--> -->
09.06.2019 | (rsn) - Deceuninck - Quick-Step hat auch im Hammer Sprint die 1.000-Punkte-Marke geknackt. Das belgische Team ließ der Konkurrenz auch am zweiten Tag der dreiteiligen, von der Mannschaftsvereinigung Velon organisierten Serie nicht den Hauch einer Chance und setzte sich mit rund 600 Punkten Vorsprung vor Bora - hansgrohe aus Deutschland durch.
Nachdem er gemeinsam mit dem Belgischen Meister Yves Lampaert bei jeder der insgesamt acht Zielpassagen reichlich Punkte eingesammelt hatte, entschied Fabio Jakobsen schließlich nach 99 Kilometern in Sittard-Geleen auch den Sprint der Spitzengruppe für sich und kassierte nochmals doppelte Punktzahl. “Ich wusste zwar, dass wir den Sieg in der Tasche hatten, aber ich wollte im Sprint den Namen des Teams und unseres Sponsors vorne zeigen und die kollektive Leistung hinter diesem Erfolg unterstreichen“, sagte Jakobsen, der Bora-Profi Andreas Schillinger mit deutlichem Vorsprung auf den zweiten Platz verwies.
Vor dem heutigen Teamzeitfahren, der über 37 Kilometer führenden Hammer Chase, kommt Deceuninck - Quick-Step auf 2.374 Punkte. Mit mehr als 1.000 Zählern Rückstand folgt Bora - hansgrohe auf dem zweiten Platz. Da die Abstände gemäß der Regularien “gedeckelt“ sind und der Vorsprung der Belgier gegenüber dem Team aus Raubling nur 30 Sekunden beträgt, wollte Jakobsen noch nicht von einer Vorentscheidung sprechen.
“Wir haben bis jetzt zwei Schlachten gewonnen und es ist schön, die Gesamtwertung anzuführen, aber das Rennen ist noch nicht vorbei, wir haben noch einen letztes schweren Einsatz vor uns und hoffen, ihn mit dem Gesamtsieg küren zu können. Es wird aber nicht einfach, da die Abstände gering sind“, sagte der 22-jährige Niederländer.
Allerdings hatte Bora - hansgrohe die oberste Stufe auf dem Schlusspodium wohl schon vor dem Hammer Sprint nicht mehr im Visier. “Das ganze Team ist gut gefahren und hat alles versucht. Deshalb sind wir mit dem zweiten Platz sehr zufrieden. Wir wollten in den Top-8 vor dem morgigen Hammer Chase bleiben, und das ist uns auch gelungen“, sagte etwa Maciej Bodnar, der bis zur drittletzten Runde in der Spitzengruppe um Lampaert dabei gewesen war. Dabei wurde der Pole an den Zielpassagen zweimal Zweiter und holte am Ende der dritten Runde die volle Punktzahl.
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt