--> -->
09.05.2019 | (rsn) – Im letzten Jahr feierte Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels) seinen ersten großen Erfolg außerhalb seiner Heimat Österreich, als er Anfang Mai eine Etappe und die Gesamtwertung der Rhône-Alpes Isère Tour (2.2) gewann. Es folgte eine starke Serie für den Steirer, der danach Zweiter beim Flèche du Sud (2.2) wurde und zwei weitere Siege bei der Paris-Arras Tour (2.2) und der Oberösterreichrundfahrt (2.2) hinzufügen konnte. Nun steht in Frankreich die erste Titelverteidigung am Programm des 27-Jährigen.
"Es ist ein cooles Gefühl, als Vorjahressieger bei einem internationalen Rennen am Start zu stehen. Die Vorfreude hält sich aber ein wenig in Grenzen, weil heuer jeder auf mich schauen wird. Den Sieg zu wiederholen wird umso schwerer", berichtete Rabitsch gegenüber radsport-news.com. Nach der harten Tour of the Alps zeigte er zuletzt eine gute Leistung beim Giro dell’Appennino und in der Österreichischen Radbundesliga, wo er Zweiter des Grand Prix Vorarlberg wurde.
"Das war richtig hart vom Beginn an, aber es lief für mich ganz gut. Die Form stimmt für Frankreich und vielleicht kann ich ja meinen Gesamtsieg verteidigen", erzählte der Kapitän des Welser Teams. Vor einem Jahr eroberte er die Führung in der Tour mit einer tollen Attacke auf der 3. Etappe. Am Schlusstag der viertägigen Rundfahrt wurde es noch einmal knapp, dank Zeitbonifikationen kam der Däne Niklas Larsen dicht an den Österreicher heran, aber aufgrund der besseren Tagesplatzierungen ging der Sieg an Rabitsch.
"Ich freue mich jetzt schon, dass es losgeht und vom Profil ist die Rundfahrt noch schwieriger als letztes Jahr. Das sollte mir gut entgegenkommen und meine Vorbereitung war gut. Aus der Tour of the Alps bin ich wesentlich stärker rausgekommen, war nie so müde und habe sie viel besser verkraftet", erzählte der Steirer weiter. Viel hügeliger und mit etwas längeren Berge ist die Rhône-Alpes Isère Tour heuer gespickt.
Etappenplan Rhône-Alpes Isère Tour:
1. Etappe / 9. Mai / Charvieu-Chavagneux – Villefontaine / 140 Kilometer
2. Etappe / 10. Mai / Aéroport St. Exupéry – Saint-Pierre de Chandieu / 150 Kilometer
3. Etappe / 11. Mai / Montanay – St. Maurice l’Exil / 172 Kilometer
4. Etappe / 12. Mai / St. Maurice l’Exil – Charvieu-Chavagneux / 172 Kilometer
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit