Tirolerin konzentriert sich auf´s Mountainbike

Für Stigger ist das Rennrad 2019 kein Thema

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Für Stigger ist das Rennrad 2019 kein Thema"
Im zweiten Straßenrennen gleich Weltmeisterin - Laura Stigger | Foto: Reinhard Eisenbauer

24.01.2019  |  (rsn) - Kürzlich wurde Laura Stigger zu Österreichs Radsportlerin des Jahres gewählt. Dabei verwies die Juniorenweltmeisterin im Mountainbike und auf der Straße sogar den Giro-Siebten Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) und den Sieger des GP, Lugano Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida), auf die Plätze.

Mit ihrem Sieg im WM-Straßenrennen von Innsbruck fuhr sich die junge Tirolerin in die Radherzen der österreichischen Fans. Allerdings wird Stigger 2019 die Straße wieder verlassen und sich voll auf ihr erstes Jahr in der U23-Kategorie im Mountainbike-Weltcup konzentrieren.

"Das Rennrad ist kein Thema für mich. Es ist ganz einfach zeitlich nicht möglich neben der Schule und dem Mountainbike noch ein weiteres intensives Training aufzuziehen. Natürlich werde ich für Trainingszwecke schon auch aufs Rennrad steigen", berichtete die 18-Jährige gegenüber radsport-news.com. Trotzdem fiebert sie aber ihrem Saisonstart entgegen. Denn ab 2019 fährt Stigger in der Klasse U-23, und dort will sich die sympathische Tirolerin etablieren. Nachdem sie in den letzten Jahren den Juniorenbereich dominierte, warten nun neue Gegnerinnen auf sie.

"Die Konkurrenz hat ganz schön was drauf, wobei da allen voran Sina Frei aus der Schweiz zu nennen ist. Aber auch Fahrerinnen aus Frankreich und Italien sind bärenstark", weiß die Haimingerin, die sich im tiefverschneiten Tirol auf die Saison vorbereitete. "Ich habe mich wieder möglichst oft in der Natur bewegt. So standen viele Langlauf- und Skitouren auf dem Programm. Und auch im Fitness-Studio wurde an Grundlagen und Ausdauer gearbeitet", erklärte Stigger, die sich in der rennfreien Zeit aber auch noch der Schule widmen muss: "Die darf nie zu kurz kommen, denn eine gute Ausbildung ist neben der sportlichen Karriere einfach wichtig. Gerade vor Weihnachten und vor den Semesterferien stehen immer viele Schularbeiten und Tests an."

Bis zu den ersten Weltcuprennen dauert es aber noch. Diese finden im Mai statt. Davor wird Stigger einige kleinere Rennen bestreiten, um ihre Form zu testen und sich in der neuen Klasse zurechtzufinden. Obwohl sich viele Teams um die Doppelweltmeisterin bemühten, hat sie noch keine Entscheidung getroffen, in welchem Trikot sie das Jahr 2019 bestreitet. "Es laufen die finalen Gespräche und die Ergebnisse werden wir dann zeitgerecht präsentieren", verriet sie aber schon.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)