--> -->
15.02.2019 | (rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.
Tour Colombia, 4. Etappe
Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Tour Colombia die Sprinter überrascht und seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Luxemburgische Meister ließ auf dem Rundkurs von Medellin nach einer Attacke auf dem letzten Kilometer seine Konkurrenten hinter sich und erreichte drei Sekunden vor dem Esten Mikhel Raim (Israel Cycling Academy) das Ziel. Zeitgleicher Dritter wurde Jungels‘ französischer Teamkollege Julian Alaphilippe.
Jungels führt nun auch das Gesamtklassement an und liegt hier zwei Sekunden vor Alaphilippe. Auf Rang drei folgt mit vier Sekunden Rückstand der Kolumbianer Rigoberto Uran (EF Education First), der sein orangefarbenes Führungstrikot wie bereits am Ende der 2. Etappe abgeben musste.
Tageswertung:
1. Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step)
2. Mikhel Raim (Israel Cycling Academy) +0:03
3. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) s.t.
4. Esteban Villareal (Nationalteam Ecuador)
5. Hideto Nakane (Nippo Vini Fantini)
Gesamtwertung:
1. Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step)
2. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) +0:02
3. Rigoberto Uran (EF Education First) +0:04
4. Daniel Martinez (EF Education First) s.t.
5. Lawson Craddock (EF Education First)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Murcia-Rundfahrt (2.1), 1. Etappe:
Die Ausreißer haben den Sprintern zum Auftakt der Murcia-Rundfahrt die Show gestohlen. Der Spanier Pello Bilbao (Astana) setzte sich nach 188 Kilometern der 1. Etappe von Yecla nach San Javier als Solist vor einer kleinen Verfolgergruppe durch und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Gesamtführung der zweitägigen Kurz-Rundfahrt. Den Astana-Coup komplettierten drei Sekunden hinter Bilbao seine Landsleute Luis Leon Sanchez und Omar Fraile auf den Plätzen zwei und drei, Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) wurde Vierter, gefolgt vom Österreicher Patrick Konrad (Bora - Hansgrohe). Bester deutscher Profi war Jonas Koch (CCC Team) auf Rang zwölf.
Tages- und Gesamtwertung:
1. Pello Bilbao (Astana)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:03
3. Omar Fraile (Astana) s.t.
4. Alejandro Valverde (Movistar)
5. Patrick Konrad (Bora - Hansgrohe)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tour de la Provence (2.1), 2. Etappe
Eduard Prades hat seinen ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams Movistar eingefahren. Der Spanier setzte sich auf der 2. Etappe der Tour de la Provence nach 191 anspruchsvollen Kilometern in La Ciotat im Sprint einer neun Fahrer starken Spitzengruppe knapp vor dem Franzosen Tony Gallopin (AG2R) und dem Spanischen Meister Gorka Izagirre (Astana) durch.
Der Ältere der beiden Izagirre-Brüder übernahm als Tagesdritter zudem die Führung in der Gesamtwertung der viertägigen Rundfahrt. Pinot belegt mit zwei Sekunden Rückstand Rang zwei, gefolgt vom Vorjahreszweiten Gallopin (+ 0:06). Auftaktsieger Filippo Ganna (Sky) wurde im letzten Anstieg des Tages gut zehn Kilometer vor dem Ziel abgehängt.
Tageswertung:
1. Eduard Prades (Movistar)
2. Tony Gallopin (AG2R) s.t.
3. Gorka Izagirre (Astana)
4. Simon Clarke (EF Education First)
5. Edward Dunbar (Sky)
Gesamtwertung:
1. Gorka Izagirre (Astana)
2. Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) +0:02
3. Tony Gallopin (AG2R) +0:06
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – John Degenkolb (Trek – Segafredo) kann zufrieden die Heimreise aus Frankreich antreten. Am Schlusstag der Tour de la Provence (2.1) fuhr der 30-Jährige in Aix-en-Provence den angestrebten
(rsn) - Auch wenn Etappengewinner Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) am dritten Tag der Tour de la Provence im Rampenlicht stand, so konnte auch Lennard Kämna (Sunweb) mit seinem Auftritt zuf
(rsn) – Bereits am dritten Renntag hat Philippe Gilbert (Deceuninck – Quick-Step) seinen ersten Saisonsieg eingefahren und gezeigt, dass er nach seiner schweren Knieverletzung, die er sich bei der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) wird ihre Saison 2019 nun doch früher beginnen, als geplant. Die niederländische Zeitfahr-Weltmeisterin, die sich beim WM-Straßenrennen in Innsbruc
(rsn) - Was den ersten WorldTour-Vertrag angeht, ist Eduard Prades ein Spätstarter. Den sicherte sich der Spanier im Alter von 31 Jahren erst im letzten Winter, als er bei Movistar unterschrieb. Umso
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Für Filippo Ganna hätte das Debüt im Sky-Trikot nicht besser laufen können. Der 22-jährige Italiener entschied gleich in seinem ersten Saisonrennen das Zeitfahren der Tour de la Provence
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr