--> -->
10.06.2019 | (rsn) - Lisa Brennauer (WNT Rotor) ist zum Auftakt der 6. OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) auf den dritten Platz gefahren. Den Sieg auf der 1. Etappe sicherte sich im Dauerregen nach 158 Kilometern von Beccles nach Stowmarket die Belgierin Jolien D`Hoore (Boels - Dolmans), die sich im Sprint mit mehreren Radlängen Vorsprung auf ihre niederländische Teamkollegin Amy Pieters durchsetzte.
“Das Finale war etwas hektisch, da es am Ende noch mal leicht bergab ging. Aber das Team hat tolle Arbeit geleistet, ist einen erstklassigen Lead-out gefahren, so dass ich einen einfachen Job hatte, ich musste nur folgen. Amy Pieters hat mich 150 Meter vor dem Ziel in eine perfekte Position gebracht und sie wird dann noch Zweite. Das zeigt, wie stark wir als Team sind“, sagte D`Hoore.
Mit ihrem zweiten Saisonsieg übernahm die 29-Jährige auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt. Hier führt D'Hoore mit vier Sekunden Vorsprung auf Pieters, Brennauer hat auf Platz drei sechs Sekunden Rückstand.
Bei teils starkem Regen gab es im Feld lange Zeit keine Attacken. Erst 22 Kilometer vor dem Ziel fasste sich Abby-Mae Parkinson (Drops) ein Herz und ging in die Offensive. Schnell konnte sie sich einen Vorsprung von 90 Sekunden herausfahren, doch zwei Kilometer vor dem Ziel, war Parkinson wieder gestellt, so dass es zum Sprint kam, den D`Hoore souverän zu ihren Gunsten entschied.
Tageswertung:
1. Jolien D`Hoore (Boels - Dolmans)
2. Amy Pieters (Boels - Dolmans) s.t.
3. Lisa Brennauer (WNT Rotor)
4. Roxane Fournier (Movistar)
5. Marianne Vos (CCC - Liv)
6. Chloe Hosking (Alé Cipollini)
7. Maria Giulia Confalonieri (Valcar)
8. Sheyla Gutierrez (Movistar)
9. Julie Leth (Bigla)
10.Sarah Roy (Mitchelton - Scott)
Gesamtwertung:
1. Jolien D`Hoore (Boels - Dolmans)
2. Amy Pieters (Boels - Dolmans) +0:04
3. Lisa Brennauer (WNT Rotor) +0:06
4. Sheyla Gutierrez (Movistar) +0:07
5. Marianne Vos (CCC - Liv) +0:08
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der