--> -->
09.05.2019 | (rsn) – Im letzten Jahr feierte Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels) seinen ersten großen Erfolg außerhalb seiner Heimat Österreich, als er Anfang Mai eine Etappe und die Gesamtwertung der Rhône-Alpes Isère Tour (2.2) gewann. Es folgte eine starke Serie für den Steirer, der danach Zweiter beim Flèche du Sud (2.2) wurde und zwei weitere Siege bei der Paris-Arras Tour (2.2) und der Oberösterreichrundfahrt (2.2) hinzufügen konnte. Nun steht in Frankreich die erste Titelverteidigung am Programm des 27-Jährigen.
"Es ist ein cooles Gefühl, als Vorjahressieger bei einem internationalen Rennen am Start zu stehen. Die Vorfreude hält sich aber ein wenig in Grenzen, weil heuer jeder auf mich schauen wird. Den Sieg zu wiederholen wird umso schwerer", berichtete Rabitsch gegenüber radsport-news.com. Nach der harten Tour of the Alps zeigte er zuletzt eine gute Leistung beim Giro dell’Appennino und in der Österreichischen Radbundesliga, wo er Zweiter des Grand Prix Vorarlberg wurde.
"Das war richtig hart vom Beginn an, aber es lief für mich ganz gut. Die Form stimmt für Frankreich und vielleicht kann ich ja meinen Gesamtsieg verteidigen", erzählte der Kapitän des Welser Teams. Vor einem Jahr eroberte er die Führung in der Tour mit einer tollen Attacke auf der 3. Etappe. Am Schlusstag der viertägigen Rundfahrt wurde es noch einmal knapp, dank Zeitbonifikationen kam der Däne Niklas Larsen dicht an den Österreicher heran, aber aufgrund der besseren Tagesplatzierungen ging der Sieg an Rabitsch.
"Ich freue mich jetzt schon, dass es losgeht und vom Profil ist die Rundfahrt noch schwieriger als letztes Jahr. Das sollte mir gut entgegenkommen und meine Vorbereitung war gut. Aus der Tour of the Alps bin ich wesentlich stärker rausgekommen, war nie so müde und habe sie viel besser verkraftet", erzählte der Steirer weiter. Viel hügeliger und mit etwas längeren Berge ist die Rhône-Alpes Isère Tour heuer gespickt.
Etappenplan Rhône-Alpes Isère Tour:
1. Etappe / 9. Mai / Charvieu-Chavagneux – Villefontaine / 140 Kilometer
2. Etappe / 10. Mai / Aéroport St. Exupéry – Saint-Pierre de Chandieu / 150 Kilometer
3. Etappe / 11. Mai / Montanay – St. Maurice l’Exil / 172 Kilometer
4. Etappe / 12. Mai / St. Maurice l’Exil – Charvieu-Chavagneux / 172 Kilometer
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z