Tour de Suisse: Sagan gegen den Italiener chancenlos

Kunterbunter Leadout lotst Viviani zum Sieg

Foto zu dem Text "Kunterbunter Leadout lotst Viviani zum Sieg"
Elia Viviani (Deceuninck- Quick-Step) gewann die 5. Etappe der Tour de Suisse vor peter Sagan (Bora - hansgrohe). | Foto: Cor Vos

19.06.2019  |  (rsn) - Als es in Einsiedeln auf die letzten beiden Kilometer der 5. Etappe der Tour de Suisse ging, war an der Spitze des jagenden Feldes nichts von den blauen Deceuninck-Quick-Step-Trikots zu sehen. Dennoch brauchte sich Manager Patrick Lefevere keine Sorgen zu machen, denn der Sprintzug von Elia Viviani dominierte farblich bunt gemischt das Geschehen.

Vor den Italiener, der stellvertretend für Spitzenreiter Peter Sagan (Bora - hansgrohe) das schwarze Trikot des punktebesten Fahrers trug, hatten sich der Däne Kasper Asgreen im weiß-blauen Jersey des besten Nachwuchsfahrers, der Belgische Meister Yves Lampaert, der Dänische Champion Michael Morkov sowie der argentinische Titelträger Maximiliano Richeze gespannt.

Perfekt aufeinander abgestimmt lieferte das Deceuninck-Team den Kapitän an zweiter Position vor der letzten Linkskurve ab, von wo aus Viviani auf der kurzen, leicht ansteigenden und über Kopfsteinpflasterpassage zum Ziel seinen schärfsten Konkurrenten Sagan deutlich auf Distanz hielt und überlegen zu seinem zweiten Tagessieg in Folge sprintete. Hinter dem Slowaken, der wie schon gestern Viviani letztlich nichts entgegenzusetzen hatte, wurde nach 177 Kilometern der Belgier Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) nach Fotofinish Dritter vor Europameister Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) und dem Australier Michael Matthews(Sunweb).

"Wenn sie einen Leadout wie heute fahren, macht es mein Leben wirklich einfach“, strahlte der 31-jährige Viviani nach seinem sechsten Saisonsieg. “Als wir das erste Mal die Ziellinie überquerten, wussten wir, dass das Finale hart werden würde, aber mit dem besten Sprintzug kannst du für den Unterschied sorgen und das war heute der siegbringende Faktor.“

Dagegen musste sich der 29-jährige Sagan, der am Sonntag die erste Chance für die Sprinter genutzt hatte und gestern Dritter geworden war, auf einem auf ihn zugeschnittenen technischen Finale mit vielen Kurven und den ansteigenden letzten 400 Metern mit dem zweiten Platz begnügen. Immerhin konnte er seinen Vorsprung im Gesamtklassement gegenüber Matthews auf 14 Sekunden vergrößern.

“Heute war die letzte Chance für die Sprinter und ich hätte gerne noch einmal gewonnen. Meine Mannschaft hat wieder sehr gut gearbeitet, um das Rennen zu kontrollieren und mich am Ende in Position zu fahren. In der letzten Kurve war ich am Hinterrad von Viviani, aber auch heute war er der Stärkere. Dennoch denke ich, wir können mit dem bisherigen Verlauf und unserer Performance bei dieser Tour de Suisse sehr zufrieden sein“, sagte Sagan, der sich angesichts der morgen anstehenden Schlusssteigung aber keine Hoffnungen auf eine weitere Verteidigung seines Gelben Trikots wird machen können. Dafür dürfte die Punktewertung ein Ziel bleiben, in der er seine Führung behauptete, auch wenn sein Vorsprung auf Viviani jetzt nur noch fünf Zähler beträgt.

So lief das Rennen:
Sofort nach dem Start machten sich der Niederländer Bert-Jan Lindeman (Jumbo - Visma), der Schweizer Stefan Küng (Groupama - FDJ), der Slowene Matej Mohoric (Bahrain - Merida) und der Franzose Fabien Grellier (Total Direct Energie) aus dem Feld davon. Allerdings ließ sich Lindemann nach wenigen Kilometern wieder zurückfallen. Das verbleibende Trio fuhr sich auf dem hügeligen ersten Etappenteil einen Vorsprung von knapp drei Minuten heraus, womit der Gesamtsechste Küng, der auch die Gruppe des Tages initiiert hatte, die virtuelle Gesamtführung übernahm.

Wie schon gestern hielt Bora - hansgrohe allerdings auch diesmal die Ausreißer an der kurzen Leine und gönnte ihnen nicht mehr als drei Minuten Vorsprung. Zudem erhielten Sagans Helfer ab Rennmitte Unterstützung von Team Ineos, das auf den gestern gestürzten Tour-de-France-Gewinner Geraint Thomas verzichten muss, sowie Trek - Segafredo und Sunweb.

Vor dem 13 Kilometer langen Anstieg zum Sattel (2. Kat.) hatten die Verfolger den Rückstand zwar schon auf 1:30 Minuten reduziert, Küng gewann aber noch den ersten Zwischensprint und damit drei Bonussekunden. Dann konnte der 25-Jährige jedoch einer Tempobeschleunigung von Mohoric nicht mehr folgen, nachdem bereits kurz zuvor Grellier im Anstieg der 2. Kategorie die Segel hatte streichen müssen.

Der Slowenische Meister sicherte sich beide Bergwertungen des Tages sowie den letzten Zwischensprint - die allerdings nicht das Ziel seiner Attacke gewesen waren. 13 Kilometer vor dem Ziel war allerdings Mohorics Gegenwehr gebrochen und der Gewinner der Deutschland Tour wieder im Feld verschwunden. Danach begann auf dem 20 Kilometer langen Rundkurs der Positionskampf der Sprintermannschaften, aus dem sich Deceuninck - Quick-Step lange Zeit zurückhielt, ehe der buntfarbige Zug auf den letzten beiden Kilometern entschlossen an die Spitze des Feldes stürmte und im verwinkelten Finale Viviani bestens positionierte.

Sagan dagegen musste sich auf dem Schlusskilometer aus einer deutlich ungünstigeren Position nach vorne kämpfen. Zwar gelang es ihm, in der Schlusskurve an das Hinterrad des Italieners zu gelangen - am starken Viviani vorbeizuziehen gelang ihm aber nicht mehr.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2019Müder Carthy geht mit einem großen Sieg in den Urlaub

(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings

24.06.2019Schelling: “Eine unglaubliche Woche“

(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz

24.06.2019Für Dennis ist das Gesamtklassement der Tour kein Thema

(rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln.

24.06.2019Bernal weiter loyaler Thomas-Helfer, “wenn er stärker ist“

(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei

23.06.2019Kämna: “Am letzten Berg musste ich das Parkticket ziehen“

(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle

23.06.2019Konrad: “Das war eine gute Generalprobe für die Tour“

(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit

23.06.2019Carthy im Zeitfahrmodus unantastbar über die drei Bergriesen

(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an

23.06.2019Carthy gewinnt Schlussetappe mit Soloritt

(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie

23.06.2019Dennis glaubt nicht an schwachen Tag von Bernal

(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D

23.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

22.06.2019Bernal: Um ein Haar der nächste Ineos-Kapitän am Boden

(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den

22.06.2019Lampaert und Bernal überraschen sich im Zeitfahren selbst

(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)