fantastischen Sprint hinlegen und die Etappe gewinnen“, sagte der Trek-Profi, der sich, noch im Trikot von Argos - Shimano, vor dem Sky-Duo Mathew Hayman und Ben Swift durchsetzte. Es war zugleich sein bis zu diesem Jahr letzter Auftritt bei der Polen-Rundfahrt.
Beim einzigen polnischen WorldTour-Rennen hat Degenkolb wie die anderen schnellen Männer auch die erste Hälfte ins Visier genommen. “Ich denke, dass speziell die ersten beiden Etappen uns Sprintern perfektes Terrain bieten“, sagte er mit Blick auf die Ankünfte heute in Krakau und morgen in Kattowitz. Allerdings dürfte auch das dritte Teilstück in Zabrze mit einer Massenankunft enden.
Auf den anspruchsvolleren folgenden vier Etappen dürften bei Trek - Segafredo dann Klassikerspezialisten wie Gianluca Brambilla oder Mads Pedersen zum Zug kommen. Aber auch der Österreicher Michal Gogl hofft auf Freie Fahrt. Erste Option auf den erhofften Etappensieg bleibt aber Degenkolb, auch wenn der Flandern- und Roubaix-Gewinner in dieser Saison erst einmal jubeln konnte - und zwar im Februar auf der Schlussetappe der Provence-Rundfahrt.
(rsn) - Bjorg Lambrechts Leiche wird am Dienstag in dessen belgischem Heimatort Knesselare beigesetzt. Weil mit mehreren Hundert Trauernden gerechnet wird, soll am Friedhof des Ortes zwischen Brüssel
(rsn) - Simon Geschke (CCC) hat bei der 76. Tour de Pologne quasi nebenbei das Bergtrikot erobert. Der 33-jährige Freiburger sammelte auf der abschließenden 7. Etappe an allen fünf Bergwertungen Pu
(rsn) - Zwar fehlte Titelverteidiger Michal Kwiatkowski wegen Formschwäche bei der 76. Tour de Pologne. Sein Team Ineos durfte sich dennoch über den Gesamtsieg freuen, für den Pavel Sivakov sorgte
(rsn) - Pavel Sivakov (Ineos) hat die 76. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Russe kam auf der abschließenden 7. Etappe über 153,5 Kilometer von Bukovina Resort zur Bergankunft in Bukowina Tatrzanska mi
(rsn) - Seite an Seite erreichten Rafal Majka und Davide Formolo das Ziel der gestrigen 6. Etappe der Polen-Rundfahrt. Der Pole wurde nach 160 Kilometern von Zakopane nach Koscielisko zehn Sekunden h
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) riss den rechten Arme nach oben und zeigte im Moment des größten Triumphs seiner bisher noch kurzen Profilaufbahn gen Himmel. Mit dieser Geste gedachte der
(rsn) - Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 6. Etappe der 76. Polen-Rundfahrt gewonnen und mit seinem ersten Profisieg das Gelbe Trikot übernommen. Der 22-jährige Däne ließ sich über 160 Ki
(rsn) - Der am Montag auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt bei einem Sturz ums Leben gekommene Bjorg Lambrecht ist nach Angaben seines Teams Lotto Soudal den Folgen eines massiven Leberrisses erlegen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Am Ende fehlte ihm der Punch, um die starke Arbeit seines Teams zu vergolden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) konnte in Bielsko-Biala nicht mit den Besten mitspurten. Die leicht ansteigend
(rsn) – Luka Mezgec kann nicht nur die Hochgeschwindigkeitssprints – bei seinem Erfolg am Sonntag wurde er mit 82km/h gemessen – sondern auch bergauf bei Gegenwind hat der Slowene einen ordentli
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind