--> -->
24.03.2019 | (rsn) - Im Highspeed-Finale von Mailand-Sanremo wurden auch die Hoffnungen der Sprinter auf den Sieg beim italienischen Frühjahrsklassiker hinweggefegt. Nur 5:50 Minuten benötigten Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), Peter Sagan (Bora - hansgrohe) und die weiteren Fahrer der kleinen Spitzengruppe, die schließlich den Sieg auf der Via Roma unter sich ausmachten, für die 3,7 Kilometer lange Steigung hinauf zum Poggio, dem letzten der “Primavera-Anstiege“. Das war übrigens nach 1995, als Laurent Jalabert und Maurizio Fondriest den Poggio noch vier Sekunden schneller hinaufjagten, die schnellste hier jemals gemessene Zeit.
BRUTAL! The best riders set today the fastest Poggio ascent since the record ride of Jalabert and Fondriest in 1995! ????
— Mihai Cazacu (@faustocoppi60) 23. März 2019
5:46 Fondriest-Jalabert (1995) RECORD!
5:50 Alaphilippe-Kwiatkowski-Naesen-Valverde-Sagan-Trentin-Van Aerthttps://t.co/nnrVV5q1a8#MilanoSanremo pic.twitter.com/gauF52GSWY
Das war für den Vorjahreszweiten Caleb Ewan (Lotto Soudal) und die anderen Sprinter nach langen 280 Kilometern zu schnell. Bester war - vom vierplatzierten Sagan abgesehen - der Norweger Alexander Kristoff (UAE -Team Emirates), der 27 Sekunden hinter dem siegreichen Alaphilippe den Sprint der rund 40 Verfolger vor Magnus Cort (Astana), Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) und dem Österreicher Marco Haller (Katusha - Alpecin) für sich entschied. In der Gruppe dabei waren weitere hoch gehandelte Kandidaten wie Arnaud Demare (Groupama-FDJ), der Sieger von 2016, Giacomo Nizzolo (Dimension Data), Sam Bennett (Bora - hansgrohe) oder eben auch Ewan, der bei der dritten Teilnahme an Mailand-Sanremo erstmals ganz oben auf dem Podium stehen wollte.
Doch der Australier hatte schon vor dem Poggio eine Ahnung, dass es für ihn im Finale zu schwer werden könnte: “Es deutete sich an, dass es im Finale hart werden würde, weil es an der Cipressa super einfach war“, sagte Ewan, der nach dem vorletzten Anstieg des Tages sogar noch seinen Anfahrer Roger Kluge bei sich hatte, im Ziel zu cyclingnews. Der Lotto-Plan sah dagegen vor, dass der 33-jährige Deutsche bereits am Fuß der Cipressa seine Aufgabe erledigt haben sollte.
Doch nicht nur Kluge hielt den Anschluss, auch fast das gesamte Feld blieb noch bis zum Poggio beisammen. “Dort gaben die stärksten Jungs Vollgas. Es war schwer für mich zu folgen und ich war auch ein bisschen zu weit hinten, als es zur Teilung des Feldes kam“, berichtete der 24-Jährige weiter. “Wir haben alles uns Mögliche getan und die Jungs brachten mich in Position. Ich denke, Mailand-Sanremo liegt mir, aber es war super schnell. Es waren viele Kletterer hier dabei und das hat es super schwer gemacht.“
Entmutigen lassen will sich Ewan aber nicht, vielmehr hofft er künftig auf günstigere Konstellationen. "Man muss einfach Jahr für Jahr hierher zurückkommen und auf einen Sprint hoffen", fügte er an.
(rsn) - Vor fast genau einem Jahr feierte Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den größten Sieg seiner Karriere. Der Franzose entschied am 23. März 2019 nach 291 Kilometern den Frühjahrskl
(rsn) – Mailand-Sanremo ist nicht nur das erste der fünf Monuments des Radsport, es ist auch das längste Profi-Rennen des Jahres. 291 Kilometer waren gestern von der lombardischen Hauptstadt zur V
(rsn) - In den WorldTour-Rennen versuchen die Zweitdivisionäre nach Kräften, ihre Einladungen durch eine besonders offensive Fahrweise zu rechtfertigen. Nicht anders war es am Samstag bei der 110. A
(rsn) - Am Ende der 291 Kilometer von Mailand nach Sanremo landete Niccolo Bonifazio (Direct Energie) unter ferner liefen auf Rang 131 mit 6:31 Minuten Rückstand gegenüber Sieger Julian Alaphilippe.
(rsn) - Kaum eine Überraschung war es, dass auch im vierten WorldTour-Eintagesrennen ein Fahrer der Deceuninck - Quick-Step-Mannschaft die Nase vorn hatte. Und auch den Namen Julian Alaphilippe hatte
(rsn) - Auch wenn er nicht zum engen Favoritenkreis beim 110. Mailand-Sanremo gehörte, war John Degenkolb (Trek - Segafredo) doch mit Zuversicht beim ersten der fünf Monumente gestartet. Bis ins Fin
(rsn) - Nach einer Galavorstellung seines Deceuninck-Quick-Step-Teams hat Julian Alaphilippe beim 110. Mailand-Sanremo den bisher größten Coup seiner Karriere gelandet. Der 26-jährige Franzose gewa
(rsn) - Auch bei der neunten Teilnahme konnte sich Peter Sagan (Bora - hansgrohe) nicht seinen Traum vom ersten Triumph bei Mailand-Sanremo verwirklichen. Nach 291 Kilometern beim ersten großen Früh
(rsn) - Zwar müssen die Belgier seit nunmehr 20 Jahren auf einen Sieg bei Mailand-Sanremo warten – 1999 triumphierte Andrei Tschmil –, doch Oliver Naesen (AG2R) war am Samstag als Zweiter ganz na
(rsn) - Auf der Via Roma war der Topfavorit auch der stärkste Fahrer: Erstmals in seiner Karriere gewann Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) mit Mailand-Sanremo eines der fünf Monumente.
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) ist beim 110. Mailand-Sanremo seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den ersten Triumph bei einem der fünf Monumente gefeiert. Der 26 Jahr
(rsn) - Gelingt Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) beim 110. Mailand-Sanremo heute die Titelverteidigung? Ein Sieg des Italieners bei der 110. Auflage der Primavera käme ähnlich überraschend wie sein
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind