Etappenzweiter nach Handgreiflichkeit disqualifiziert

Wüste Szenen im Zielraum bei der OÖ-Juniorenrundfahrt

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Wüste Szenen im Zielraum bei der OÖ-Juniorenrundfahrt"
Das Finale der ersten Etappe der OÖ-Juniorenrundfahrt - van Sintmaartensdijk vor Brescher | Foto: Reinhard Eisenbauer

02.08.2019  |  (rsn) - Für viele Karrieren war die Internationale Oberösterreich Juniorenrundfahrt in den letzten Jahren ein Sprungbrett. So standen Fahrer wie Pavel Sivakov (Ineos), Björg Lambrecht, Tiesj Benoot (beide Lotto Soudal), Matej Mohoric (Bahrain – Merida) oder Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auf dem Podium der Nachwuchstour. Der Auftakt der 45. Ausgabe führte das Fahrerfeld von Haid nach Marchtrenk, wo drei schwere Runden zu absolvieren waren.

Hektisch und mit vielen Attacken, fast schon typisch für Juniorenrennen, verlief der erste Abschnitt. Kaum waren die Ausreißer vom Feld wieder gestellt, setzte es neue Attacken. Die ersten beiden Sprintwertungen bei den Zieldurchfahrten 1 und 2 in Marchtrenk sicherte sich der Niederländer Joris Kroon (Willebrord Will Vooruit). Erst auf der letzten Runde löste sich eine vier Mann starke Spitzengruppe, bei der nach dem Mistelberg nur mehr der Niederländer Roel van Sintmaartensdijk (Willebrord Will Vooruit) sowie der Deutsche Leon Brescher (Wipotec) übrigblieben.

Brescher sorgte mit seiner Tempoarbeit dafür, dass das Duo bis zur Ziellinie einen Vorsprung von einer halben Minute behielt. Sein niederländischer Kontrahent zeigte aber dann im Sprint, dass er sich noch einige Reserven auf der Schlussrunde aufsparen konnte. Sehr zum Ungemach von Brescher, der seinen Ärger im Zielraum Luft machte und gegenüber van Sintmaartensdijk sogar handgreiflich wurde. Daraufhin wurde ihm das Etappenergebnis und der damit verbundene zweite Rang in der Gesamtwertung nicht nur gestrichen, der Pfälzer wurde von der Jury disqualifiziert.

Vegard Stokke, Teamkollege von Van Sintmaartensdijk, gewann den Sprint des Hauptfeldes vor Kroon. Nach der Disqualifikation von Brescher bedeutete das sogar einen Dreifacherfolg für die niederländische Equipe. Tagesvierter wurde Tim Lührs vom Team Auto Eder Bayern. Bester Österreicher wurde Nikolas Rieger vom österreichischen Juniorennationalteam auf Rang 33.

In der Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt führt Van Sintmaartensdijk vor Kroon, Stokke und Lührs. Fünfter ist Albert Gathemann vom deutschen Juniorennationalteam und Marco Brenner vom Team Auto Eder Bayern. Bester Österreicher ist Rieger. Die zweite Etappe führt das Fahrerfeld rund um Rohrbach im Mühlviertel. Dort warten auf 109,9 Kilometer gleich 1.300 Höhenmeter auf die jungen Nachwuchsfahrer.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)