--> -->
12.05.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Festival Elsy Jacobs (2.1), 2. Etappe:
Lisa Brennauer (WNT Rotor) hat zum Abschluss der dreitägigen Rundfahrt durch Luxemburg einen Doppelschlag gelandet. Die Deutsche Meisterin im Zeitfahren entschied die 111 Kilometer lange Schlussetappe rund um Garnich vor der Schwedin Emilia Fahlin (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und der Italienerin Maria Confalonieri (Valcar Cylance) für sich und sicherte sich damit noch den Gesamtsieg.
Für die 30-jährige Brennauer, die im Schlussklassement drei Sekunden vor der Niederländerin Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg) lag, waren es die Saisonsiege zwei und drei. Franziska Koch (Mexx - Watersley) schloss die Rundfahrt als zweitbeste Deutsche auf Rang vier ab, Landsfrau Kathrin Hammes (WNT Rotor) wurde Achte. Die Luxemburgerin Christine Majerus (Nationalteam) schloss ihr Heimspiel auf Rang neun ab.
Tageswertung:
1. Lisa Brennauer (WNT Rotor)
2. Emilia Fahlin (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) s.t.
3. Maria Confalonieri (Valcar Cylance)
Gesamtendstand:
1. Lisa Brennauer (WNT Rotor)
2. Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg) +0:03
3. Elizabeth Banks (Bigla) +0:05
4. Franziska Koch (Mexx - Watersley) +0:09
...
8. Kathrin Hammes (WNT Rotor) +0:19
9. Christine Majerus (Nationalteam Luxemburg) s.t.
______________________________________________________________
Trofee Maarten Wynants (1.1)
Die Österreicherin Kathrin Schweinberger (Health Mate) ist beim belgischen Eintagesrennen auf den fünften Platz gefahren. Den Sieg sicherte sich nach 120 Kilometern rund um Helchteren die Italienerin Elisa Balsamo (Valcar Cylance) vor ihrer Landsfrau Laura Tomasi (Top Girls Fassa Bortolo) und der Niederländerin Marjolein Van`T Geloof (Alé Cipollini). Beste Deutsche war Daniela Gass (Equano Wase Zon) auf Rang sieben, ihre Landsfrau Lisa Robb (Team Stuttgart) wurde Zehnte.
Endstand:
1. Elisa Balsamo (Valcar Cylance)
2. Laura Tomasi (Top Girls Fassa Bortolo) s.t.
3. Marjolein van `T Geloof (Alé Cipollini)
...
5. Kathrain Schweinberger (Health Mate Cyclelive Team)
...
7. Daniela Gass (Equano Wase Zon)
...
10. Lisa Robb (Team Stuttgart)
_______________________________________________________________
CCC Tour (2.2), 4. Etappe
Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) hat die viertägige Rundfahrt durch Polen auf Rang drei abgeschlossen. Der Deutsche musste sich um vier Sekunden dem Gesamtsieger Kamil Malecki (CCC Development) geschlagen geben. Zwischen Malecki und Steimle schob sich noch Tagessieger Maciej Paterski (Wibatech), der somit im Gesamtklassement für einen polnischen Doppelerfolg sorgte. Steimle war 1:31 Minuten hinter Paterski als Vierter über den Zielstrich gefahren, mit Malecki im Schlepptau.
Tageswertung:
1. Maciej Paterski (Wibatech)
2. Marek Rutkiewicz (Wibatech) +0:55
3. Maxim Gridchin (Astana City) s.t.
4. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic)
Endstand:
1. Kamil Malecki (CCC Development)
2. Maciej Paterski (Wibatech) +0:01
3. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) +0:04
________________________________________________________________
GP Industrie el Marmo (1.2u)
Patrick Gamper (Tirol KTM) hat beim italienischen U23-Eintagesrennen seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Österreicher setzte sich nach 175 Kilometern rund um Marina de Carrara vor dem Marokkaner El Mehdi Chokri (Dimension Data KT) und dem Italiener Paolo Baccio (Team Colpack) durch.
