Belgier führt Wertung an, kennt sie aber nicht

Van Avermaet hält UCI-Klassikerserie für wertlos

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van Avermaet hält UCI-Klassikerserie für wertlos"
Greg Van Avermaet bei der Teampräsentation von CCC. | Foto: Cor Vos

07.02.2019  |  (rsn) - Seit Anfang des Jahres ist das WorldTour-Klassement Geschichte. Auf der UCI-Website werden seitdem die Weltrangliste (Einzel-, Team,- Nationen), eine Weltrangliste für Etappenrennen sowie eine für Eintagesrennen aufgelistet.

Doch der Mehrwert der nächsten Überarbeitung des Ranglisten-Systems beim Radsportweltverband ist auch den Fahrern weiterhin schleierhaft. Besonders deutlich wurde das, als Olympiasieger Greg Van Avermaet (CCC) am Rande der Valencia-Rundfahrt darauf angesprochen wurde, dass er das Ranking der Eintagesrennen anführt.

"Wovon genau sprechen Sie? Ich kenne diese Wertung nicht", antwortete der Olympiasieger den belgischen Journalisten vor Ort, wie Het Laatste Nieuws berichtet. "Hängt da etwas dran? Ist das eine Art Weltcup?"

Van Avermaet hatte bis dahin offenbar keine Ahnung, dass er das neue "One Day Race World Ranking", das während der Weltmeisterschaften in Innsbruck genauso vorgestellt wurde, und die 20 größten Eintagesrennen des Jahres berücksichtigt, anführt. Mit 1.915 Punkten hat er einen Zähler mehr auf dem Konto als Michael Matthews (Sunweb). Dritter ist Jasper Stuyven (Trek - Segafredo). 

Die ähnlich geartete Rangliste für die Rundfahrer, das "Stage Race World Ranking", führt Simon Yates (Mitchelton - Scott) mit 3.072 Punkten an. Geraint Thomas (Sky) folgt mit 2.724,25 Punkten auf Rang zwei, Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist mit 2.225 Punkten Dritter. Ob einer der anderen fünf Profis das weiß, ist nicht bekannt. 

Wer weiß schon, wer wann die WorldTour gewann?

Van Avermaet unterstrich, was das Problem der UCI und ihrer Ranglisten ist: Sie sind seit der Abschaffung des Weltcups nach der Saison 2004 für die Fahrer selbst ziemlich bedeutungslos. Weltranglistenpunkte haben zwar für Teams einen Wert, weil die sich ihren Sponsoren besser verkaufen können, wenn sie im Team-Ranking weiter vorne stehen oder es sogar anführen, doch für Fahrer bedeuten die Punkte lediglich, dass ihr Marktwert dadurch etwas steigt. Wirklich in die Höhe schnellt aber auch der eher durch große Siege als die angesammelten Punkte.

"Ich habe 2017 die WorldTour-Wertung gewonnen, aber wie viele Leute werden das wissen?", fragte Van Avermaet ketzerisch. Im vergangenen Jahr stand Simon Yates ganz oben im WorldTour-Ranking, 2016 war es Peter Sagan, 2014 und 2015 Alejandro Valverde. Hätten Sie's gewusst? Selbst der Weltranglistenerste, akutell ist das Valverde, wird selten als solcher identifiziert, sondern meist eher durch seine größten Siege. Wussten Sie, dass Elia Viviani derzeit Weltranglistenzweiter ist? 

Wertungstrikot und Preisgeld nötig um interessant zu werden

Die Spitzenreiter im "One Day Race World Ranking" und "Stage Race World Ranking" dürften auch in Zukunft kaum als diese erkannt werden, und darin liegt das Problem der Ranglisten, meint Van Avermaet.

"Ich denke, man sollte das mit einem Trikot kombinieren. Im Cross trägt der Weltcup-Spitzenreiter ein spezielles Trikot. Und ich kann immer noch Johan Museeuw vor meinen Augen sehen, wie er damals mit diesem weißen Weltcup-Trikot herumgefahren ist. Darauf war ich damals als Youngster neidisch", so Van Avermaet. "Wenn man so einTrikot hat, kann man das mit einem Sponsor in Verbindung bringen. Und wenn man einen Sponsor hat, dann kann man auch ein Preisgeld für die Wertung ausschreiben. Und dann wird es auch einen Kampf zwischen den Fahrern darum geben. Aber so werde ich nicht speziell um so eine Wertung fahren."

Allerdings sind es die Arbeitgeber von Van Avermaet und seinen Kollegen, die einst dafür sorgten, dass es kein Führungstrikot für den WorldTour-Spitzenreiter mehr gab. Die Teams baten die UCI einst, es abzuschaffen. Der Grund? Die Teamsponsoren kommen auf Wertungstrikots zu kurz.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine