--> -->
24.04.2019 | (rsn) – Was Alejandro Valverde (Movistar) im Vorjahr beim Fleche Wallonne knapp verwehrt blieb, schaffte Anna van der Breggen (Boels – Dolmans) am heutigen Mittwoch beim Fleche Wallonne Féminine (1.WWT). Die Niederländerin feierte beim 118,5 Kilometer langen Ardennenklassiker ihren fünften Sieg in Serie und stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass gegen sie an der bis zu 19 Prozent steilen Mur de Huy kein Kraut gewachsen ist.
"Fünf Siege, das ist schon eine Menge. Aber jeder Sieg hier ist für mich speziell. Fünf Jahre am Stück hier zu gewinnen, da fühle ich mich schon etwas alt“, schmunzelte die 29-jährige Straßenweltmeisterin nach ihrem neuerlichen Coup und verriet auch gleich ihr Erfolgsrezept:
“Wenn man als geschlossenes Feld zur Schlusssteigung kommt, dann ist jeder nervös und will vorne reinfahren. Man muss aufpassen, dass man nicht zu früh geht, sonst geht man kaputt. Das gilt auch für mich. Mittlerweile weiß ich aber, wo ich hier antreten muss. Am Ende haben wir einfach nur versucht, schnellstmöglich ins Ziel zu kommen und das Rennen zu gewinnen. Vielmehr kann man hier auch nicht machen. Schön, dass es funktioniert hat“, erklärte van der Breggen, die sich mit einer Sekunde Vorsprung auf ihre Landsfrau Annemiek van Vleuten (Mitchelton – Scott) durchsetzte. Das Podium komplettierte van der Breggens dänische Landsfrau und Teamkollegin Annika Langvad.
So lief das Rennen:
Nach einem hektischen Beginn konnten sich schließlich nach 30 Kilometern fünf Fahrerinnen vom Feld lösen und sich einen Vorsprung von knapp drei Minuten herausfahren. Auf dem welligen Terrain konnten Malgorzata Jasinska (Movistar), Tatiana Riabchenko (Doltcini - Van Eyck) und ihre drei Begleiterinnen zur Rennhälfte einen Vorsprung von 90 Sekunden auf das mittlerweile dezimierte Feld halten, aber 42 Kilometer vor dem Ziel war Jasinska bereits als letzte Ausreißerin wieder gestellt.
Als es 30 Kilometer vor dem Ziel zur Mur de Huy hinaufging, konnte sich im Anstieg keine Fahrerin entscheidend absetzen. Nach dem Anstieg aber verabschiedeten sich vier Akteurinnen um Elisa Balsamo (Valcar Cylance) nach vorne. Doch ihr Maximalvorsprung von 25 Sekunden war elf Kilometer vor dem Ziel wieder aufgebraucht.
Nachdem Katarzyna Niewiadoma (Canyon Sram) acht Kilometer vor dem Ziel an der Cherave-Steigung attackiert hatte, fand sich eine 13 Fahrerinnen starke Gruppe an der Spitze, allerdings füllte sich diese bis zu Beginn der Schlusssteigung wieder auf über 30 Fahrerinnen auf.Â
Die Mur de Huy nahm schließlich Floortje Mackaij (Sunweb) als Solistin als erste in Angriff, nachdem sie sich drei Kilometer vor dem Ziel abgesetzt hatte. Doch durch die Nachführarbeit von Amstel-Siegerin Niewiadoma und van der Breggen war ihr Maximalvorsprung von 20 Sekunden in der steilen Mauer von Muy schnell Makulatur. Auf den letzten 400 Metern setzte schließlich die Weltmeisterin ihre siegbringende Attacke.
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â