Endstand:
1. Patrick Gamper (Tirol KTM)
2. El Mehdi Chokri (Dimension Data KT)
3. Paolo Baccio (Team Colpack)
________________________________________________________________
Fleche Ardennaise (1.2)
Der Schweizer Simon Pellaud (IAM Excelsior) hat beim belgischen Eintagesrennen seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Eidgenosse setzte sich nach 180 Kilometern rund um Herve vor dem Franzosen Romain Bacon und seinem Landsmann und Teamkollegen Martin Schäppi durch. Mit Mathias Reutimann (Swiss Racing Academy) auf Rang sechs landete ein weiterer Schweizer in den Top Ten.
Endstand:
1. Simon Pellaud (IAM Excelsior)
2. Romain Bacon
3. Martin Schäppi (IAM Excelsior)
...
6. Mathias Reutimann (Swiss Racing Academy)
_________________________________________________________________
Rhone Alpes Isere Tour (2.2), 4. Etappe
Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels) hat sich den Gesamtsieg bei der französischen Rundfahrt nicht mehr nehmen lassen. Der Österreicher erreichte am letzten Tag mit dem Hauptfeld das Ziel und verteidigte seinen knappen Vorsprung von einer Sekunde auf den Schweizer Claudio Imhof (Akros - Thömus). Felbermayr-Equipe gewann zum zweiten Mal in Folge die Gesamtwertung, nachdem im Vorjahr Stephan Rabitsch ganz oben af dem Treppchen stand.
Die Schlussetappe entschied der Este Karl Lauk (Groupama - FDJ KT) aus einer sechs Fahrer starken Ausreißergruppe vor dem Tschechen Jan Barta (Elkov) und dem Schweizer Robin Froidevaux (Akros - Thömus) zu seinen Gunsten.
Tageswertung:
1. Karl Lauk (Groupama - FDJ KT)
2. Jan Barta (Elkov) s.t.
3. Robin Froidevaux (Akros - Thömus)
...
8. Claudio Imhof (Akros - Thömus) +0:32
...
10. Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels) s.t.
Endstand:
1. Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels)
2. Claudio Imhof (Akros - Thömus) +0:01
3. Sander Andersen (BHS Almeborg) +0:47
_________________________________________________________________
Vuelta a Madrid (2.1), 3. Etappe
In einem Wimpernschlagfinale hat der Spanier Alex Aranburu (Caja Rural) am Schlusstag der Madrid-Rundfahrt noch sein Führungstrikot abgeben müssen und sein Heimspiel auf dem vierten Rang beendet. Dagegen drehten die französischen Profis des Zweitdivisionärs Arkéa Samsic auf der 3. Etappe, die auf einem Rundkurs in der spanischen Hauptstadt Madrid ausgetragen wurde, groß auf und sicherten sich sowohl den letzten Tagessieg als auch die Gesamtwertung.
Nach 99 Kilometern setzte sich im Massensprint Daniel Maxime vor dem Italiener Niccolo Bonifazio (Total Direct Energie) sowie seinen Teamkollegen Clément Russo und Romain Hardy durch und feierte seinen zweiten Sieg als Profi. Im Gesamtklassement, in dem die besten 15 Fahrer zeitgleich gewertet wurden, rückte Russo noch auf den ersten Rang vor und sorgte so für den dritten Saisonerfolg des Rennstalls aus der Bretagne, bei dem seit diesem Jahr auch die beiden Deutschen André Greipel und Robert Wagner unter Vertrag stehen. Hardy sicherte sich Platz zwei vor dem Spanier Carlos Barbero (Movistar) und rundete so den Auftritt seines Teams ab.
Tageswertung:
1. Daniel Maxime (Arkéa Samsic)
2. Niccolo Bonifazio (Total Direct Energie) s.t.
3. Clément Russo (Arkéa Samsic)
Gesamtwertung:
1. Clément Russo (Arkéa Samsic)
2. Romain Hardy (Arkéa Samsic) s.t.
3. Carlos Barbero (Movistar)
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von