--> -->
27.01.2019 | (rsn) - Die Lokalmatadore Roger Kluge und Theo Reinhardt haben sich am dritten Tag des 108. Berliner Sechstagerennens die Gesamtführung wieder zurückgeholt. Mit ihrem Sieg in der abschließenden Madison-Jagd rissen die Madison-Weltmeister die Zuschauer im mit 10.500 Zuschauern ausverkauften Velodrom von den Sitzen. “Das war echt krass. Die Six-Days-Fans haben uns nach vorn getragen“, jubelte Kluge nach der Ehrenrunde.
Kurz zuvor hatte sich der 30-Jährige im Sprint durchgesetzt und so dafür gesorgt, dass die beiden Berliner zur Halbzeit der Six Days Berlin wieder an der Spitze liegen, wenn auch nur mit neun Punkten Vorsprung (246). Auf Rang zwei zurück fielen die Dänen Marc Hester/Jesper Morkov (237), gefolgt von der niederländisch-belgischen Kombination Wim Stroetinga/Robbe Ghys (234) und den Polen Wojciech Pszczolarski/Daniel Staniszewski (220). Ebenfalls in der Nullrunde befinden sich noch die Österreicher Andreas Graf/Andreas Müller (206), wogegen Henning Bommel/Kersten Thiele als zweitbestes deutsches Team bereits zwei Runden Rückstand aufweisen.
Schnellster Mann des Abends war zum dritten Mal in Folge Maximilian Levy. Der Cottbuser verwies im Rundenrekordfahren in 12,332 Sekunden den Russen Denis Dmitriev (12,629) auf Rang zwei. “So schnell war ich hier noch nie“, freute sich der 31-jährige Levy, nachdem er Dmitriev quasi auf dem Zielstrich niedergekämpft hatte. Den Teamsprint gewann das russische Trio, im Keirin siegte der Franzose Francois Pervis. In der Gesamtwertung hat Levy (148 Punkte und damit 35 mehr als Dmitriev (113). Auf Rang drei folgt der für Russland startende Australier Shane Perkins (102).
Trine Schmidt setzte am Samstag ihre beeindruckende Siegesserie fort. Die Dänin gewann zunächst zusammen mit ihrer Landsfrau Julie Leth im Madison mit 44 Punkten vor den Russinnen Tamara Dronova/Mariia Averina (23 Punkte) und ihren Landsfrauen Amalie Winther Olsen und Michelle Lauge Quaade (14). Danach entschied sie den Scratch-Wettbewerb für sich – zum fünften Mal seit Donnerstag. Damit entschied Schmidt auch die Gesamtwertung mit 290 Punkten vor Leth (264) und Dronova (228). Beste Deutsche war Lea Lin Teutenberg auf Rang 13.
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind