--> -->

12.05.2019 | (rsn) - In den vergangenen Jahren hat sich Danilo Hondo als Nationaltrainer der Schweiz einen guten Namen erarbeitet. Jetzt liegt alles in Trümmern. Die Vergangenheit hat den Ex-Profi eingeholt. In einem Exklusiv-Interview mit der ARD-Doping-Redaktion hat Hondo gestanden, Kunde des Erfurter Dopingarztes Dr. Mark Schmidt gewesen zu sein.
2011 habe er sich für 30.000 Euro im Jahr mit Blutdoping behandeln lassen, erzählte Hondo dem Sender. Einen Effekt habe er nicht verspürt, im Gegenteil. "Ich habe mich von Anfang an beschissen gefühlt“, behauptete er im ARD-Interview mit Hajo Seppelt. Schon 2012 habe er wieder aufgehört. Hondo: "Ich habe mich immer schlecht gefühlt, und an den Tagen, an denen ich das Blut drin hatte, bin ich sogar schlechter gefahren als sonst."
Begonnen habe es, nachdem ihn Dr. Schmidt während eines Radrennens, "vermutlich in Frankfurt“ angesprochen habe. Später sei der Erfurter Arzt nochmals auf ihn zugekommen und habe "Druck ausgeübt“ und gesagt, dass die Methode weit verbreitet und die sicherste sei. Hondo: "Da hatte ich diesen schwachen Moment. Ich war auch neugierig, was passiert denn da? Da habe ich den größten Fehler meines Lebens gemacht und zugestimmt.“
Etwa drei bis vier Mal habe er 2011 in einem Hotelzimmer in der Nähe von Frankfurt, in einem Camper und auch in der Schweiz Blut abgegeben, dass ihm ebenso oft vor Mailand-Sanremo, belgischen Rennen und einmal bei der Tour de France wieder zurückgeführt worden sei, gesteht der ehemalige Fahrer der Teams Telekom und Gerolsteiner. Davon gewusst hätten nur er und Schmidt.
"Ein klares Zeichen setzen gegenüber meinen Sportlern"
Am letzten Samstag war Hondo vom ARD-Rechercheteam informiert worden, dass er von Schmidt in der Untersuchungshaft belastet worden sei. Zunächst leugnete der 46-Jährige. Noch in der Nacht meldete er sich aber wieder und erklärte sich bereit, vollumfänglich auszusagen.
"Da ich mittlerweile als Nationalcoach in der Schweiz tätig bin, mit vielen jungen Fahren zu tun habe und mir in den letzten Jahren wirklich ganz aktiv, präventiv Anti-Doping auf die Fahnen geschrieben habe, war dann relativ klar: Wenn ich in diesen Fall verwickelt bin, muss ich dazu stehen, um das, was ich in den letzten Jahren als nicht mehr aktiver Radprofi getan habe, fortzuführen", sagte Hondo, "da wäre es jetzt Unrecht, wenn ich versuchen würde, mich meiner Verantwortung mit juristischen Mitteln zu entziehen. Nur so kann ich ein klares Zeichen setzen gegenüber meinen Sportlern."
Hondo informierte den Schweizer Radsportverband am Sonntagmorgen. Ihm sei klar, dass es für ihn keine Zukunft im Radsport mehr geben könne, zumal er Wiederholungstäter sei. 2005 war Hondo positiv auf die verbotene Substanz Carphedon getestet und zwei Jahre gesperrt worden. In seinem ARD-Geständnis beteuerte er aber, damals "unbewusst gedopt zu haben“. Hondo: "Es war meine Vermutung, dass da irgendwas schiefgelaufen ist, dass da irgendwas verunreinigt war."
26.06.2025Wichtiger Denkzettel und trotzdem ist Kritik erlaubt(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T
25.06.2025Mitarbeiter des Ineos-Teams in Operation Aderlass verstrickt(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti
25.06.2025Slowenische Firma bietet weiterhin Blutdoping-Maschine an(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges
19.11.2022Sportbetrug: Denifl nach Berufung freigesprochen(rsn) - Im Zuge der "Operation Aderlass", einer großen Dopingrazzia rund um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt, wurde der frühere Radprofi Stefan Denifl im März 2019 von der österreichischen Poli
19.11.2022Die Chronik der Operation Aderlass(rsn) - Vor rund zwei Jahren wurden bei einer koordinierten Aktion der österreichischen und deutschen Ermittlungsbehörden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Rahmen der "Operatio
26.06.2022Erfurter Dopingarzt Schmidt vorzeitig aus Haft entlassen(rsn) - Der wegen Blutdopings und gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilte Mark Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständ
03.11.2021Ex-Profi Lang wegen Aderlass-Verstrickung für 18 Monate gesperrt(rsn) – Pirmin Lang ist zwar ohnehin nicht mehr als Radprofi unterwegs, nun ist der Schweizer von der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic aber trotzdem gesperrt worden. Unter Anwen
22.10.2021Preidler auch im Berufungsprozess schuldig gesprochen(rsn) - Georg Preidler ist in einem zweiten Prozess vom Innsbrucker Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs erneut zu zwölf Monaten sogenannter bedingter Haft verurteilt worden und
23.09.2021NADA sperrt Björn Thurau für neuneinhalb Jahre(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat Björn Thurau wegen zahlreicher Dopingvergehen für neun Jahre und sechs Monate gesperrt. Wie die NADA auf ihrer Homepage mitteilte, beginne die Sper
25.01.2021Chattete Thurau mit Lang über Lieferung von Dopingmitteln?(rsn) - Nach wie vor ist nicht bekannt, um wen es sich bei den beiden deutschen Radsportlern handelt, die ebenfalls mit dem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt in Ko
19.01.2021Schmidt will gegen Landgerichts-Urteil Revision einlegen(rsn) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt will vor dem Bundesgerichtshof Revision einlegen und gegen das Urteil des Landgerichts München vorgehen, das gegen ihn gefällt wurde. Schmidt war am Fre
15.01.2021Erfurter Dopingarzt Schmidt zu fast fünf Jahren Haft verurteilt(rsn) - Im Prozess um die “Operation Aderlass“ ist der Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München II befa
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei