--> -->

06.01.2019 | (rsn) - Sarah Gigante (Roxsolt Attaquer) hat bei den Australischen Meisterschaften im Straßenrennen der Frauen die hoch gehandelten Konkurrentinnen aus den Profiteams düpiert. Die 18-Jährige setzte sich auf dem 11,6 Kilometer langen Kurs von Buninyong nach neun Runden (104,4 km) als Solistin mit 50 Sekunden vor der Vize-Weltmeisterin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) durch und gewann dazu noch den in dem Rennen ausgefahrenen Titel in der U23-Kategorie.
Auf den Plätzen drei und vier folgten mit je 54 Sekunden Rückstand Spratts Teamkollegin Sarah Roy und Shara Gillow (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope). Gracie Elvin (Mitchelton-Scott) führte 1:10 Minuten hinter Gigante eine weitere Gruppe ins Ziel und wurde Sechste.
"Ich bin so glücklich, ich kann es gar nicht glauben“, kommentierte Gigante im Ziel ihren Coup. "Ich habe nicht mal erwartet, den U23-Titel zu gewinnen. Ich habe auf eine Medaille gehofft und dass ich gewonnen habe, war auch etwas glücklich. Nur den U23-Titel zu gewinnen wäre schon fantastisch gewesen, aber auch noch das Eliterennen...ich kann es nicht glauben", so die Australische Juniorenmeisterin von 2018 weiter.
So lief das Rennen…
Gigante fuhr ihre entscheidende Attacke auf der vorletzten Runde, wobei sie ihre beiden Begleiterinnen Gillow und Roy abschüttelte. Während sie auf der Schlussrunde ihren Vorsprung auf die Verfolgerinnen ausbaute, kämpfte sich Spratt zunächst an Roy heran, um bei der letzten Überquerung des Mount Buninyong an ihrer Teamkollegin vorbeizuziehen und auf den letzten beiden Kilometern auch noch zu Gillow aufzuschließen. Die wiederum hatte im Sprint nichts mehr zuzusetzen und musste auf der Ziellinie auch noch Roy passieren lassen.
"Natürlich kamen wir hierher, um zu gewinnen, aber wir müssen anerkennen, dass Sarah ein absolut unglaubliches Rennen gefahren ist“, sagte die zweimalige Meisterin Spratt, die Gigante im Finale nicht mehr gefährden konnte. Die neue Australische Meisterin war vom Start weg aufmerksam und schaffte den Sprung in die sich bereits auf der ersten Runde bildenden Gruppe des Tages mit Roy, Gillow, Chloe Hosking (Ale Cipollini), Taryn Heather, Ella Bloor und Michaela Parsons.
Gillow ging auf der drittletzten Runde am Mount Buninyong in die Offensive und zog dabei Parsons, Gigante und Heather mit sich, wogegen Bloor und Sprinterin Hosking zurückfielen. Obwohl Mitchelton - Scott durch Roy in der Spitze vertreten war, machte das favorisierte Team auch in der Gruppe der Verfolgerinnen Tempo, um weitere Fahrerinnen und vor allem Spratt nach vorn zu bringen.
Das wusste Gigante mit ihrer Attacke auf der vorletzten Runde zu verhindern. Schnell fuhr sie sich einen Vorsprung von etwa 30 Sekunden heraus, den sie auf den letzten Kilometern sogar noch ausbauen konnte, so dass den Konkurrentinnen nur noch der Kampf um Silber und Bronze blieb.
08.01.2019Australische Zeitfahrmeisterschaft: Durbridge schlägt Dennis (rsn) - Mit einer Überraschung endete am Dienstag bei den Australischen Meisterschaften das Zeitfahren der Männer. Luke Durbridge (Mitchelton-Scott) verwies in Buninyong über 40,9 Kilometer den Wel
06.01.2019Freiberg kämpft sich zurück und triumphiert in Buninyong(rsn) - Bei den Australischen Meisterschaften hat Michael Freiberg (Pro Racing Sunshine Coast) die Gunst der Stunde genutzt und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen gesichert.
06.01.2019Fouché düpiert die Profis und wird Neuseeländischer Meister(rsn) - James Fouché (Team Wiggins) ist erstmals in seiner jungen Karriere Neuseeländischer Meister der Elite geworden. Der 20-Jährige, der sich am Freitag schon den Titel im U23-Zeitfahren gesi
05.01.2019Sewell stürzt im Zielsprint und wird doch Australische Meisterin(rsn) - Bei den Australischen Meisterschaften in Buninyong fand ein unglücklich verlaufener Zielsprint, bei dem sie in Folge eines Defekts gestürzt war, für Francesca Sewell doch noch ein glücklic
05.01.2019White wird in Buninyong Australischer U23-Meister(rsn) - Bei den Australischen Meisterschaften hat sich Nicholas White (Team Bridge Lane) den Titel im U23-Straßenrennen gesichert. Der 21-Jährige setzte sich auf dem Rundkurs von Buninyong nach 127,
04.01.2019Ewan hofft auf Gegenwind und ein langsames Rennen(rsn) - Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, doch Caleb Ewan hat in seiner Heimat bereits zweimal im Trikot von Lotto Soudal jubeln können. Allerdings handelte es sich bei den Rennen nur um Kriter
04.01.2019Sütterlin startet Down Under, Bevin Neuseeländischer Zeitfahrmeister(rsn) - Zum vierten Mal in Folge wird Jasha Sütterlin in Australien das Radsportjahr beginnen. Der Freiburger steht im siebenköpfigen Movistar-Aufgebot für die am 15. Januar beginnende Tour Down Un
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt