Erath erringt Sprint-Trikot

D´Hoore reißt bei ihrem Baskenland-Debüt das Ruder herum

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "D´Hoore reißt bei ihrem Baskenland-Debüt das Ruder herum"
Jolien D´Hoore (Boels - Dolmans) | Foto: Cor Vos

22.05.2019  |  (rsn) - Endlich Erste! Jolien D'Hoore hat in Iurreta im Baskenland ihren ersten Sieg im Trikot von Boels - Dolmans gefeiert. Die Belgierin, die im Winter von Mitchelton - Scott zu den Niederländerinnen gewechselt war, gewann dort nach 101 Kilometern die 1. Etappe der viertägigen WorldTour-Rundfahrt Emakumeen Bira und setzte damit einen Schlussstrich unter ihr bis dato verkorkstes Frühjahr. D'Hoore setzte sich im Massensprint vor der 21-jährigen Italienerin Sofia Bertizzolo (Virtu Cycling) sowie ihrer ehemaligen Anfahrerin Gracie Elvin (Mitchelton - Scott) durch.

"Ich habe hart gearbeitet, um zurück zu kommen. Jetzt bin ich froh, schon wieder auf diesem Level zu sein und werde so viel wie möglich fahren in den nächsten Wochen", sagte D'Hoore im Siegerinterview. Die 29-Jährige war am 15. März bei der Drentse 8 in der Abfahrt vom VAM-Berg von einer Windböe erfasst und von der Straße getragen worden, um in die Wiese zu stürzen. Dabei brach sie sich ihr Schlüsselbein. Nur drei Wochen später stand sie dennoch bei der Flandern-Rundfahrt, ihrem Heimrennen, kam dort aber erwartungsgemäß nicht über den 41. Platz hinaus.

Seitdem arbeitete sie schwer, um wieder in Top-Form zu kommen, und sagte kurzfristig den Start im Baskenland zu, obwohl die Bira-Rundfahrt eigentlich nichts für Sprinterinnen ist. "Jetzt bin ich zum erstenmal hier und gewinne sofort", so D'Hoore erstaunt.

Erath erkämpft sich das Blaue Trikot

Das erste Teilstück rund um Iurreta war allerdings auch das einzige in dieser Woche, bei dem ein Massensprint realistisch schien. Deshalb setzte D'Hoores Team voll auf diese Karte und machte - vor allem mit der Luxemburgerin Christine Majerus - viel Tempoarbeit im Feld, um alle Ausreißversuche abzuwehren. "Ich glaube, wir waren heute die einzigen, die einen Sprint wollten, und meine vier Mädels haben hart gearbeitet, um alles zusammen zu halten", war D'Hoore dankbar.

Das Podium betrat in Iurreta auch eine der drei Deutschen im Starterfeld. Denn Tanja Erath (Canyon - SRAM) wurde zunächst nach zehn Rennkilometern hinter Emilie Moberg (Virtu Cycling) Zweite am ersten Zwischensprint und dann nach 69 Kilometern vor der Norwegerin Erste am zweiten Zwischensprint, so dass beide am Etappenende acht Punkte in der Sprintwertung auf dem Konto hatten. Da Erath das Ziel im abgehängten zweiten Feld aber einige Positionen vor Moberg als 77. erreichte, durfte sich die Darmstädterin in Iurreta das Blaue Trikot abholen.

So lief das Rennen:

Da die Veranstalter schon nach wenigen Kilometern die ersten Zwischensprints - einmal für Eraths Sprintwertung, dann aber auch noch einen anderen für Zeitbonifikationen - geplant hatten, blieb das Peloton zunächst geschlossen. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) sicherte sich nach zwölf Kilometern die ersten drei Bonussekunden und holte nach 65 Kilometern auch die nächsten drei.

Nach 25 Rennkilometern setzte sich Anna Plichta (Trek - Segafredo) als Solistin vom Feld ab und fuhr bis zu zwei Minuten Vorsprung heraus, wurde aber schon 30 Kilometer später wieder gestellt. Am Bergpreis von Astoreka, 23 Kilometer vor dem Ziel, setzten sich dann Spratt und Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) ab und fuhren laut TV-Grafik angeblich bis zu 40 Sekunden heraus, wurden aber im Finale dann von Boels - Dolmans doch wieder zurückgeholt, so dass es zur Sprintankunft kommen konnte.

Die 2. Etappe der Emakumeen Bira führt am Donnerstag über 110,9 Kilometer und 1.384 Höhenmeter von Aduna nach Amasa, wo der Schlusskilometer bergan führt.

Tagesergebnis:
1. Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) 2:33:20 Stunden
2. Sofia Bertizzolo (Virtu Cycling) s.t.
3. Gracie Elvin (Mitchelton - Scott) s.t.
4. Sheyla Gutierrez Ruiz (Movistar) s.t.
5. Anna Trevisi (Ale Cipollini) s.t.
6. Elena Cecchini (Canyon - SRAM ) s.t.
7. Ilaria Sanguineti (Valcar - Cylance) s.t.
8. Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) s.t.
9. Tatiana Guderzo (BePink) s.t.
10. Sandra Alonso Dominguez (Bizkaia - Durango) s.t.

Gesamtwertung:
1. Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) 2:33:10 Stunden
2. Sofia Bertizzolo (Virtu Cycling) + 0:02 Minuten
3. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) + 0:04
4. Gracie Elvin (Mitchelton - Scott) + 0:06
5. Ane Santesteban (WNT - Rotor) + 0:08

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine