--> -->
23.05.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Baltyk Karkonosze Tour (2.2), 2. Etappe
Am zweiten Tag der Rundfahrt gab es für die deutschen Starter zwei weitere Podiumsplätze. Hinter dem norwegischen Etappensieger Tor Arne Gilje (Sandnes Sykkleklubb) belegten Peter Förster (Veloclub Ratisbona) und Paul Taebling (LKT Team Brandenburg) die Plätze zwei und drei. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik), der zum Auftakt Zweiter geworden war, fuhr nach 121 Kilometern in Zbaszynek als Fünfter über den Zielstrich.
In der Gesamtwertung führt Gilje mit sechs Sekunden Vorsprung auf Auftaktsieger Pawel Franczak (Voster ATS) und sieben auf Förster. Auf den Plätzen vier bis sechs liegen dessen Landsleute Jägeler, Taebling und Richard Banusch (LKT Team Brandenburg), die allesamt zehn Sekunden Rückstand aufweisen.
Tageswertung:
1. Tor Arne Gilje (Sandnes Sykleklubb)
2. Peter Förster (Veloclub Ratisbona) +0:02
3. Paul Taebling (LKT Team Brandenburg) +0:03
...
5. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) s.t.
Gesamtwertung:
1. Tor Arne Gilje (Sandnes Sykkleklubb)
2. Pawel Franczak (Voster ATS) +0:06
3. Peter Förster (Veloclub Ratisbona) +0:07
4. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) +0:10
5. Paul Taebling (LKT Team Brandenburg)
6. Richard Banusch (LKT Team Brandenburg)
_______________________________________________________________
Tour of Estonia (2.1)
Es läuft rund für Matthias Brändle (Israel Cycling Academy). Kurz nachdem der Österreicher am vergangenen Sonntag die Nationalen Meisterschaften im Einzelzeitfahren für sich entscheiden konnte, feierte er nun beim Auftakt der Estlandtour den Prologsieg.
Mit einem Schnitt von 40.859 km/h absolvierte der Vorarlberger den 3,7 Kilometer langen Prolog in Tallinn in der Zeit von 5:26 Minuten. Zweiter wurde mit einem Rückstand von neun Sekunden der Pole Maciej Paterski (Wibatech), der Rang drei ging an den Marathon-Europameister von 2016, den Esten Peter Pruus, der seine Heimrundfahrt im Trikot des Nationalteams bestreitet.
Tagesergebnis:
1. Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) 5:26 Minuten
2. Maciej Paterski (Wibatech) + 0:09
3. Peeter Pruus (Nationalteam Estland) s.t.
4. Charles Planet (Novo Nordisk) + 0:10
5. Mihkel Räim (Israel Cycling Academy) s.t.
Gesamtwertung:
1. Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) 5:26 Minuten
2. Maciej Paterski (Wibatech) + 0:09
3. Peeter Pruus (Nationalteam Estland) s.t.
4. Charles Planet (Novo Nordisk) + 0:10
5. Mihkel Räim (Israel Cycling Academy) s.t.
________________________________________________________________
Tour of Albania (2.2), 4. Etappe
Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) ist am vierten Tag der albanischen Rundfahrt auf den dritten Platz gefahren und hat sich das Bergtrikot gesichert. Allerdings konnte seine italienische Equipe mit dem Abschneiden auf dem 122 Kilometer langen Teilstück zwischen Vlore und Sarande nicht zufrieden sein.
Denn in der vier Fahrer starken Spitzengruppe war der Zweitdivisionär mit gleich drei Fahrern vertreten. Den Sieg holte sich allerdings der Italiener Filippo Fiorelli, der sich gegen das Neri Sottoli-Trio Etienne van Empel, Schönberger und Lorenzo Fortunao durchsetzte und dadurch auch die Gesamtführung vor van Empel und Schönberger übernahm.
Tageswertung:
1. Filippo Fiorelli (Gragnano Sporting Club) 3:16:05
2. Etienne van Empel (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) s.t.
3. Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM)
4. Lorenzo Fortunato (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM)
5. Nicholas Rinaldi (Iseo Serrature - Rime - Carnovali) + 2:47
Gesamtwertung:
1. Filippo Fiorelli (Gragnano Sporting Club) 15:51:20
2. Etienne van Empel (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:05
3. Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:07
4. Lorenzo Fortunato (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) + 0:13
5. Bruno Asllani (Gragnano Sporting Club) + 3:00
________________________________________________________________
22. Tour of Japan (2.1)
Federico Zurlo (Giotti Victoria - Palomar) gewann den fünften Tagesabschnitt der Japan-Rundfahrt, der auf einem Rundkurs um Minamishinshu ausgetragen worden war. Der Italiener setzte sich im Sprint einer 30-köpfigen Gruppe durch vor dem Niederländer Raymond Kreder (Team UKYO) sowie dem Australier Nicholas White (Team BridgeLane).
In der Gesamtwertung führt weiterhin dessen Landsmann Benjamin Hill (Ljubljana Gusto Santic). Der Tscheche Adam Toupalik vom Team Sauerland NRW p/b SKS Germany rückte nun auf den zweiten Platz nach vorne vor der Königsetappe, die wie bereits im letzten Jahr auf den Fujiyama führt. Die Bergprüfung hat nur eine Länge von 36 Kilometern.
Tagesergebnis:
1. Federico Zurlo (Giotti Victoria - Palomar) 3:10:24
2. Raymond Kreder (Team UKYO) s.t.
3. Nicholas White (Team BridgeLane)
4. Benjamin Hill (Ljubljana Gusto Santic)
5. Orluis Aular (Matrix Powertag)
Gesamtwertung:
1. Benjamin Hill (Ljubljana Gusto Santic) 12:27:54
2. Adam Toupalik (Team Sauerland NRW) + 0:02
3. Raymond Kreder (Team UKYO) + 0:07
4. Shotaru Iribe (Shimano) + 0:09
5. Orluis Aular (Matrix Powertag) + 0:11
____________________________________________________
Tour of Zhoushan Island II (2.2)
Die Vietnamesin Thi Thu Mai Nguyen sicherte sich die zweite Etappe und die Gesamtwertung der Tour of Zhoushan Island II in China. Sie gewann den 85 Kilometer langen Schlussabschnitt der zweitägigen Tour vor der Italienerin Lisa Morzenti und der Australierin Annamarie Lipp. Das Trio konnte 19 Sekunden auf das Verfolgerfeld rund um die gestrige Etappensiegerin Jiajun Sun herausfahren. Die Chinesin wurde Tagesvierte, gewann den Sprint der Verfolger.
Aufgrund der gesammelten Bonussekunden entschied die Nguyen die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von sechs Sekunden auf die Australierin Lipp. Dritte wurde Sun, die sich aber zumindest über den Gewinn der Punktewertung freuen konnte. Ihre Landsfrau Jiujin Li holte sich die Bergwertung.
Tagesergebnis:
1. Thi Thu Mai Nguyen 2:23:48
2. Lisa Morenti s.t.
3. Annamarie Lipp
4. Jiajun Sun + 0:19
5. Arianna Fidanza s.t.
Endstand:
1. Thi Thu Mai Nguyen 5:06:04
2. Annamarie Lipp + 0:06
3. Jiajun Sun + 0:13
4. Lisa Morenti + 0:14
5. Arianna Fidanza + 0:16
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ih
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 2. Etappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) nur knapp ihren ersten Saisonsieg verpasst. Die 26-jährige Friedrichshafenerin musste sich über 13
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Als hätte es die mehr als dreijährige Pause nie gegeben, hat sich Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 9. Setmana Ciclista Valenciana in Topform präsentiert und am E
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Demi Vollering ist in Spanien ein perfektes Debüt im Trikot von FDJ – Suez gelungen. Die 28-jährige Niederländerin entschied an ihrem ersten Renntag der Saison in souveräner Manier den A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober