--> -->
14.07.2019 | (rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) ist beim 30. Giro Rosa die souveräne Titelverteidigung gelungen. Auf der Schlussetappe geriet ihr Rosa Trikot am Sonntag nicht mehr in Gefahr. Die 36-jährige Niederländerin sicherte sich die Gesamtwertung deutlich vor Anna van der Breggen (Boels Dolmans / +3:45) und Amanda Spratt (Mitchelton - Scott / +6:55) und wiederholte damit ihren Erfolg aus dem vergangenen Jahr.
“Ich habe mich noch etwas besser als letztes Jahr gefühlt“, sagte die überragende Van Vleuten nach dem Rennen. “Es ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Zwei Mal in Folge den Giro Rosa zu gewinnen, ist etwas Besonderes. Das ganze Team war super vorbereitet, wir haben uns die Etappen angesehen. In einer Rundfahrt braucht man wirklich eine Mannschaft hinter sich, das macht es so schön – wir hatten ein Ziel und haben es erreicht. Heute Abend wird gefeiert.“
Die abschließende 10. Etappe gewann Marianne Vos (CCC - Liv). Auf dem kurzen, gepflasterten Schlussanstieg zum Castello di Udine setzte sie sich vor Lucinda Brand (Team Sunweb) und Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) durch und holte damit ihren insgesamt 25. Etappensieg bei der italienischen Frauenrundfahrt. In der diesjährigen Austragung war es Vos‘ vierter Etappensieg.
"Bei der Präsentation heute Morgen hat der Sprecher einen Fehler gemacht und sagte, ich hätte schon 25 Etappensiege. Also musste ich gewinne", grinste Vos. "Als wir uns vor dem Rennen die Etappen angeschaut haben, war diese für mich die beste. Dass ich schon drei Etappen vorher gewinnen konnte, gab mir das noch mehr Selbstvertrauen. Mein Team hat auch an mich geglaubt und alles gegeben, dafür danke ich meinen Teamkolleginnen. Ich selber musste nur den Sprint zu Ende bringen", fügte die 32-Jährige an.
Durch Bonussekunden und Zeitabstände auf den steilen letzten Metern rückten Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM) und Brand noch jeweils einen Rang in der Gesamtwertung auf Platz fünf bzw. sechs vor, wogegen Katie Hall (Boels Dolmans) auf den siebten Platz zurückfiel. Gesamtvierte wurde Ashleigh Moolman-Pasio (CCC-Liv / +7:54).
Außer dem Rosa Trikot gewann Van Vleuten auch das Lila Trikot für die Punkte- und das Grüne Trikot für die Bergwertung. Zudem baute sie ihren Vorsprung in der Gesamtwertung der Women’s WorldTour weiter aus.
Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) wurde mit dem neunten Gesamtrang beste Italienerin, sie trug das Blaue Trikot seit der 1. Etappe und verteidigte es bis zum Schluss. Die 20-jährige Französin Juliette Labous vom Team Sunweb gewann das Weiße Trikot für die beste Nachwuchsfahrerin und beendete den Giro auf Platz elf.
So lief das Rennen:
Der Großteil der 120 Kilometer langen Etappe von San Vito al Tagliamento nach Udine war flach, erst im Finale gab es noch zwei Schwierigkeiten. 15 Kilometer vor dem Ziel folgte ein Anstieg der dritten Kategorie nach Moruzzo, während die letzten 500 Meter der Etappe über Pflasterstraßen in Udine führten. Die letzten 250 Meter ging es steil bergauf zur Ziellinie.
Eine große Ausreißergruppe aus 14 Fahrerinnen bekam nur einen geringen Vorsprung von weniger als einer halben Minute zugestanden und wurde 72 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Dann fuhr Alice Gasparini (Eurotarget - Bianchi - Vittoria) eine Zeitlang allein vor dem Feld, ehe auch sie wieder eingefangen wurde. Als nächstes kam die Deutsche Romy Kasper von Alé Cipollini weg und bekam bald Gesellschaft von Anna Plichta (Trek - Segafredo). Zusammen hatten sie an der 30-km-Marke knapp anderthalb Minuten Vorsprung, doch im Anstieg nach Moruzzo war auch der Versuch dieses Duos beendet.
Nach dem Anstieg versuchte es Aude Biannic (Movistar) am französischen Nationalfeiertag mit einer Attacke. An der Fünfkilometermarke hatte die ehemalige Französische Meisterin 26 Sekunden Vorsprung, doch sie wurde vom Feld überholt, als es auf den letzten Kilometer ging. Im kurzen, aber steilen Anstieg zum Ziel war Vos dann ohne Konkurrenz.
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der