Norweger holt sich Dauphiné-Auftakt, Politt Vierter

Boasson Hagen kämpft sich über die Berge und sprintet zum Sieg

Foto zu dem Text "Boasson Hagen kämpft sich über die Berge und sprintet zum Sieg"
Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat den Auftakt des 71. Critérium du Dauphiné gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.06.2019  |  (rsn) - Nachdem er vergangenes Wochenende bereits ein Teilstück der Norwegen-Rundfahrt gewinnen konnte, hat Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) nun auch beim Auftakt des 71. Critérium du Dauphine seine Top-Form unter Beweis gestellt. Der 32-jährige Norweger holte sich auf der schweren 1. Etappe über 142 Kilometer von Aurillac nach Jussac, wobei fünf Bergwertungen zu bewältigen waren, im Sprint eines deutlich reduzierten Feld seinen dritten Saisonsieg vor den beiden Belgiern Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) und Wout Van Aert (Jumbo - Visma).

Der Hürther Nils Politt (Katusha - Alpecin) überzeugte mit Rang vier, gefolgt vom Österreicher Gregor Mühlberger (Bora - hansgrohe). Sein Teamkollege Sam Bennett war wie fast alle anderen Sprinter auch dem hohen Tempo zum Opfer gefallen. Jonas Koch (CCC Team) wurde als zweitbester deutscher Profi guter Siebter, Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe), der wie die anderen Klassementfahrer mit der ersten Gruppe ins Ziel kam, belegte Platz elf.

"Ich bin sehr glücklich, den Sieg geholt zu haben. Ich habe an den letzten Anstiegen sehr kämpfen müssen. Aber ich habe es geschafft, bis zum Ende dabei zu bleiben und konnte einen guten Sprint fahren. Ich habe den Sieg geholt und bin glücklich. Ich hoffe, dass jetzt noch weitere folgen werden“, sagte Boasson Hagen seinen bereits fünften Tageserfolg bei einem Critérium du Dauphiné. "Ich hoffe, es kommt noch mehr, aber für mich und für Dimension Data ist es erst mal gut, dass wir diesen Sieg geholt haben.“

Boasson Hagen führt vor der morgigen 2. Etappe das Gesamtklassement mit vier Sekunden Vorsprung auf Gilbert und sechs auf Van Aert an. Politt ist mit zehn Sekunden Rückstand Vierter vor dem zeitgleichen Mühlberger. Erster Träger des Bergtrikots ist der Däne Casper Pedersen (Sunweb). Boasson Hagen führt auch die Punktewertung an. Van Aert trägt morgen das Weiße Trikot des besten Jungprofis. “Für mich ist das ein guter Start. Mein Sprint war nicht perfekt, weil ich in der letzten Kurve etwas rausnehmen musste, als Julian Alaphilippe Gilbert lancierte. Dennoch ist es ein schönes Ergebnis, das mir meine gute Form bestätigt“, sagte Van Aert zu seinem dritten Platz in Jussac.

 

So lief das Rennen:
Nach knapp zehn Kilometern machten sich Oliver Naesen (AG2R), Magnus Cort (Astana), Niklas Eg (Trek - Segafredo), Fabien Doubey (Wanty - Gobert), Julien Vermote (Dimension Data) und Casper Pedersen aus dem 154 Fahrer umfassenden Peloton davon und fuhren sich bis zum Fuß des ersten Berges einen Maximalvorsprung von gut drei Minuten heraus. Im 10,6 Kilometer langen und gut sechs Prozent steilen Anstieg zum Puy-Mary (1. Kat.) schrumpfte der Abstand auf die lange Zeit von Bora - hansgrohe angeführten Verfolger nur unwesentlich.

Die erste von fünf Bergwertungen des Tages holte sich auf knapp 1.600 Metern Pedersen vor Cort, rund 2:40 Minuten dahinter folgte das Feld, dessen Rückstand in der langen Abfahrt wieder etwas zunahm. Nachdem sich Vermote den Zwischensprint geholt hatte und später als erster dem Tempo der Gruppe nicht mehr folgen konnte, schlug an den darauf folgenden drei Bergwertungen wieder Pedersen zu, zuletzt an der auf dem Rundkurs um Jussac herum zweimal zu bewältigenden Côte de Roquenatou.

Dem von Bora - hansgrohe eingeschlagenen hohen Tempo fielen im letzten Renndrittel mehrere Sprintkonkurrenten von Bennett zum Opfer: André Greipel (Arkéa- Samsic), Nacer Bouhanni (Cofidis) oder auch Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) verloren früh den Anschluss an das sich immer mehr ausdünnende Feld. Aber auch der Vorsprung der Ausreißer schrumpfte nun schnell zusammen und betrug eingangs der 27 Kilometer langen Schlussrunde weniger als 1:30 Minuten.

Gilberts Team übernahm erst am 3,6 Kilometer langen letzten Berg des Tages in Gestalt von Zdenek Stybar das Kommando, ohne großen Effekt allerdings. Dafür fielen an der Côte de Roquenatou zunächst Eg und Pedersen und dann auch Doubey noch vor der Bergwertung aus der Spitzengruppe zurück. Zu der stieß kurz vor dem Gipfel der Belgier Björg Lambrecht (Lotto Soudal), der sich 18 Kilometer vor dem Ziel nach einer Attacke aus dem von Ineos kontrollierten Feld auch den letzten Bergpreis des Tages holte.

Im oberen Teil der Abfahrt machte sich Mühlberger auf die Verfolgung des Spitzentrios, das seinerseits auf teils nassen Straßen rund 30 Sekunden Vorsprung auf das von Mitchelton - Scott angeführte Feld behauptete. Mühlberger wurde zwölf Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt, dagegen kämpften Naesen, Cort und der noch vergleichsweise frische Lambrecht hartnäckig um jede Sekunde Vorsprung, wurden dank der Tempoarbeit von Mitchelton - Scott und schließlich auch Bahrain - Merida rund 600 Meter vor dem Ziel aber gestellt.

Diesen Moment nutzte Alaphilippe, um mit seinem Teamkollegen Gilbert im Schlepptau nach vorn zu ziehen. Für einen Moment sah es dann so aus, als würde Politt Revanche am Paris-Roubaix-Gewinner für seine damalige Niederlage im Velodrome von Roubaix nehmen können. Der 25-Jährige jagte von siebter Position durch die letzte Linkskurve nach vorn, hatte aber Boasson Hagen in seinem Windschatten, der dann allerdings an Gilberts Hinterrad sprang und von dort aus dem Sieg sprintete. Politt, dem auf den letzten Metern etwas die Luft ausging, rollte nach Van Aert als Vierter vor dem ebenfalls starken Mühlberger über den Zielstrich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2019Mühlberger: “Gesund bleiben bis zum Juli“

(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J

19.06.2019Pernsteiner: “Die Dauphiné ist wirklich gut gelaufen“

(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo

17.06.2019Großschartner möchte bis zur Meisterschaft in Schwung bleiben

(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de

17.06.2019Das Zeitfahren war das Ass in van Garderens Ärmel

(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son

17.06.2019Buchmann: “Jetzt freue ich mich auf die Tour de France“

(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das

16.06.2019Fuglsang gelingt in diesem Jahr einfach alles

(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen

16.06.2019Van Baarles harte Arbeit zahlt sich am Schlusstag aus

(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer

16.06.2019Van Baarle gewinnt Schlussetappe, Fuglsang die Gesamtwertung

(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto

16.06.2019Buchmann: “Ich gebe alles, um diese Sekunde aufzuholen“

(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße

16.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

15.06.2019Dauphiné: Poels siegt in der Regenschlacht von Pipay

(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L

15.06.2019Poels gewinnt, Fuglsang schlüpft ins Gelbe, Buchmann Dritter

(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen

Weitere Radsportnachrichten

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez

(rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine