Trek-Kapitän und Astana-Profi jubeln in der Provence

Perfekter Tag für Degenkolb, Zitterpartie für Gorka Izagirre

Foto zu dem Text "Perfekter Tag für Degenkolb, Zitterpartie für Gorka Izagirre"
John Degenkolb (Trek - Segafredo) hat die Schlussetappe der Tour de la Provence gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.02.2019  |  (rsn) – John Degenkolb (Trek – Segafredo) kann zufrieden die Heimreise aus Frankreich antreten. Am Schlusstag der Tour de la Provence (2.1) fuhr der 30-Jährige in Aix-en-Provence den angestrebten Etappensieg ein und sprach anschließend von “einem perfekten Nachmittag.“ Im Sprint verwies der Oberurseler souverän den Australier Simon Clarke (EF Education First) und den Franzosen Anthony Maldonado (St Michel – Auber 93) auf die Plätze zwei und drei.

Da Degenkolb der auf dem Papier schnellste Sprinter im Feld war, legte sich sein Team bei der Jagd auf die beiden Ausreißer Edward Dunbar (Sky) und David Gaudu (Groupama – FDJ) mächtig ins Zeug und stellte das Duo punktgenau. Zuvor hatten drei Teamkollegen den Kapitän 14 Kilometer vor dem Ziel schon über die letzte Bergwertung des Tages, die Cote de la Cride, pilotiert und dazu beigetragen, dass der zwischenzeitlich abgehängte Degenkolb wieder zum ersten Feld aufschließen konnte. “Ich sehr zufrieden mit der Arbeit der Mannschaft“, erklärte der Etappengewinner, der als nächstes zur Algarve-Rundfahrt und dann zu Paris-Nizza reisen wird, um sich dort den letzten Formschliff für Mailand – Sanremo zu holen.

Während Degenkolb sich im Sprint souverän durchsetzte, wurde der Kampf um den Gesamtsieg zu einem Sekundenkrimi. Zunächst hatte der Gesamtzweite Tony Gallopin (AG2R) eine Sekunde Bonifikation an einem Zwischensprint ergattert und war so bis auf eine Sekunde an Spitzenreiter Gorka Izagirre (Astana) herangerückt. Der Spanier musste vor allem im finalen Sprint die Luft anhalten, denn Clarke erhielt für seinen zweiten Platz sechs Bonussekunden und war somit praktisch zeitgleich mit Izagirre, für den schließlich einige Hundertstelsekunden aus dem Auftaktzeitfahren den Ausschlag gabe.

Sekundenkrimi im Kampf um den Gesamtsieg

Allerdings legte Clarkes Sportlicher Leiter Fabrizio Guidi nach dem Rennen noch Protest gegen die Wertung des ersten Zwischensprints ein, den nach Ansicht der Jury Philippe Gilbert (Deceuninck – Quick-Step) vor Clarke gewonnen hatte. Für Guidi dagegen war das keine klare Angelegenheit, da es keine eindeutigen Bilder gab. “Ich bin schon sehr enttäuscht, wie es bei dem ersten Sprint abgelaufen ist, denn es gab kein Foto-Finish. Wir haben uns das Video angeschaut und der Ausgang zwischen Gilbert und Clarke ist nicht ganz klar“, sagte der Italiener zu Directvelo. “Wenn es schon um Sekunden geht, dann muss es einfach bei einem Zwischensprint die Möglichkeit eines Foto-Finishs geben. Aber wir müssen die Entscheidung akzeptieren“, meinte er.

Alles das wäre allerdings Makulatur gewesen, wäre Gallopin im finalen Sprint nicht von Maldonada auf Platz vier verwiesen worden. Mit der Zeitgutschrift von vier Sekunden wäre nämlich der Franzose zum Gesamtsieger erklärt worden, so musste Gallopin sich im Klassement aber mit einer Sekunde Rückstand mit Rang drei zufrieden geben. “Ich reise unglaublich frustriert ab. Ich habe sowohl einen Etappen- als auch den Gesamtsieg verpasst. Das ist eine Enttäuschung“, sagte der Kapitän der AG2R-Equipe.

Etwas besser war die Stimmung bei Clarke ob oder trotz seiner beiden zweiten Plätze auf der Schlussetappe und im Gesamtklassement. “Ich wusste, dass es eine Sekundenjagd werden würde. Ich bin jetzt zeitgleich Zweiter geworden. Es wäre mir eine Ehre gewesen, die Rundfahrt zu gewinnen. Die Etappen haben mir perfekt gelegen. Ich bin enttäuscht, aber nicht am Boden zerstört.“

So war neben Degenkolb nur der Gesamtsieger Izagirre vollends zufrieden. “Das war ein schweres, enges Rennen. Im Ende war ich schon sehr gestresst, da ich nicht wusste, ob ich zeitgleich mit Clarke gewertet worden bin. Dass es zum Sieg gereicht hat, das macht mich sehr glücklich. Nächstes Jahr möchte ich wieder hierher kommen, um meinen Titel zu verteidigen“, sagte der Astana-Profi, der für den zweiten Gesamtsieg seiner Mannschaft an diesem Wochenende sorgte, nachdem am Samstag Luis Leon Sanchez die Murcia-Rundfahrt gewonnen hatte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.02.2019Kolumbianisches Feuerwerk: Quintana jubelt am Alto de Palmas

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

17.02.2019Kämna mit starker-Ausreißer-Vorstellung in der Provence

(rsn) - Auch wenn Etappengewinner Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) am dritten Tag der Tour de la Provence im Rampenlicht stand, so konnte auch Lennard Kämna (Sunweb) mit seinem Auftritt zuf

17.02.2019Gilbert: Familienfeier bei der Tour de la Provence

(rsn) – Bereits am dritten Renntag hat Philippe Gilbert (Deceuninck – Quick-Step) seinen ersten Saisonsieg eingefahren und gezeigt, dass er nach seiner schweren Knieverletzung, die er sich bei der

17.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.02.2019Alaphilippe mit Doppelschlag bei La Colombia, Astana-Show in Murcia

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

16.02.2019Van Vleuten startet früher als geplant in die Saison

(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) wird ihre Saison 2019 nun doch früher beginnen, als geplant. Die niederländische Zeitfahr-Weltmeisterin, die sich beim WM-Straßenrennen in Innsbruc

16.02.2019WorldTour-Spätstarter Prades mit Blitzsieg für Movistar

(rsn) - Was den ersten WorldTour-Vertrag angeht, ist Eduard Prades ein Spätstarter. Den sicherte sich der Spanier im Alter von 31 Jahren erst im letzten Winter, als er bei Movistar unterschrieb. Umso

15.02.2019Tour Colombia: Jungels düpiert in Medellin die Sprinter

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

15.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

14.02.2019Tour Colombia: Molano gewinnt Etappe, Uran wieder an der Spitze

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

14.02.2019Ganna will nach Traumeinstand das Mondrian-Trikot verteidigen

(rsn) - Für Filippo Ganna hätte das Debüt im Sky-Trikot nicht besser laufen können. Der 22-jährige Italiener entschied gleich in seinem ersten Saisonrennen das Zeitfahren der Tour de la Provence

14.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)