-->
09.01.2019 | (rsn) - Michal Kwiatkowski bleibt sich treu, lässt sich 2019 aber auch auf einige Neuerungen ein. Der Allrounder peilt wie schon in den letzten Jahren vor allem die Frühjahrsklassiker an, die für ihn die ersten Saison-Highlights darstellen. Um während der Ardennenwoche vorne mitspielen zu können, wird der Sky-Fahrer erst Ende Februar damit beginnen, seine Form gezielt aufzubauen.
In diesem Jahr verzichtet der Straßenweltmeister von 2014 auf die Teilnahme an der Valencia-Rundfahrt, stattdessen geht Kwiatkowski bei der UAE Tour an den Start. Nach dem Auftakt im Mittleren Osten wird er wahrscheinlich diesmal einen großen Bogen um das Radsport-Monument Mailand-Sanremo machen, das er 2017 für sich entscheiden konnte. Die Trainingspläne sind auf einen anderen legendären Klassiker zugeschnitten: Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Im März und April wird Kwiatkowski bei der Fernfahrt Paris-Nizza und der Baskenland-Rundfahrt mitmischen. Alles in allem hat er seinen Kalender im Vergleich zu den vergangenen Jahren ein wenig verändert: “Ich habe mein Rennprogramm reduziert, starte nicht mehr bei so vielen Rennen“, sagte der 28-jährige Pole, der im Vorjahr neun Siege davontrug.
WM und Il Lombardia die Höhepunkte der zweiten Saisonhälfte
Kwiatkowski gewann unter anderem die Algarve-Rundfahrt, Tirreno-Adriatico, die Polen-Rundfahrt, fuhr drei Tage lang im Trikot des Gesamtführenden der Vuelta a Espana und wurde Polnischer Straßenmeister. Bei der Frankreich-Rundfahrt leistete er Geraint Thomas auf seinem Weg zum Gesamtsieg Helferdienste. “Im letzten Jahr war es nicht meine Priorität, Etappenrennen zu gewinnen, aber ich habe die Chance, die sich ergab, genutzt. Ich zeigte mich bei zwei Grand Tours, es war nicht einfach für mich, im Laufe kürzester Zeit beide zu absolvieren. Ich habe mein Bestes gegeben“, erklärte Kwiatkowski.
Nach der diesjährigen Tour de France möchte er nach Kanada fliegen, um sich bei den beiden Eintagesrennen in Quebec und Montreal auf die Straßenweltmeisterschaften im englischen Yorkshire und der Lombardei-Rundfahrt, den beiden Schlüsselrennen der zweiten Saisonhälfte, vorzubereiten. “Im WM-Rennen auf einer Distanz von fast 300 Kilometer würde ich gerne der Weltelite die Stirn bieten. Ich bin mir dessen bewusst, dass der Wettbewerb schwer sein wird und das Wetter auf der Insel zu dieser Jahreszeit meistens unvorhersehbar ist“, sagte Kwiatkowski zum Straßenrennen, in dem er ganz weit landen möchte.
(rsn) - Der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) wird wegen eines Knochenödems am Kreuzbeins nicht am 102. Giro d’Italia teilnehmen können, der am 11. Mai mit einem Zeitfahren in Bologna beginnt.
(rsn) - Der Giro-Start von Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) ist nicht mehr sicher. Wie sein spanischer Rennstall am Dienstag via Pressemitteilung meldete, ergaben Untersuchungen in der Heimat
(rsn) - Am 11. Mai will Tom Dumoulin in Bologna den Kampf um das Rosa Trikot aufnehmen, um sich nach dem Gesamtsieg 2017 und Rang zwei im vergangenen Jahr wieder die Krone beim Giro d´Italia aufzuset
(rsn) - Mit einer Überraschung endete aus französischer Sicht die 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nicht Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), am Mittwoch noch Titelverteidige
(rsn) - Nach einer starken Woche im Baskenland ging es für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) zu den drei Ardennen-Klassikern, wo der Niederösterreicher wieder einmal mehr unter Beweis stellte, das
(rsn) - Es sei das beste Frühjahr seiner Karriere, hatte Jakob Fuglsang bereits am Vorabend der 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich die Reporter wissen lassen. Seine Einschätzung ließ si
(rsn) - Am Ende holte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) noch einmal alles aus sich heraus. Wie entfesselt riss er an seinem Unterlenker, stampfte in die Pedale und gewann den Sprint der Verfo
(rsn) - Die Zielanfahrt wurde geändert, um den Sprinter-Teams die Chance zu geben, nach dem letzten Berg auf flachen 13 Kilometern noch mal ins Geschehen einzugreifen. Diese Rechnung ging beim 105. L
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat seine starke Klassikersaison mit dem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich gekrönt. Der Däne setzte sich nach 256 Kilometern bei der neuen Ankunft in Lüttich als S
(rsn) - Robert Gesink (Jumbo - Visma) wird für längere Zeit ausfallen. Der Niederländer war am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich schwer gestürzt und zog sich dabei nach Teamangaben einen Beck
(rsn) – Annemiek van Vleuten (Mitchelton – Scott) ist nach einem Gala-Solo von 30 Kilometern bei strömendem Regen zu ihrem ersten Sieg beim Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen gefahren. Die Nie
(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat beim verregneten Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen (1.WWT) einen beeindruckenden Solosieg gefeiert. Die Niederländerin setzte sich nach 138 K
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) seine unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de F
(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn
(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl
(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode
(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege
(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER