Deutsches Duo erobert Madison-Double

Kluge/Reinhardt gelingt Titelverteidigung

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Kluge/Reinhardt gelingt Titelverteidigung"
Die alten und neuen Madison-Weltmeister Theo Reinhardt und Roger Kluge | Foto: Cor Vos

03.03.2019  |  (rsn) - Ein Kurzbesuch nach der UAE-Tour wurden die Bahnweltmeisterschaften für Roger Kluge und ein sehr erfolgreicher. Gemeinsam mit Theo Reinhardt gelang dem Brandenburger die Titelverteidigung im Madison. Das deutsche Duo gewann Gold vor Dänemark und Belgien. Erstmals seit 2011 gelang im Zweier-Mannschaftszeitfahren damit einer Paarung die Titelverteidigung.

Erst drei Stunden vor dem Wettbewerb erreichte Kluge das Velodrom in Pruszkow in der Nähe der polnischen Hauptstadt Warschau. Aufgrund der Reisestrapazen wollte das deutsche Duo ein eher passives Rennen bestreiten. Jedoch zeigten die beiden Weltmeister genau das Gegenteil. Dreimal gelang ihnen ein Rundengewinn, zusätzlich sammelten sie 45 weitere Punkte. Damit verteidigten sie souverän ihren Titel vor der dänischen Paarung Lasse Norman Hansen und Casper Folsach. Bronze ging an Kenny De Ketele und Ghys Robe, die in der letzten Runde noch das favorisierte Duo Leigh Howard und Cameron Meyer, welche 2010 und 2011 das Regenbogentrikot gewannen, abfingen. Das österreichische Duo bestehend aus Andreas Graf und Andreas Müller wurde Zwölfter.

"Beide haben sehr routiniert und souverän ihre Rennen bestritten. Kompliment für diese Leistung", sagte BDR-Sportdirektor Patrick Moster in Pruszkow, der insgesamt ein positives Fazit dieser Titelkämpfe zog. Die Bahn-WM war eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio im Sommer 2020. Kluge und Reinhardt tragen damit auch in der nächsten Saison das begehrte Regenbogentrikot und könnten im nächsten Jahr dann in Berlin vor heimischer Kulisse um das Gold-Triple kämpfen.

Äußerst knapp zur Sache ging es im Punkterennen der Damen. Gleich vier Fahrerinnen lagen innerhalb von drei Punkten. Gold ging an die Australierin Alexandra Manly. Silber eroberte die Irin Lydia Boylan. Im Duell um Bronze entschied der letzte Sprint zu Gunsten von Kirsten Wild. Die Niederländerin sicherte sich die meisten Punkte, schaffte aber als einzige Fahrerin in den Top fünf keinen Rundengewinn. Die Österreicherin Verena Eberhardt belegte Platz 14. Die deutsche Starterin Charlotte Becker konnte das Rennen nicht beenden.

Der schnellste Sprinter kommt indes aus den Niederlanden. Harrie Lavreysen besiegte im Finale seinen Landsmann Jeffrey Hoogland mit 2-0 und krönte sich zum ersten Weltmeister der Niederlande seit 2007. Bronze ging überraschend an den Polen Mateusz Rudyk, der im kleinen Finale den Topfavoriten und Titelverteidiger Matthew Glaetzer aus Australien bezwang. Stefan Bötticher war am Finaltag nicht mehr im Einsatz. Er verpasste den Sprung ins Viertelfinale und beendete den Sprint auf Platz 10. Im Keirin der Frauen ging der Titel an Lee Wai-sze aus Hongkong. Silber ging an die Australierin Kaarle McCulloch, Bronze an die Russin Daria Shmeleva. Titelverteidigerin Nicky Degrendele aus Belgien wurde Zehnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.03.2019Kluges verrückte Reise ein Fall für jeden Sportjahresrückblick

(rsn) – Wenn einer eine Reise tut, dann hat er oft was zu erzählen. Seine persönliche Reise wird Roger Kluge wohl in jedem Sportjahresrückblick erzählen dürfen. Nachdem der Cottbuser sieben Tag

03.03.2019Nach UAE Tour will Kluge die Titelverteidigung im Madison

(rsn) – Nach seinen Einsätzen im Sprinterzug von Caleb Ewan zieht es Roger Kluge (beide Lotto Soudal) nun doch noch zu den Bahnweltmeisterschaften nach Pruzkhow. Dort will er an der Seite von Theo

02.03.2019Brennauer und Klein in der Einerverfolgung auf dem Podium

(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Lisa Brennauer und Lisa Klein Silber und Bronze in der 3000-Meter-Einerverfolgung geholt. Franziska Brauße rundete als Siebte das Top-Ergebnis der

01.03.2019Weinstein holt WM-Silber in der Einerverfolgung

(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat Domenic Weinstein in der Einerverfolgung die Silbermedaille gewonnen. Der Europameister in dieser Disziplin musste sich am Abend im Finale Titelverte

01.03.2019Europameister Bötticher gewinnt Bronze im Keirin

(rsn) - Europameister Stefan Bötticher hat bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Pruszkow am zweiten Wettkampf-Abend die zweite Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der 27-Jährige

27.02.2019Welte/Hinze gewinnen in Pruszkow Bronze im Teamsprint

(rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Miriam Welte und Emma Hinze dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die erste Medaille beschert. Die beiden Teamsprinterinnen setzten sich am Mi

27.02.2019Deutsche Vierer in der Qualifikation jeweils auf Platz sechs

(rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat der deutsche Männervierer in der Mannschaftsverfolgung seine Chancen auf ein Spitzenergebnis gewahrt. In der Qualifikation fuhren Felix GroÃ

26.02.2019Österreich schickt vier Starter zur Bahn-WM nach Pruszkow

(rsn) – Vier Athleten aus Österreich nehmen an den 109. Bahn-Weltmeisterschaften in Pruszkow in Polen teil. Angeführt wird das Quartett vom 25-jährigen Niederösterreicher Stefan Matzner, der im

13.02.2019Bund Deutscher Radfahrer benennt Kader für Bahn-WM in Polen

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer hat sein Aufgebot für die Bahn-Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow bekanntgegeben. Insgesamt 24 Athletinnen und Athleten werden Deutschland bei den TitelkÃ

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)