Bahn-WM: Deutsche Männer verpassen Podium

Welte/Hinze gewinnen in Pruszkow Bronze im Teamsprint

Foto zu dem Text "Welte/Hinze gewinnen in Pruszkow Bronze im Teamsprint"
Miriam Welte und Emma Hinze gewannen in Pruszkow WM-Bronze im Teamsprint. | Foto: Cor Vos

27.02.2019  |  (rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Miriam Welte und Emma Hinze dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die erste Medaille beschert.

Die beiden Teamsprinterinnen setzten sich am Mittwochabend im kleinen Finale mit der Zeit von 32,789 Sekunden deutlich gegen die Mexikanerinnen Luz Daniela Gaxiola Gonzales und Jessica Salazar Valles durch und sicherten sich so die Bronzemedaille. Gold ging an das australische Duo Stephanie Morton/Kaarle McCulloch (32,255), das die Russinnen Daria Shmeleva und Anastasiia Voinova (32,591) auf den zweiten Platz verwies.

Dagegen verpassten die deutschen Männer das Teamsprint-Podium. Timo Bichler, Stefan Bötticher und Maximilian Dörnbach mussten sich im Kampf um Bronze den Russen Denis Dmitriev, Alexander Sharapov und Pavel Yakushevskiy um zwei Zehntelsekunden geschlagen geben. Den Weltmeistertitel holten sich die Niederländer Jeffrey Hoogland, Harrie Lavreysen und Roy van den Berg, die in der Zeit von 41,912 Sekunden das französische Trio Gregory Baugé, Quentin Lafargue und Sebastien Vigier (42,889) deutlich bezwangen.

In der ersten WM-Entscheidung gewann die Britin Elinor Barker im Scratch die Goldmedaille vor der niederländischen Titelverteidigerin Kirsten Wild und der Belgierin Jolien D'Hoore. Die deutsche Starterin Franziska Brauße wurde Fünfte. Das Finale wurde von einem schweren Massensturz in der vorletzten Runde überschattet, in dem auch die Österreicherin Verena Eberhardt verwickelt wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.03.2019Kluges verrückte Reise ein Fall für jeden Sportjahresrückblick

(rsn) – Wenn einer eine Reise tut, dann hat er oft was zu erzählen. Seine persönliche Reise wird Roger Kluge wohl in jedem Sportjahresrückblick erzählen dürfen. Nachdem der Cottbuser sieben Tag

03.03.2019Kluge/Reinhardt gelingt Titelverteidigung

(rsn) - Ein Kurzbesuch nach der UAE-Tour wurden die Bahnweltmeisterschaften für Roger Kluge und ein sehr erfolgreicher. Gemeinsam mit Theo Reinhardt gelang dem Brandenburger die Titelverteidigung im

03.03.2019Nach UAE Tour will Kluge die Titelverteidigung im Madison

(rsn) – Nach seinen Einsätzen im Sprinterzug von Caleb Ewan zieht es Roger Kluge (beide Lotto Soudal) nun doch noch zu den Bahnweltmeisterschaften nach Pruzkhow. Dort will er an der Seite von Theo

02.03.2019Brennauer und Klein in der Einerverfolgung auf dem Podium

(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow haben Lisa Brennauer und Lisa Klein Silber und Bronze in der 3000-Meter-Einerverfolgung geholt. Franziska Brauße rundete als Siebte das Top-Ergebnis der

01.03.2019Weinstein holt WM-Silber in der Einerverfolgung

(rsn) - Bei der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat Domenic Weinstein in der Einerverfolgung die Silbermedaille gewonnen. Der Europameister in dieser Disziplin musste sich am Abend im Finale Titelverte

01.03.2019Europameister Bötticher gewinnt Bronze im Keirin

(rsn) - Europameister Stefan Bötticher hat bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Pruszkow am zweiten Wettkampf-Abend die zweite Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der 27-Jährige

27.02.2019Deutsche Vierer in der Qualifikation jeweils auf Platz sechs

(rsn) - Zum Auftakt der Bahn-WM im polnischen Pruszkow hat der deutsche Männervierer in der Mannschaftsverfolgung seine Chancen auf ein Spitzenergebnis gewahrt. In der Qualifikation fuhren Felix GroÃ

26.02.2019Österreich schickt vier Starter zur Bahn-WM nach Pruszkow

(rsn) – Vier Athleten aus Österreich nehmen an den 109. Bahn-Weltmeisterschaften in Pruszkow in Polen teil. Angeführt wird das Quartett vom 25-jährigen Niederösterreicher Stefan Matzner, der im

13.02.2019Bund Deutscher Radfahrer benennt Kader für Bahn-WM in Polen

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer hat sein Aufgebot für die Bahn-Weltmeisterschaften im polnischen Pruszkow bekanntgegeben. Insgesamt 24 Athletinnen und Athleten werden Deutschland bei den TitelkÃ

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine